Hilfe! Dringend!
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 29
- Registriert: Do 21. Jun 2012, 12:56
Hilfe! Dringend!
Ich fang bei der Geschichte ganz von vorne an. Ich hab einen 53b 1.6 75 ps mit Vergaser. Gestern TÜV gemacht alles ok. Fahr aufn Parkplatz, geht aus, springt nicht mehr an, toll... Hatte sowas ähnliches schonmal und hab dann die Kraftstoffleitungen und den Dampfblasenabscheider durchgeblasen, dann lief er wieder einwandfrei. Heute morgen zur arbeit, losgefahren, 1. Kreuzung, aus... Na super... Jetzt geht er im Stand aus und zuckelt sich einen ab, das kann doch nicht gesund sein. Hab die "ich blas ma alles durch" Prozedur wiederholt und nach den Kerzen geschaut, schwarz wie die Nacht... Morgen kommen neue Kerzen rein und wenn es dann nicht geht (was ich vermute...) weis ich auch nicht weiter. Falschluft zieht er keine. Könnte es am Leerlauf-Abschaltventil liegen??? Aber an den Vergaser trau ich mich nicht, dann kommt er in die Werkstatt, fertig aus... Vielleicht hat ja einer im Forum schonmal das Problem gehabt.
Danke für eure Zeit,
LG
Danke für eure Zeit,
LG
- COB
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6671
- Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
- Wohnort: CHE/ERL
AW: Hilfe! Dringend!
Kommando zurück... und vergiss, was hier stand. 

Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)
Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 13. Nov 2012, 10:25
- Wohnort: Berumbur
AW: Hilfe! Dringend!
Hast den Tankstutzen nachgeguckt meistens sind die Durch ? rost im tank ? bzw Tankgeber verstopft von kleinen Roststücken.
Das war bei mir das problem ...
Das war bei mir das problem ...
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 29
- Registriert: Do 21. Jun 2012, 12:56
AW: Hilfe! Dringend!
Als das Problem vor ca. einem halben jahr das erste mal auftrat hab ich den Tankgeber gereinigt und der Tank ist neu da gibts keinen rost o.ä. ist zwischen dem Luftfilterkasten und Vergaser eine Dichtung? Man hat mir gesagt das bei diesem Motor öfter mal das Abschaltventil/Unterdruckschalter oder was auch immer kaputt geht. Ich fahr den Wagen täglich, das macht mich wahnsinnig.
Hab vor einer Woche alle 4 Federbeine, alle Bremsleitungen, die
Hab vor einer Woche alle 4 Federbeine, alle Bremsleitungen, die
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 29
- Registriert: Do 21. Jun 2012, 12:56
AW: Hilfe! Dringend!
VA Bremse mit Scheiben und Belägen, Achsmanschetten usw. Erneuert, die Radkästen versiegelt, Achsvermessung un Tüv machen lassen und jetzt die Scheisse... Es ist und bleibt das beste Auto der Welt aber irgendwann ist Schluss...
- Saarscala
- Benutzer
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 1. Nov 2012, 14:35
- Wohnort: Saarwellingen
AW: Hilfe! Dringend!
Wenn er kalt ist geht er dann wieder an?
Dann kanns die zündspule oder hallgeber sein
Mfg tobi
Dann kanns die zündspule oder hallgeber sein
Mfg tobi
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scala bj.1988 aus erster Hand und WAR unfallfrei
Motor 1.6 Re umbau auf 1.8 mit erleichterter Schwungscheibe, Fächer,...
Getriebe 4T für den Fahrspaß
Karosse leer bis auf 2 Sportsitze
Fahrwerk Supersport
Novus Endtröte
Scala bj.1988 aus erster Hand und WAR unfallfrei
Motor 1.6 Re umbau auf 1.8 mit erleichterter Schwungscheibe, Fächer,...
Getriebe 4T für den Fahrspaß
Karosse leer bis auf 2 Sportsitze
Fahrwerk Supersport
Novus Endtröte
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
AW: Hilfe! Dringend!
Hallo,
wie Sieht denn der Benzinfilter aus?
Ist da Schmutz drin?
Ist da noch Sprit drin wenn der Wagen ausgeht?
Der Tüv ist ja neu, dann muss die Abgasuntersuchung ja auch neu sein.
Was für ein Co Wert steht den bei der Abgasuntersuchung?
Welche Zündkerzen sind denn verbaut?
Grüße
wie Sieht denn der Benzinfilter aus?
Ist da Schmutz drin?
Ist da noch Sprit drin wenn der Wagen ausgeht?
Der Tüv ist ja neu, dann muss die Abgasuntersuchung ja auch neu sein.
Was für ein Co Wert steht den bei der Abgasuntersuchung?
Welche Zündkerzen sind denn verbaut?
Grüße
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 29
- Registriert: Do 21. Jun 2012, 12:56
AW: Hilfe! Dringend!
Also wenn er kalt ist läuft er noch im Stand. Wenn er wärmer wird fängt er an zu stottern und geht im leerlauf sofort aus. Der Benzinfilter ist sauber und immer halb voll. Momentan sind Beru ultra so und so Kerzen mit 4 Polen verbaut. Heute kommen 3 polige von MGK rein
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 29
- Registriert: Do 21. Jun 2012, 12:56
AW: Hilfe! Dringend!
Zur AU war er kalt und der Prüfer stand ein paar Minuten auf Vollgas um ihn einigermaßen betriebswarm zu bekommen, da sind mir bald die Tränen gekommen ^^
- Roccily
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1065
- Registriert: Do 24. Nov 2005, 10:38
AW: Hilfe! Dringend!
Hi,
auch wenn der Tank neu ist, kannst Du Rost im Tank haben, denn die häufigste Ursache ist nicht der Tank sondern der Tankstutzen. Da hier der Spritzbereich des rechten Hinterrades ist, rostet der Tankstutzen im Bereich der oberen Befestigung und darüber oft mal durch. Dann wird der Rost mit in den Tank gespült und setzt ab dort diverse Teile zu. Wenn er Dir mal wieder stehen bleibt, mach die Haube auf und drehe den Spritfilter mal um 180°. Ist er unten schwarz, hast Du Rückstande, wie z. B. Rost im Tank. Im Normalfall startet der Wagen nach dem Drehen auch gleich wieder und Du kannst normal weiterfahren. Dann ist zuerst der Tankstutzen zu wechseln, oder wieder instand zu setzten. Dann den Tank reinigen, Leitungen innen am Tankgeber abmachen und vorn im Motorraum ebenfalls abmachen und von innen durchblasen. Dann neuen Filter dran. Und die Sache weiter beobachten. Falls noch Rost im Tank geblieben ist, kann der Filter wieder zugehen.
auch wenn der Tank neu ist, kannst Du Rost im Tank haben, denn die häufigste Ursache ist nicht der Tank sondern der Tankstutzen. Da hier der Spritzbereich des rechten Hinterrades ist, rostet der Tankstutzen im Bereich der oberen Befestigung und darüber oft mal durch. Dann wird der Rost mit in den Tank gespült und setzt ab dort diverse Teile zu. Wenn er Dir mal wieder stehen bleibt, mach die Haube auf und drehe den Spritfilter mal um 180°. Ist er unten schwarz, hast Du Rückstande, wie z. B. Rost im Tank. Im Normalfall startet der Wagen nach dem Drehen auch gleich wieder und Du kannst normal weiterfahren. Dann ist zuerst der Tankstutzen zu wechseln, oder wieder instand zu setzten. Dann den Tank reinigen, Leitungen innen am Tankgeber abmachen und vorn im Motorraum ebenfalls abmachen und von innen durchblasen. Dann neuen Filter dran. Und die Sache weiter beobachten. Falls noch Rost im Tank geblieben ist, kann der Filter wieder zugehen.
Gruß
Roccily

Roccily
