Der Vergaser ist und bleibt feine Mechanik, die im Werk vor XXJahren hergestellt und eingestellt wurde.
Bei Sorgen IMMER erst das Umfeld prüfen. D.h. wie oben schon beschrieben zuerst das Tankrohr, dann die Tankbe- bzw. Entlüftung (Benzin geht raus-kommt Luft nach???), dann den Saugrüssel im Tank (da sitzen je nach Ausführung nur 16Stck. ca. 0,5mm kleine Löcher drin), dann Leitungen durchblasen, dann Benzinfilter im Motorraum wechseln (kostet um 2,-€/Stck.), mech. Benzinpumpe prüfen/tauschen, Schlauchleitungen testen, dann alle Unterdruckleitungen im Vergaserumfeld prüfen.
Als letztes den Vergaser außen reinigen, ggf. öffnen und innen reinigen. Neue Dichtungen verwenden und die Dreipunktdose ggf. bereit halten.
Prüfe den Zündzeitpunkt, baue einen neuen Luftfilter ein, erneuere Verteilerkappe- und -finger.
Und das Ruddies Berlin gute Tipps auf seiner HP hat wurde schon beschrieben.
EDIT:
Bei golfcabrio.de gibts das Problem auch hin und wieder:
http://www.golfcabrio.de/forum/showthre ... t=Vergaser
_____________________________________________________________________________________________________________________
Gruß André
Golf 1 Cabrio Classicline, 03/91, verkauft mit 113000km am 16.11.2016
Jetta 1 GL, 08/83, verkauft mit 182000km am 18.04.2016
Scirocco 1 LS, 10/78, verkauft mit 60000km am 07.04.2017