Seite 2 von 2

AW: Projekt GRA (Tempomat)

Verfasst: So 23. Mär 2014, 19:41
von Rocco16VSAD
Aber lass mit gern eines besseren belehren.
Wenns platzmäßig ausgeht gib mir mal bescheid.

AW: Projekt GRA (Tempomat)

Verfasst: So 23. Mär 2014, 21:26
von sciroccofreak willi
cekey hat geschrieben:Hi

Ausgeben muss man ab 100€, wobei ich alles über 150 für höchst übertrieben finde
Für das Geld findet man kaum noch was. Beobachte auch immer die GRA-Scene im ebay (habe selber schon einige GRAs verbaut, 1x Golf II, 3 oder 4x Corrado, 1x Scirocco)

Die Preise für GRA im ebay sind seit letzter Zeit ziemlich angezogen, tendieren gegen 200€ teilweise wird 250€ und mehr im Sofortkauf gezahlt.

AW: Projekt GRA (Tempomat)

Verfasst: Mo 24. Mär 2014, 06:43
von cekey
noch im Februar ist eine komplette für 100€ weggegangen
man muss wissen das eigentlich alle gleich sind, sofern kein E-Gas verbaut wurde, unterscheiden sich nur im Steuergerät

Deswegen hab ich auch eine vom T4

Hatte aber auch Passat, Golf, div Audi usw um Auge

Im Sofortkauf stehn die schon ewig drin, werden aber auch kaum verkauft, Bei Ebay immer unter den Beendeten Angeboten recherchieren, da bei Verkauft, da sieht man die wirkliche Marktlage

Sollte man aber wirklich nix bekommen kauft man alle Teile bis auf das Steuergerät neu und ist immer noch unter 200€, Ventile und Dose kosten etwa 100€, Pumpe hab ich schon für 50 gesehn, hier kann man aber auch noch sparen durch Gebrauchtteile
ein Steuergerät gibt´s grad ab 35€ bei Ebay, Hebel muss man sich sowieso was überlegen, Kabelbaum muss man stricken, passt aber sowieso nicht
Dann hab ich aber alles an Verschleißteilen neu, da schmeiß ich doch keinem 300€ für das alte Zeug in den Rachen...

hab gleich nochmal aktuell geschaut
unter "tempomat vw" in "verkaufte Artikel" ist gleich garnix mehr drin, das zahlt keiner, jedenfalls nicht die letzte Woche

und Ford Galaxy hat auch noch so eine...

AW: Projekt GRA (Tempomat)

Verfasst: So 30. Mär 2014, 19:28
von cekey
Belüftungsschalter mal mit Muttern statt den komischen Metallclipsdingern montiert
so isses etwas leichter auszubaun wenn´s mal nötig ist
man braucht ne M12x1,5, hab noch wenn wer will 46 in Edelstahl

AW: Projekt GRA (Tempomat)

Verfasst: So 30. Mär 2014, 20:46
von sciroccofreak willi
cekey hat geschrieben:Belüftungsschalter mal mit Muttern statt den komischen Metallclipsdingern montiert
so isses etwas leichter auszubaun wenn´s mal nötig ist
man braucht ne M12x1,5, hab noch wenn wer will 46 in Edelstahl
Wer neue Ventile verbaut braucht die nie mehr zu wechseln,
Der original Metallclip kostet nix und dreht sich nicht mit, somit kann man die Belüftungsventil optimal einjustieren.
Muttern kann man da bestimmt toll anziehen...

AW: Projekt GRA (Tempomat)

Verfasst: Mo 31. Mär 2014, 05:58
von cekey
und ich dachte das wär so ne Pfrimlierei, weil bei beiden Ventilen das Gewinde defekt war vom Ausbau. Hab die schon ausgebaut bekommen

war dann wohl eher Unwissenheit....

AW: Projekt GRA (Tempomat)

Verfasst: Sa 14. Jun 2014, 17:09
von cekey
So, nun der Final Thread:

Die Gra läuft im Testbetrieb (Accuschrauber an der Tachowelle) alles fest und eingebaut, fehlt nur noch kleinkram den ich hier nicht näher ausbreite

Hebel hab ich wie gesagt keinen, minimal ist ein Schalter und ein Taster nötig, optional noch ein Taster für Reset
DCP_4021.jpg
DCP_4021.jpg
Einbauzeit etwa ein Tag, Durchführung nach Vorne muss gesetzt werden, Pumpe vorn angebaut (ist etwa so laut wie ne ZV) Strom kann von Pin für´s Automatikgetriebe genommen werden, Tachosignal liegt auch schon hinter der ZV.
Kugelkopf damt Teil vom Hebel vom Spender ab und an´s Rocco-Pedal
Halter gebaut für Dose

alles in Allem einfach zu machen

Noch ein Hinweis: von den Entlüftungsschaltern geh ich nach Masse, manche meinen nach + und wundern sich dann warum nix geht. Im Originalschaltplan wird an die Bremsleuchte gegangen um über die Birne die Masse zu bekommen, nachdem ich schon 2 Schalter drin hab find ich damit ist auch genug renundanz gegeben und ich brauch nicht noch einen...., Ansonsten Stromdieb

mfg ck