Seite 2 von 3

AW: Hilfe! Dringend!

Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 11:07
von FDEGFRJH
Hallo,
bei meinem 2B5 Vergaser (85PS) hatte ich ähnliches Verhalten. Schuld waren die Nadel-Schwimmerventile, die zuerst selten, dann zunehmend häufiger zu klemmen begannen. Entweder ist der Motor durch Benzinmangel abgestorben, oder der Vergaser ist übergelaufen. Abhilfe war schlußendlich ein neues Vergaseroberteil für damals 500DM. Zuvor hatte ich mir im Pannenfall mit leichten Hammerschlägen gegen den Vergaser zur Weiterfahrt beholfen :-) . Den 2E2 kenne ich nicht näher, aber vll gibt es Ähnlichkeiten.
Gruß

AW: Hilfe! Dringend!

Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 13:09
von m3ntiz
Der Tankstutzen usw. ist rostfrei. Ich hab jetzt neue Kerzen drin aber keine Verbesserung...

AW: Hilfe! Dringend!

Verfasst: Fr 17. Mai 2013, 20:35
von Reno84
Roccily hat geschrieben: Wenn er Dir mal wieder stehen bleibt, mach die Haube auf und drehe den Spritfilter mal um 180°.
Wenn er dann den Filter umdreht spülts denn Dreck doch voll in Vergaser rein :gruebel:
Was soll das bringen?

Prüf mal deine kompletten Unterdruckleitungen, der 2E2 hat davon viele!
Wenn du alle(auch an der Rückseite des Vergasers) gewechselt hast noch mal probieren.
Die werden gerne undicht und saugen Falschluft ins System.

gruß reno

AW: Hilfe! Dringend!

Verfasst: Fr 24. Mai 2013, 15:40
von Roadagain
Also wenn da kein Dreck im Filter ist, ist vermutlich auch kein Rost im Tank.
Aber ist der Filter den voll mit Sprit wenn der Wagen aus geht?

Was genau für Zündkerzen sind verbaut? Die Marke ist mir Egal, die Beziechnung ist wichtig.

Was für Werte sind denn bei der AU rausgekommen?

AW: Hilfe! Dringend!

Verfasst: Fr 24. Mai 2013, 17:17
von Roccily
Doch nicht das hintere Anschlußteil nach vorn, sondern nur im Uhrzeigersinn. ich geh mal davon aus, dass das logisch ist. Der Dreck lagert sich im Benzinfilter meist auf der Unterseite ab, die obere sichtbare dagegen ist recht sauber. Der Sprit läuft aber fast nur unten durch, also bei den Modellen, die ich hatte ist der Filter eigentlich nie ganz gefüllt. Wenn Du jetzt den Filter um die Längsachse um 180° drehst ist das saubere Teil wieder untern und der Dreck ist in den oberen Lamellen gefangen und der Sprit kann wieder laufen. Dann natürlich bei gelegenheit tauschen.

AW: Hilfe! Dringend!

Verfasst: Fr 24. Mai 2013, 19:11
von Reno84
Kann man auch anders verstehen :doof: :grins:

gruß reno

AW: Hilfe! Dringend!

Verfasst: Fr 24. Mai 2013, 19:42
von John Bell Hood
Hi,

hast du denn mal deinen Vergaser nachgestellt oder nachstellen lassen? Gemisch und Leerlauf? Als ich meinen 2e2 komplett überholt habe lief er wie deiner..... ich bin damals ca 30 km gefahren und habe unzählige male angehalten um an den Schräubchen nachzustellen bis ich zufrieden war. Auch waren meine Kerzen nicht mehr Schwarz was für mich auf ein viel zu fettes Gemisch hinweist. Der 2e2 ist zwar der komplizierteste Versager aber auf der Ruddies Berlin HP und JHIMS Buch steht alles was man wissen muss um die Biester zum laufen zu bekommen. Eine weitere Methode währe auch den Vergaser zu überholen, diese Dichtungskits gibts noch in der E-Bucht für ca. 35.- wobei auch die Schwimmernadeln und die Dichtungen fürs Teillstanreicherungsventil dabei sind woran es bei dir evtl. auch liegen könnte.

AW: Hilfe! Dringend!

Verfasst: Fr 24. Mai 2013, 21:23
von saxcab
Der Vergaser ist und bleibt feine Mechanik, die im Werk vor XXJahren hergestellt und eingestellt wurde.
Bei Sorgen IMMER erst das Umfeld prüfen. D.h. wie oben schon beschrieben zuerst das Tankrohr, dann die Tankbe- bzw. Entlüftung (Benzin geht raus-kommt Luft nach???), dann den Saugrüssel im Tank (da sitzen je nach Ausführung nur 16Stck. ca. 0,5mm kleine Löcher drin), dann Leitungen durchblasen, dann Benzinfilter im Motorraum wechseln (kostet um 2,-€/Stck.), mech. Benzinpumpe prüfen/tauschen, Schlauchleitungen testen, dann alle Unterdruckleitungen im Vergaserumfeld prüfen.
Als letztes den Vergaser außen reinigen, ggf. öffnen und innen reinigen. Neue Dichtungen verwenden und die Dreipunktdose ggf. bereit halten.
Prüfe den Zündzeitpunkt, baue einen neuen Luftfilter ein, erneuere Verteilerkappe- und -finger.

Und das Ruddies Berlin gute Tipps auf seiner HP hat wurde schon beschrieben.

EDIT:
Bei golfcabrio.de gibts das Problem auch hin und wieder:
http://www.golfcabrio.de/forum/showthre ... t=Vergaser

AW: Hilfe! Dringend!

Verfasst: Di 4. Jun 2013, 18:00
von m3ntiz
So jetzt gibts hier mal ein Update :-)

Erstmal vielen Dank für eure Antworten :danke2:
Also... Ich traue mich wie schon gesagt nicht an den Vergaser, was Einstellungen usw. angeht und konnte den Fehler weder finden noch beheben.
Dann bin ich direkt zu VW und ''trommelwirbel'': Die konnten mir NICHT helfen! :-D Zwar wurde eine Fehlerdiagnose gemacht aber sie können nichts reparieren, weil
keine Ersatzteile mehr für diesen Typ lieferbar sind... es ist (angeblich) die 3-Punktdose & die Unterdruckdose am Vergaser defekt. Wie es der Zufall so will ist in der Werkstatt nebenan ein Oldtimer- und *Jackpot* Vergaserspezialist :dance: Hat alle Teile da und stellt alles ein. Hoffe es klappt und kann bald wieder :drive: .

Ich halte euch auf dem Laufenden,
LG :grins:

AW: Hilfe! Dringend!

Verfasst: Do 6. Jun 2013, 20:12
von m3ntiz
So er läuft wieder. Der Vergaser war stark durch Kühlwasserablagerungen verschmutzt und das Dehnstoffelement verrostet. Alles wurde gereinigt, das Dehnstoffelement ersetzt und der Vergaser mit allem drum und dran eingestellt. Und das ganze war auch noch verdammt billig.