Seite 2 von 2

AW: Scirocco 53B, Fahrzeug wippt/springt nach Sportfedern-Einbau

Verfasst: Do 22. Aug 2013, 08:31
von christian_scirocco2
mike9320 hat geschrieben:Gibts ne gute Alternative zu Bilstein oder Koni in einer günstigeren Preislage? :-)
Soweit ich weiß , nein. Billig und gut gibts bei solchen Teilen nicht. Ich kann dir nur empfehlen, Koni gelb zu wählen. Die kann man nachstellen und haben lebenslange Garnatie solange die im ersten Fahrzeug sitzen.
Wobei, ein Koni gelb kostet ca.150Euro Stück, was kostet ein Seriendämpfer, irgendwas um 100?

Oder nimmst Koni orange. die kosten die Hälfte, sind aber nicht zum nachstellen und Gasdämpfer.

Gruß Christian

AW: Scirocco 53B, Fahrzeug wippt/springt nach Sportfedern-Einbau

Verfasst: Do 22. Aug 2013, 08:54
von Stephan
mike9320 hat geschrieben:Habe mal das Fahrzeug von Hand durchgefedert und er wippt schon was nach. Würde es gern mal mit neuen Stoßdämpfern versuchen.
Sport- oder Seriendämpfer? Sportfedern mit ca. 30mm sind ja eigentlich für die Seriendämpfer gedacht.. nur sind die auch straff genug für die Federn und nicht nach ner Zeit wieder durch?

Gibts ne gute Alternative zu Bilstein oder Koni in einer günstigeren Preislage? :-)
Die Federn, auch bis 30mm sind nicht zwangsläufig für Seriendämpfer gedacht. Je nachdem, was man will.

Es ist ja so, dass Deine Dämpfer sicher auch nicht neu sind. Wurden die schonmal gewechselt? Der Wagen
ist doch bestimmt auch schon an die 30 Jahre alt, oder? Klar, dass da die Seriendämpfer nachfedern wie verrückt.
Mit neuen wäre das sicherlich anders und straffer. Bei 40mm Federn, die sich auch noch setzen werden, soltle man
vlt schon über gekürzte Dämpferstangen nachdenken.

AW: Scirocco 53B, Fahrzeug wippt/springt nach Sportfedern-Einbau

Verfasst: Do 22. Aug 2013, 11:30
von mike9320
Also das auto ist bj.90 und hat 150.000km gelaufen. Weiss nicht ob es die ersten dämpfer sind. Denke nicht dass die federn sich noch schwer setzen..habe sie seit 10.000km drin und die federn sitzen stramm drin, heisst sie haben keine luft zum federteller. Dann dürften es gute seriendämpfer doch tun oder? :-)

AW: Scirocco 53B, Fahrzeug wippt/springt nach Sportfedern-Einbau

Verfasst: Do 22. Aug 2013, 15:53
von Sk8erBoi
Sachs Sporting sind auch zu empfehlen ;-)

AW: Scirocco 53B, Fahrzeug wippt/springt nach Sportfedern-Einbau

Verfasst: Do 22. Aug 2013, 20:31
von Stephan
Wenn die Stossis beim Eindrücken und Loslassen mehr als 1 mal nachfedern kannst du sie direkt wechseln. Dann liegts am Verschleiß. Wenn die Dämpfer ok sind federts einfach nur wieder aus und das wars.

Ach und Bj 1990 sind dann auch 23 Jahre... Ok, keine 30, aber nicht weit davon weg.

Um es genau zu wissen, kannst du ja einfach auf nen Stoßdämpferteststand fahren. Dann weiste genau, ob die Müll sind.

AW: Scirocco 53B, Fahrzeug wippt/springt nach Sportfedern-Einbau

Verfasst: Sa 24. Aug 2013, 22:15
von Moez
Ich hab mit 30mm tieferen Vogtland Federn die Erfahrung gemacht, dass Seriendämpfer da schon nicht mehr reichen. Gut und billig gibts es nicht, da hat Christian sicher recht, aber man sollte auch immer auf die Verhältnismäßigkeit schauen. Ich habe vor 3 Jahren in einen Scirocco der vlt 600 Euro wert war gekürzte TA Technix Dämpfer eingebaut. Alle 4 zsm für etwa 120 Euro auf ebay. Die Dämpfer waren um Welten besser als die Seriendämpfer in Verbindung mit der Tieferlegung und die fahren jetzt noch in einem anderen Scirocco herum, ich bin jetzt nach einem Motorumbau auf ein Weitec Komplettfahrwerk umgestiegen, das ist natürlich deutlich besser als eine Vogtland - TA Technix Mischung. Aber grundsätzlich, und gerade wenn man aufs Verhältnis von Finanziellem Aufwand und Nutzen schaut kann man auch die billig Dinger nehmen. Gruß

AW: Scirocco 53B, Fahrzeug wippt/springt nach Sportfedern-Einbau

Verfasst: So 25. Aug 2013, 19:58
von mike9320
Habe die orangen koni str.t bestellt. Sollte ne ganz gute wahl sein mit den h&r federn :-)