Seite 2 von 2
AW: H&R Federn!?!? Zu hart!?!
Verfasst: Mi 12. Jun 2013, 10:15
von OSLer
Die Radmitte ist üblicherweise der Achszapfen, da dürften 30 mm zu wenig sein.
(kleiner Scherz am Rande)
AW: H&R Federn!?!? Zu hart!?!
Verfasst: Mi 12. Jun 2013, 11:04
von rugera
Die Radmitte ist üblicherweise der Achszapfen, da dürften 30 mm zu wenig sein.
Da würde ich auch gerne mal ein Bild sehen, da ist meiner ja ein mega Hochhaus dagegen...

AW: H&R Federn!?!? Zu hart!?!
Verfasst: Mi 12. Jun 2013, 16:42
von roccoGT2live
Welche federn von H&R denn genau? 25-40mm Oder?
AW: H&R Federn!?!? Zu hart!?!
Verfasst: Mi 12. Jun 2013, 18:18
von ALU
Ganz ehrlich gesagt ist es Blödsinn sich solche Federn ins orginal Fahrwerk zu bauen. Bei einer Tieferlegung von mehr als 20 mm sollten auch die dazu passenden Dämpfer verbaut werden also ein Komplettfahrwerk von der selben Firma die aufeinander abgestimmt sind. Was anderes macht zwar am Anfang Spass aber mit der Zeit geben die Dämpfer den Geist auf und die Karosserie hat dabei seine helle freude. Hatte damals auch nur 30er Federn ins orginal Fahrwerk verbaut und mit der Zeit war es kein fahren mehr sondern nur noch ein unkontroliertes hoppeln. Inzwischen ist ein 25 Komplettfahrwerk von H+R drin ist zwar nicht so tief macht aber absolut Laune. So ein geniales Fahrverhalten in Extremsituationen habe ich noch nicht erlebt. Man denkt im Grenzbereich zu seien und dann geht doch noch was. Also bau dir ein komlettes ein wenn du Freude daran haben willst.
AW: H&R Federn!?!? Zu hart!?!
Verfasst: Mi 12. Jun 2013, 18:35
von Michas Rocco
Jungs 30cm,...
AW: H&R Federn!?!? Zu hart!?!
Verfasst: Do 13. Jun 2013, 21:48
von Freddy
Hi
Hab in meinem Orginalen 16V und in meinem Alltagsauto 2E Motor
Braune H und R (die für den 16V mit nem weißen Fleck gekennzeichnet sind) mit Bilstein B4 Gasdruck Dämpfern verbaut.
Bin total zufrieden.
Ist Vorne nicht zu tief und Hinten kann auch was in den Kofferraum ohne das er überladen da steht.
AW: H&R Federn!?!? Zu hart!?!
Verfasst: Do 13. Jun 2013, 22:14
von rocco-oal
Reicht vollkommen.

Das meiste machen die Dämpfer aus. Deswegen sind auch billige oft schnell platt oder von Haus aus schlecht abgestimmt.
Wenn´s etwas sportlicher haben möchtest, als der Freddy, dann kämen z.B. die Bilstein B6 oder dann Koni in Frage. Andererseits sind die B4 auch schon super, oder auch die Sachs Supertouring und die sind bei weitem net so teuer.
Noch Bild von meinem: Die braunen H&R mit Konis und vorne noch mit ca. 20er Federteller.
AW: H&R Federn!?!? Zu hart!?!
Verfasst: Do 13. Jun 2013, 22:30
von Freddy
Stimmt aber die Bilstein bekommt mann hier auch relativ günstig und die Sachs hatte ich nicht zu diesem Preis gefunden
Hab die aber erst im Frühjahr beim gleichen Händler 10% billiger bestellt.
Hinten 46,27
http://www.auto-und-teile.de/bilstein-b ... 19550.html
Vorne 57,12
http://www.auto-und-teile.de/bilstein-b ... 30338.html