Seite 2 von 4
AW: Die lieben Felgen...
Verfasst: Sa 8. Mär 2014, 07:29
von Scirocco-GTX
oder nicht zu tief machen.. ;)
AW: Die lieben Felgen...
Verfasst: Sa 8. Mär 2014, 20:39
von sciroccofreak willi
Scirocco-GTX hat geschrieben:oder nicht zu tief machen.. ;)
So ein Käse! Wer sein Auto nutzt (auch mal belädt oder zu viert fährt) und das Serienfahrwerk drin hat kommt bei zu breiten Reifen bzw. bei zu abwegigen ETs zum Kontakt mit der Kotflügelkante!
Welligen Straßen tun ein übriges dazu.
Ich habe auf 2 serienmäßigen Autos hinten 205/45 auf 6,5x16 mit effektiver ET von 30 drauf. Da gab es bei mal uns in der Nähe eine Rechtskurve mit kleiner Bodenwellen: selbst wen ich allein rum bin hat es beim Einfedern leicht hinten gestreift.
Da war nix mit zu tief machen...
Nebenbei , hat der Beitragersteller nicht geschrieben wer will sein Auto serienmäßig lassen?
AW: Die lieben Felgen...
Verfasst: Sa 8. Mär 2014, 22:04
von Freggel70
sciroccofreak willi hat geschrieben: Wer sein Auto nutzt (auch mal belädt oder zu viert fährt) und das Serienfahrwerk drin hat kommt bei zu breiten Reifen bzw. bei zu abwegigen ETs zum Kontakt mit der Kotflügelkante!
Welligen Straßen tun ein übriges dazu.
...da kann ich dem Willi nur zustimmen, so hab ich das auch schon erlebt, auch mit nem Serienfahrwerk
na und die Kukident-Teststrecken hier tragen ja bekanntlich ihren Teil dazu bei
AW: Die lieben Felgen...
Verfasst: So 9. Mär 2014, 10:01
von Ralle
Nur mal als kleinen Anhaltspunkt:
Ich hatte 7x15 ET24 mit 195/50 R15 und die haben an der hinteren Radhauskante geschliffen - ich musste also Bördeln.
ATS-Cup in 7x15 ET20 mit 195/50 R15 schleifen vorn und hinten.
AW: Die lieben Felgen...
Verfasst: So 9. Mär 2014, 14:35
von COB
Freggel70 hat geschrieben:
so hab ich das auch schon erlebt, auch mit nem Serienfahrwerk
und die Kukident-Teststrecken hier tragen ja bekanntlich ihren Teil dazu bei
Jupp, die hinteren Radhäuser und dort vor allem die Kanten der Verbreiterung sind hier der begrenzende Faktor. Meiner hat zusammen mit dem Serienfahrwerk nur 195/50R15 auf OEM 6Jx15, dank 30 mm/Achse Spurplatten mit eff. ET von 20, drauf und wenn der Kofferraum mal voller ist und es dann noch leicht wellt in der Strasse schleift es ab und an auch. Ich denke schon über neue (und damit vlt. längere) Federn oder ein Schlechtwegepaket nach.
AW: Die lieben Felgen...
Verfasst: Do 20. Mär 2014, 22:30
von ofner
Fährt von euch jemand MIM 1400 Alufelgen 4x100 7x15 ET25 auf seinem 2er?
Bzw. hat jemand ein Foto?
Der Dateianhang $_72.JPG existiert nicht mehr.
AW: Die lieben Felgen...
Verfasst: Fr 21. Mär 2014, 10:27
von bonsai007
Hab auch nur des mim 1er Gefunden.
Würden aber sicher geil aussehen, lass den Stern gold pulvern und Polier das Bett.
EDIT: Mein Rocco hat mit Seriendämpfern und braunen H&R's bei 6x15 ET35 noch nie wo gestriffen. Reifen sind 195/50R15. Sind aber auch härter die Federn.
AW: Die lieben Felgen...
Verfasst: Fr 21. Mär 2014, 20:40
von sciroccofreak willi
bonsai007 hat geschrieben:EDIT: Mein Rocco hat mit Seriendämpfern und braunen H&R's bei 6x15 ET35 noch nie wo gestriffen. Reifen sind 195/50R15. Sind aber auch härter die Federn.
6x15 ET35 mit 195/50er Reifen sind auch kein Problem, ab ET30 kann es eng werden.
Habe schon mal unter selbige Kombination 5mm untergelegt, beim Sommer-Scala ging es, beim Winter-GTX hat es beim vollen Einfedern leicht auf einer Seite gestriefen.
AW: Die lieben Felgen...
Verfasst: Fr 21. Mär 2014, 23:50
von Andey
Also früher hatte ich ATS Cup 7x15 ET28 drauf und hinten mit 10mm Spurplatten links und rechts.
Heute sind es BBS 6x15 ET35 vorne mit 6mm und hinten mit 17mm Spurplatten links und rechts.
Jeweils immer mit 195/50/15 Reifen auch mit Tieferlegungen ohne weitere Veränderungen an den Radläufen machbar.
AW: Die lieben Felgen...
Verfasst: Sa 22. Mär 2014, 11:00
von streets
Ich fahre 7x15 ET25 ohne Probleme, Kanten sind aber umgelegt. Schleifen tut nichts.