Seite 2 von 2

AW: 16V Ventílschaftdichtungen auch tauschen?

Verfasst: Fr 20. Dez 2013, 18:44
von TomcatMJ
http://www.louis.de/_10097db0832f98fdb1 ... e=0&page=2 könnte auch hier wohl als Werkzeugsammlung zum Ventileinschleifen passen wenn ich das richtig sehe,oder? ;)

AW: 16V Ventílschaftdichtungen auch tauschen?

Verfasst: Fr 20. Dez 2013, 19:00
von COB
Scalamann hat geschrieben: Ventile nicht drin lassen. Alle genau markieren wo sie drin waren. Alles reinigen, Ventile einschleifen mit Schleifpaste
Wozu ? Im Normalfall werden die eh bei montiertem Kopf gewechselt, also warum raus ziehen und sich dem Risiko aussetzen, da was durcheinander zu bringen ?Und wozu einschleifen, die sind eingeschliffen, er wird ja wohl keine neuen verbauen wollen.

Naja, muss jeder selber wissen, wie viel überflüssige Arbeit er sich macht. ;-)

AW: 16V Ventílschaftdichtungen auch tauschen?

Verfasst: Fr 20. Dez 2013, 19:03
von COB
Booman hat geschrieben: ...die Keile kannst du bei heruntergedrücktem Ventilfederteller mit einem kleinen Magnetschraubenzieher einfädeln und mit etwas Schmierfett am Ventil "ankleben".dann die Schraubzwinge langsam lösen bis der Ventilfederteller die Keile wieder stramm festhält...das ganze mal 16 :-)
Jupp, das funktioniert perfekt, besonders wenn man einen zweiten Mann dabei hat, mit ein bisschen Übung bei meinem vorher, hatte ich das mit einem Kollegen (ich die Schraubzwinge und er die kleinen Finger + Magnet) bei seinem Kopf in nicht mal einer Stunde drin und da haben wir noch 2 Ventile verdreht und dabei Auslass in den Einlass eingebaut. ;-)

AW: 16V Ventílschaftdichtungen auch tauschen?

Verfasst: Fr 20. Dez 2013, 20:33
von Booman
wir reden hier von einem 16V?
wir wollen Leistung?
wir lieben unser Auto?
es ist dein Auto?

@kuk

wenn Du alle Fragen mit "Ja" beantworten kannst...dann mach Dir die Arbeit...nichts davon ist unnötig!!!
ich würde sogar noch die Kanäle zumindest "saubermachen" und die Saugbrücke und Abgaskrümmer anpassen(Übergänge)
nie wieder ist das so leicht zu bewerkstelligen als wenn der Kopf runter ist!!!

und noch ein Argument: ES IST WINTER!!! :zwinker:

Gruss Boo

AW: 16V Ventílschaftdichtungen auch tauschen?

Verfasst: Sa 21. Dez 2013, 18:13
von kuk
Ich wird jetzt mal schauen, ob ich mir ein Werkzeug zum Ventilausbau zusammenschweißen kann...


Das mit den Kanälen ist mir auch so in den Sinn gekommen, als ich heute die Krümmer in der Hand hatte.

Wie bearbeite ich am besten die Kanäle?

AW: 16V Ventílschaftdichtungen auch tauschen?

Verfasst: Sa 21. Dez 2013, 22:36
von COB
kuk hat geschrieben: Wie bearbeite ich am besten die Kanäle?
Sehr sehr vorsichtig, denn da kann man schnell mehr versauen als verbessern. ;-) Ansonsten hilft ein Dremel mit passendem Schleifaufsatz oder Fräser da recht gut weiter. Für den ganz groben Schliff geht aber auch eine Feile, ist schließlich nur Alu. Aber immer unter Beachtung des ersten Satzes.

AW: 16V Ventílschaftdichtungen auch tauschen?

Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 13:20
von Booman
Hi,

also ich benutze dafür solche Hartmetallfräser----> http://www.ebay.de/itm/HM-FRASER-BIT-FRASERAUFSATZ-HARTMETALLFRASER-REMOVER-STUDIO-MADE-IN-GERMANY-/370767963072?pt=Nagel_Werkzeuge&var=&hash=item56537e23c0

wobei mir der Kegelförmige am besten gefallen hat.nicht zuviel wegnehmen....nur "glätten"!!

Nach der Grobbearbeitung mit dem Fräser die Kanäle von Hand mit GEWEBEschleifpapier für Metall nachschleifen.Ist ziemlich aufwändig.
Die Übergänge von Ansaugbrücke zu Kopf anpassen(Kanten glätten)...ob Kanten sind sieht man schon an der alten Dichtung(Kante)
Und zum Schluss den gesamten Kopf reinigen...ich hab ihn im Dieselbad ausgewaschen(mehrmals)und anschliessend alles mit Druckluft ausgepustet.
Die Gefahr besteht nämlich das kleinste Metallpartikel in den Ölkanälen bleiben und dann beim Betrieb des Motors durch das Öl zu den Lagerstellen transportiert werden und dort das Lager zerstören oder beschädigen.

So Jungs, hat noch wer was hinzuzufügen!?

Gruss Boo

AW: 16V Ventílschaftdichtungen auch tauschen?

Verfasst: Mo 23. Dez 2013, 13:21
von Booman
ach ja....die Übergänge vom Ventilsitz(sehr hart)zum Kopf...da ist auch oft ne ziemliche Kante...die muss auch weg :-)