bei betriebstemeratur motor aus

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Rocco_Manu
Neuer Benutzer
Beiträge: 24
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 09:08
Wohnort: Eggolsheim, Germany

AW: bei betriebstemeratur motor aus

Beitrag von Rocco_Manu »

meint ihr wenn ich mal meine kraftstoffpumpe tausche kann es helfen?
Benutzeravatar
DocDulittel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2884
Registriert: So 18. Jun 2006, 18:16
Wohnort: Morsum City

AW: bei betriebstemeratur motor aus

Beitrag von DocDulittel »

Glaube ich eigentlich nicht.

Dein Tank wird auch richtig belüftet, nicht das du dir da Unterdruck saugst.
Springt er sofort wieder an? Falls nein, könntest du mal den Tankverschluss öffnen und wieder probieren ob er anspringt.
Gruß Michael

Was nützt ein Rennpferd wenn es von einem Esel geritten wird.


Scirocco II GT II, EZ:1990, JH, royalblau metallic,32er Raid, KW Var.2 Gewinde, RH 7,5 x 16, 16V Umbau
Scirocco II GT II, EZ:1992, JH noch absolut original :-))
Golf 1 Cabrio EZ: 1992 2H zum Spaß
Jackie0104
Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: Di 5. Feb 2013, 20:27
Wohnort: Berlin

AW: bei betriebstemeratur motor aus

Beitrag von Jackie0104 »

leider ist es jetzt bei mir auch wieder aufgetaucht, wo das wetter wärmer wurde, ruckeln, stottern und der motor ist aus.... Habe mal gelesen, das es am Kraftstoffpumpenrelais liegen könnte, aber ob das stimmt weiß ich leider nicht, da das Relais, das ich bestellt habe, nicht ankam :)
Benutzeravatar
COB
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6671
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 12:29
Wohnort: CHE/ERL

AW: bei betriebstemeratur motor aus

Beitrag von COB »

Dann prüfe es halt, Relais raus, Drahtbrücke rein und testen. Alternativ könnte auch die Vorförderpumpe mal einen Check wert sein.
Die VW-Horde: Scirocco GT (93-99) - Passat C (95-01) - Scirocco GTX (99-heute)
Die BMW-Horde: 525iT (01-07) - 540iT (07-heute) - 540iA (09-heute) - 528iT (10-heute) - 520dT (18-heute)

Haftungsausschluss: Alle gemachten Aussagen stellen lediglich die Sichtweise des Autors anhand der vorliegenden Informationen dar. Der Autor übernimmt keinerlei Haftung für die Befolgung gemachter Ratschläge und Hinweise. Jeder Halter ist für die Sicherheit seines Fahrzeuges vollumfänglich selbst verantwortlich und handelt somit immer eigenverantwortlich.
Rocco_Manu
Neuer Benutzer
Beiträge: 24
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 09:08
Wohnort: Eggolsheim, Germany

AW: bei betriebstemeratur motor aus

Beitrag von Rocco_Manu »

also hab es geschafft habe jetzt die benzinpumpe und den benzinfilder getauscht ;)
Antworten