Seite 2 von 3

AW: Brauche Hilfe mit meinem Taktventil

Verfasst: Di 8. Apr 2014, 19:27
von DerMax
Klar, bekommst du ;)

einmal der Sicherungskasten:
(wie oben diskutiert müsste das mit dem rot-grünen Kreis besagtes Relais sein.
Sicherungskasten Golf.jpg
und hier das Taktventil:
Sicherungskasten Golf.jpg
falls noch was fehlt, mach ich gern noch ein paar Bilder :)

LG
Max

AW: Brauche Hilfe mit meinem Taktventil

Verfasst: Di 8. Apr 2014, 20:08
von COB
Faszinierend, das ist ein Taktventil, der Onkel schwindelt da wohl etwas oder er drückt sich unklar aus. ;-)

Im Onkel sind typische Teile der KE (Drucksteller, Druckregler) unter dem GX aufgelistet und das ohne die sonst übliche Einschränkung nach FIN oder BJ.

Das ist sehr verwirrend. ;-)

Naja, wenn das Relais ab und an klackt und dann wird es wohl nicht dauerhaft anziehen, denn vorgesehen ein Dauer-An, das Ding geht mit Zündung an und bleibt dann an. ;-) Und wenn es abfällt geht die Lambdaregelung aus, wenn dann die Grundeinstellung nicht stimmt, kommen solche komischen Effekte bei raus.

PS: Welche Leistungsangabe hat der Motor denn ?

AW: Brauche Hilfe mit meinem Taktventil

Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 17:07
von DerMax
Meinst du mit "Onkel" den ETKA?
Ich werd mal schauen ob irgendein Kabel einen Wackler hat.

Der GX hat original 66kw also 90PS
Fahre aber den Block+AGA vom EV (DX) also denke ich mal so ~ 100PS

Gruß,
Max

AW: Brauche Hilfe mit meinem Taktventil

Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 17:26
von COB
DerMax hat geschrieben: Der GX hat original 66kW ...
OK, dann ist es eine originale Kat-Version, oder ? Weil es lt. Onkel auch eine Nachrüstung gibt, die mit den Teilen (Taktventil usw) arbeitet und auf dem EV aufbaut, der hätte dann aber 82 kW.

Zumindest hast du jetzt einen Anhaltspunkt und kannst erst mal die Stromversorgung auf richtige Funktion abklopfen.

AW: Brauche Hilfe mit meinem Taktventil

Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 20:44
von DerMax
OK, dann ist es eine originale Kat-Version, oder ?
genau :)

Kannst du das mit dem Kat noch weiter ausführen, bzw. hast du da vllt. Unterlagen für mich?

Bin nämlich auf der Suche nach welchen.

Danke schonmal!

Gruß,
Max

AW: Brauche Hilfe mit meinem Taktventil

Verfasst: Fr 16. Mai 2014, 15:43
von DerMax
Ich hab was festgestellt:
Wenn ich mein Kraftstoffpumpenrelair rausziehe (Nr. 65) hört das Taktventil auf zu surren. Meine Kraftstoffpumpe läuft aber auch ohne das Relais.
Wie kann da sein?
Bild vom Sicherungskasten ist oben :)
Danke.

AW: Brauche Hilfe mit meinem Taktventil

Verfasst: Sa 17. Mai 2014, 06:16
von cekey
also das mit dem Taktventil kann ich ja noch glauben, aber das die Pumpen weiter laufen?

ist wohl am Besten wenn du dir mal die Stromlaufpläne besorgst und mal alles durchgehst

AW: Brauche Hilfe mit meinem Taktventil

Verfasst: Sa 17. Mai 2014, 12:36
von sciroccofreak willi
DerMax hat geschrieben: Also mein GX hat ganz genauso wie der JH auch eine KA!-Jetronic mit allem was dazugehört (Taktventil, Warmlaufregler..)
Du willst doch nicht etwa Gott wiedersprechen!?

AW: Brauche Hilfe mit meinem Taktventil

Verfasst: Sa 17. Mai 2014, 12:50
von DerMax
Meine Pumpen laufen, sobald ich die Zündung anmache. Dann kann ich auch bei herausgezogenen Ventilen durch anheben der Stauscheibe Kraftstoff rausspritzen lassen (ohne die Fernbedienung).
Du willst doch nicht etwa Gott wiedersprechen!?
Ach du meinst wegen der KE- / KA- Geschichte.. :)
Ich glaub bei VW und Änderungen noch durchzublicken ist unmöglich. Da hat sich ja ständig was geändert, ohne die Teilenummern zu berücksichtigen ;)
Gehen wir jetzt einfach von der KA- aus, das machts einfacher.

AW: Brauche Hilfe mit meinem Taktventil

Verfasst: Sa 17. Mai 2014, 22:06
von COB
sciroccofreak willi hat geschrieben:Du willst doch nicht etwa Gott wiedersprechen!?
Hey Willi, du bist da aber ein paar Monate zu spät, der Drops ist bereits gelutscht. ;-)