Seite 2 von 2

AW: EU lehnt Hilfe ab: Nürburgring GmbH geht pleite

Verfasst: Di 24. Jul 2012, 11:55
von OSLer
In diesem Fall wurde der Niedergang durch die privaten Investoren (die am Ende gar kein Geld hatten und trotzdem politisch gewollt Betreiber wurden) verursacht.
Die staatliche GmbH (90% in Landesbesitz) hat immer nur dann Verlust gemacht, wenn mal wieder politisch gewollt die F1 am Ring gastierte.
Die Schleife wurde von 1927 bis 2009 staatlich geführt und die Rennstrecken (NoS u. GP-Kurs) machten mehr als genug Gewinn.

Der Größenwahn von z.B. Beck höchstselbst sorgt nun für dieses bereits seit 2006 vorhergesagte Desaster.
Maßlosigkeit und Gier sind keine per se privatwirtschaftlichen Auswüchse sondern treten gern da auf, wo auf dem Rücken anderer mit Millionen um sich geworfen wird. In diesem Fall halt Steuermillionen.

AW: EU lehnt Hilfe ab: Nürburgring GmbH geht pleite

Verfasst: Di 24. Jul 2012, 12:21
von dr.scirado
mensch lars, wir schaffens mal einer meinung zu sein? :lupe: wahnsinn!

AW: EU lehnt Hilfe ab: Nürburgring GmbH geht pleite

Verfasst: Di 24. Jul 2012, 23:59
von Mr.Burnout
....deswegen schrieb ich ein privater Investor... ;-)

Wenn da schon mehrere Leute Mitspracherechte haben taugt dass auf Dauer nicht....ein Inhaber, ein Verantwortlicher...
Deswegen bin ich ja auch gegen jede Form von haftungsbeschränkenden Gesellschaftsformen oder Beteiligungsgesellschaften ;-)

Gruß
Stefan

AW: EU lehnt Hilfe ab: Nürburgring GmbH geht pleite

Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 09:27
von Tempest
Damit stellst Du dann ja gleich den ganzen Kapitalismus in Frage :held: , denn jeder moderner Großkonzern wird ja auch ohne Aktionäre, die alle Mitspracherecht haben, nicht groß. Viele Aktionäre (Versicherungsgesellschaften, Banken, Kleinaktionäre, die alle was zu sagen haben, und berechtigterweise ja auch so, denn wer das Geld hat sollte auch die Mitsprache haben, dumm nur, dass dieses Mitspracherecht meistens den direkten Eigeninteressen der Aktionäre und nicht dem Langzeitwohle der Firma dient) versalzen dann den Nürburgring :lol:

Tempest

AW: EU lehnt Hilfe ab: Nürburgring GmbH geht pleite

Verfasst: Mi 25. Jul 2012, 10:14
von Mr.Burnout
Damit stellst Du dann ja gleich den ganzen Kapitalismus in Frage
Im Gegenteil...es würde nur die Verantwortlichkeit zurückkehren ;-)
Es kann einfach nicht sein dass bei einer Firmeninsolvenz die Gläubiger leer ausgehen oder auf Teile ihrer Forderungen verzichten müssen während all die Profiteure noch eigenes Vermögen behalten können.
denn jeder moderner Großkonzern wird ja auch ohne Aktionäre, die alle Mitspracherecht haben, nicht groß.
...warum denn nicht...es könnten ja auch 100% der Aktien in einer Hand sein ;-)

Wenn da nicht mehr Hunderte mit am Tropf hängen die alle satt werden wollen wirds doch nur einfacher...da machen dann ein paarMio mehr oder weniger an Gewinn nichts aus...da verdient ja nur der eine Chef dran ;-)

...oder zumindestens müssten alle Aktionäre gesamtschuldnerisch für die AG haften...

Gruß
Stefan