Seite 2 von 5

AW: jh dreht bei 5000 u/min nicht weiter

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 09:10
von Joker
scirocco_scala_ hat geschrieben:habn nocht nicht aus gefahren der stand 7 jahre ist erst der erste monat wo ich fahr bin jetzt 1000km gefahren, wersds morgen testen wenn´s auto bahn mit macht
Er hat ihn doch eingefahren..!?

AW: jh dreht bei 5000 u/min nicht weiter

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 12:13
von Sciroccorrado
Joker hat geschrieben:Er hat ihn doch eingefahren..!?
äh ja so hab ich das auch verstanden :-) ) vllt lesen alle nochmal post #7 durch ^^

AW: jh dreht bei 5000 u/min nicht weiter

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 12:34
von dr.scirado
ich fahr seit 15 jahren mit dingern rum die nen motor haben. noch nie hab ich einen motor im stand bis 7.000 gedreht :crazy:

AW: jh dreht bei 5000 u/min nicht weiter

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 12:34
von OSLer
Nix da! Lesen? Wozu? Wo draufhauen doch viel einfacher ist und mehr Spaß macht ...

:freak:


Was sich während der Standzeit so gravierend ändert, daß ein Motor 1000 km neu eingefahren werden muß, tät mich mal interessieren. Welchen technischen Grund bzw. Beleg gibts denn dafür?

AW: jh dreht bei 5000 u/min nicht weiter

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 12:54
von Meiki
JH regelt doch normalerweise bei 6450 oder 6500U/min ab.

AW: jh dreht bei 5000 u/min nicht weiter

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 13:00
von OSLer
Bei 6200, 6300 oder 6500, je nach Relais, soweit ich weiß.

AW: jh dreht bei 5000 u/min nicht weiter

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 13:19
von roccoandrew
OSLer hat geschrieben:Nix da! Lesen? Wozu? Wo draufhauen doch viel einfacher ist und mehr Spaß macht ...

:freak:


Was sich während der Standzeit so gravierend ändert, daß ein Motor 1000 km neu eingefahren werden muß, tät mich mal interessieren. Welchen technischen Grund bzw. Beleg gibts denn dafür?
Das steht doch oben !!! :schlafen:
Man muss den dann doch nicht sofort quälen ! :erstaunt:
So gehen die letzten Roccos dahin...

Sorry , es ist nur meine Meinung

Andreas

AW: jh dreht bei 5000 u/min nicht weiter

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 13:19
von el loco rocco2124
...wozu muß man im stand den motor auf 7000 umin quälen?
hm eingefahren hat er ihn??!! nicht ganz richtig gelese,sorry. aber auch ölwechsel gemacht??
davon mal abgesehen,im 4 gang bei 5000 passiert doch eh nicht mehr viel,wie wärs mit hochschalten??!! :hihi:

benzinfilter mal getauscht ?? benzinpumpenrelais tauschen,das wären so die ersten sachen die mir einfallen.

AW: jh dreht bei 5000 u/min nicht weiter

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 13:25
von christian_scirocco2
Hallo,

er hat nichts von eingefahren geschrieben, sondern 1000km gefahren.
Wenn ich den Rest so lese, Systemreiniger reingekippt, ziemlich sportlich unterwegs, Stand 7000U/Min. Schön den Motor plätten. Ansonsten vermutlich auch keinen richtigen Check gemacht vom Motor. Ich kannte mal einen der ist mit seinen Motoren auch so umgesprugen. Bei dem hat kein Motor länger als ein Jahr gehalten. Und die liefen alle äußerst bescheiden bei ihm.

Was soll man beim JH bei 5000U/Min im 4. den groß erwarten. Nur weils ein Scirocco ist, bedeutet das nicht daß es nen Rennwagen ist. Und der Vergleich, vermutlich leichterer Golf 2 Vergaser, Motorzustand OK, zu einem Scirocco 2 der lange Zeit stand und dann einfach gefahren wird. Ne das hinkt so hinterher

AW: jh dreht bei 5000 u/min nicht weiter

Verfasst: Mi 25. Apr 2012, 13:34
von OSLer
roccoandrew hat geschrieben:Das steht doch oben !!! :schlafen:

Im ganzen Thread steht kein technischer Grund, nur der Glaube, man müsse. Vielleicht selber nochmal lesen ...
Frisches Öl und neuen Sprit drauf, Filter kontrollieren, jut ists. Die Materialgefügeanpassung von Kolben an Kolbenwände, Lagerschalen etc. hat sich auf jedenfall nicht wundersamerweise von 3/10 auf 5/10 geändert, soviel ist mal sicher.

Aber vielleicht kommen ja tatsächlich noch technische Gründe, an die ich bisher nicht gedacht habe, bin schon sehr gespannt, lerne ja gern dazu.