Seite 2 von 2
AW: Öltemperatur Sensor und Kabel beim JH
Verfasst: Fr 15. Jun 2012, 12:02
von RoccoGT1800
Hi,
ja hatte mich auch verwirrt. Die Kabel sind nicht komplett braun sondern mit einer andere Farbe gekennzeichnet und führen definitiv ZündungsPLUS.
Messe gegen Masse +12V!
58d ist beleuchtung? Die Zwacke ich einfach von der Heizungs/Lüftungsblende ab! Ist eh nicht mehr Original, da die Lampe Kaputt war und ich eine LED verbaut habe...
AW: Öltemperatur Sensor und Kabel beim JH
Verfasst: Sa 16. Jun 2012, 18:40
von scirocco1979
Hallo RoccoGT1800,
es kann doch nicht so schwer sein, ein Ölthermometer anzuschließen: Man braucht Masse (Minus) und Plus (Klemme 15) am Instrument. Dann legt man noch ein Kabel vom Themeraturgeber zur Anzeige und verbindet es mit entsprechendem Anschluß. Falls man keine Lust hat - oder es sehr umständlich ist - kann man "Klemme 15" auch auch "die Beleuchtung" schalten: dann ist allerdings bei Einschalten der Zündung immer das Instrument beleuchtet!
Das, was du anfragst, ist eigentlich nur, ob du vorhandenes Kabel als "Gebersprippe" verwenden kannst, wo ich dir schon sagte, daß du es einfach durchmessen mußt, ob deine favorisierte Leitung tatsächlich "frei" ist.
In der Zeit, wo du hier postest, hättest du wahrscheinlich schon zwanzig neue Leitungen legen können und dein Intrument würde schon seit Tagen einwandfrei funktionieren.
Gruss.
P.S.: Das "Abzwacken" der Beleuchtung eines Intruments bei der Heizungs-/Lüftungsblende kann je nach Anzahl der zusätzlich zu beleuchtenen Instrumente und/oder der gewählten Leuchtmittel zu eine Überlastung des "Dimmers" führen, der dann (im besten Fall) einfach "abraucht" - und das meine ich auch bildlich gesehen. Mir ist ähnliches passiert: Allerdings ist nicht nur der Dimmer "abgeraucht" sondern auch die Leiterbahnen im Tacho, was zur Folge hatte, daß ich jede Glühbirne der Tachobeleuchtung mit neuen Kabel versehen mußte.
Wenn also das Beleuchtungssignal abgegriffen werden soll, dann am besten direkt am Lichtschalter! Zwar wird dann auch bei Überlastung der Dimmer "abrauchen", aber es ist garantiert, daß die "Tachobeleuchtung" keinen Schaden nimmt.
Grund für den Defekt der Tachobeleuchtung (Beschädigung der Leiterplatinen) liegt darin, daß die Stromzufuhr über die Leiterplatinen des Tachos beschehen! Dies ist zwar nicht bei allen Modellen so.
Deshalb zur Sicherheit immer das Beleuchtungssignal direkt am Lichschalter abgreifen!
AW: Öltemperatur Sensor und Kabel beim JH
Verfasst: Sa 16. Jun 2012, 20:04
von RoccoGT1800
Hallo,
wollte ja am Anfang nur mal Fragen wie die Gegebenheiten sind. Z.B. liegt das Schwarz/Grüne Kabel nicht bei der MIttelkonsole sondern hintern der ZE!
Bevor ich da suche kann man ja mal fragen!
In meinem Scirocco (Innenraum) sind eh keine Glühlampen mehr... Alles LEDs, sodass der Schleifpoti eh kaum belastet wird :)
Den Sensor hol ich mir vom Schrottplatz.. stehen leider nur Golf 2 rum aber bevor ich hier frage, fahr ich lieber hin und guck nach

AW: Öltemperatur Sensor und Kabel beim JH
Verfasst: Mi 27. Jun 2012, 16:52
von RoccoGT1800
Habe auf dem Schrottplatz nur Öldruckschalter gefunden!?
Da gibts "leider" keinen Scirocco aber dafür einige JH motoren! Im Ölfilterflansch waren 3 Sensoren und ALLES öldruckschalter!! Oo
naja habe mir einen bestellt von VDO mit M10x1.. der ist aber zu lang!
Wo kann ich einen Originalen bestellen? Habe immer nur Öldruckschalter gefunden oder diesen kombisensor, den will ich nicht.
Im Moment habe ich einen Sensor für die Wassertemperatur drinne :D Hatte noch einen darumfliegen und die Blindverschraubun war eh draußen.
Leider stimmt seine Widerstandskurve nicht ganz mit der eines Öltemperaturgeber überein :/
Danke
AW: Öltemperatur Sensor und Kabel beim JH
Verfasst: Do 28. Jun 2012, 10:55
von COB
RoccoGT1800 hat geschrieben:
einige JH motoren! Im Ölfilterflansch waren 3 Sensoren und ALLES öldruckschalter!!
Das kann nicht sein, beim JuHu lassen sich ja überhaupt nur 2 Geber einschrauben und einer davon ist dann immer ein Ölthermometer.

AW: Öltemperatur Sensor und Kabel beim JH
Verfasst: So 10. Nov 2013, 20:43
von Matze66
Hole diesen alten fred mal hervor da ich in meinem JH ebenfalls ein Öltemperaturfühler
nachrüsten möchte. Bei mir siehts exakt genauso aus wie auf dem Bild im Eröffnungsbeitrag.
Leider finde ich hier aber keinerlei Informationen welches Gewinde der passende Öltemperaturgeber haben
sollte um dort hinein zu passen? Vielleicht hat jemand diese Information?
AW: Öltemperatur Sensor und Kabel beim JH
Verfasst: So 10. Nov 2013, 20:52
von COB
Der Onkel sagt M10x1.

AW: Öltemperatur Sensor und Kabel beim JH
Verfasst: So 10. Nov 2013, 21:36
von Matze66
COB hat geschrieben:Der Onkel sagt M10x1.
Vielen Dank, hab gleich mal in der Bucht geschaut, finde aber nur welche mit einem runden Anschluss, Kabel mit Flachstecker
ist ja schon vorinstalliert, das kann doch nicht passen, oder?
AW: Öltemperatur Sensor und Kabel beim JH
Verfasst: Mo 11. Nov 2013, 23:42
von sciroccofreak willi
Matze66 hat geschrieben:Vielen Dank, hab gleich mal in der Bucht geschaut, finde aber nur welche mit einem runden Anschluss, Kabel mit Flachstecker
ist ja schon vorinstalliert, das kann doch nicht passen, oder?
Auf den Pilz oben drauf kann ein 6.3mm Flachstecker problemlos aufgeschoben werden.
Wenn ich Zeit haben gibt es die Antwort auf deine PN
AW: Öltemperatur Sensor und Kabel beim JH
Verfasst: Di 12. Nov 2013, 09:27
von Matze66
sciroccofreak willi hat geschrieben:Auf den Pilz oben drauf kann ein 6.3mm Flachstecker problemlos aufgeschoben werden.
Wenn ich Zeit haben gibt es die Antwort auf deine PN
Danke, Passt schon, meine Fragen sind erstmal beantwortet, die Suchefunktion war in diesem Fall sehr hilfreich!