Seite 2 von 4

AW: Hilfe bin liegen geblieben. Kupplungspedal kommt nicht zurück

Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 20:46
von Rene&Steffi
Zuglänge müsste so 4 cm betragen

AW: Hilfe bin liegen geblieben. Kupplungspedal kommt nicht zurück

Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 20:49
von Rene&Steffi
Dann wird wohl das Kunststoff gebrochen oder aufgescheuert sein. Hatten auch schon mal . Mitten in Polen im Parkhaus

AW: Hilfe bin liegen geblieben. Kupplungspedal kommt nicht zurück

Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 22:02
von Nastyboy
Ok, ich bin heile angekommen. Hab mir den laufweg von diesem Getriebehebel angeschaut, also das Ding, wo das Kupplungsseil durchgeht. Ich kann mit den Fingern diesen Hebel bis oben hin hochdrücken, bis fast zu der öse, wo das kupplungsseil draufsitzt, ohne jeglichen Gegendruck. Ich habe ja noch ein ersatzgetriebe zum vergleich. Und da geht es nicht so hoch zu drücken, ca nur halb soweit. Zumindest nicht mit den fingern. Wenn ich loslasse, geht er von alleine wieder ganz runter. Nun habe ich Angst, dass das ausrücklager oder gar die ausrückwelle im Getriebe vllt abgebrochen ist?? Hat aber auch kein Geräusch oder so gemacht, als es kaputt ging. Oder es ist tatsächlich nur der druckteller durchlöchert worden, aber wie kann das sein??? Die müssen doch darauf ausgelegt sein?? Kupplung ist neu gekommen vor 3,5 Jahren und erst jetzt bewegt worden

AW: Hilfe bin liegen geblieben. Kupplungspedal kommt nicht zurück

Verfasst: Mi 4. Apr 2012, 23:12
von el loco rocco2124
notlösung wäre n kabel ums kupplungspedal,was du nachm schalen hochziehen kannst. geht aber wohl nur wenn nix ernstes kapott is!!!

AW: Hilfe bin liegen geblieben. Kupplungspedal kommt nicht zurück

Verfasst: Do 5. Apr 2012, 07:01
von rocco79
Also wenn er den hebel bis oben hin ziehen kann. kann es eig. nicht nur am Zug liegen.
LG

AW: Hilfe bin liegen geblieben. Kupplungspedal kommt nicht zurück

Verfasst: Do 5. Apr 2012, 08:25
von Nastyboy
@rocco79: ich kann den Hebel mit den fingern zwar hochziehen, aber viel zu weit . Höher als bei meinem vergleichsgetriebe. Fast doppelt so hoch. ich habe im Internet gelesen, dass ganz gerne auch mal dieser Hebel kaputtgeht, also die verzahnung, die die ausrückwelle betätigt..... Da hast du auch das Gefühl, den Hebel hochzuziehen und keinerlei Gegendruck zu spüren. Werde mal den grünen Deckel abnehmen und mir mal die Mechanik dort unter die Lupe nehmen. Sieht man das da eigentlich ab die Mechanik von der Welle arbeitet, meine wenn der grüne Deckel ab ist und ich den Hebel betätige?

AW: Hilfe bin liegen geblieben. Kupplungspedal kommt nicht zurück

Verfasst: Do 5. Apr 2012, 09:02
von Roccily
Moin,

denk daran, es läuft Getriebeöl aus, wenn Du den Deckel abnimmst. Nicht viel, aber etwas schon.
Du siehst den Betätigungshebel, wenn er auf das Ausrücklager drückt.
Also wenn Du dann am den Kupplungshebel ziehst, kannst du dann erkennen, ob der Betätigungshebel gebrochen ist, oder das Ausrücklager defekt ist. Wenn es funktioniert, kann es nur auf der anderen Seite der Druckteller sein, wo aus irgendeinem Grund die Druckstange durch den Teller sticht. Beim Wechsel den Betätigungshebels muß der Kupplungshebel zumindest teilweise herausgezogen werden. Dann würd ich auch gleich das Ausrücklager erneuern. Reparatur kann hier im eingebauten Zustand erfolgen, wenn es auch knapp ist mit dem Innenradhaus.
Der Druckteller kann nur im ausgebauten Zustand des Getriebes gewechselt werden.

AW: Hilfe bin liegen geblieben. Kupplungspedal kommt nicht zurück

Verfasst: Do 5. Apr 2012, 09:36
von Folterknecht
entweder ist das kupplungsseil gerissen, der druckteller durchstossen oder die automatische kupplugnsverstellung des 16V Kupplugnszuges im arsch.

AW: Hilfe bin liegen geblieben. Kupplungspedal kommt nicht zurück

Verfasst: Do 5. Apr 2012, 19:52
von Nastyboy
So, liebe Leut.

Ich hab diesen grünen Deckel von der Seite des Getriebegehäuses abgenommen......
Kaputt ist das Teil auf dem Bild mit dem roten Pfeil:
IMG_0781.JPG
Mein Kupplungshebel sieht so aus:
IMG_0781.JPG
IMG_0781.JPG
War heute bei vw und habe mir das Teil bestellt, aber die Klammern, die ich mit dem grünen Pfeil auf dem Bild markiert habe, sind nicht lieferbar. Weiß einer warum nicht, oder wie man sich Abhilfe schaffen kann?

Nachdem ich das Gehäuse geöffnet habe ist mir das Fehlen des Teils Nr.5 aufgefallen...Das Einzige, was ich gefunden habe, ist ein Haufen zerbröseltes rotes Plastik...Sind das die Überreste von diesem Teil ??


Gruß.
Serdar

AW: Hilfe bin liegen geblieben. Kupplungspedal kommt nicht zurück

Verfasst: Do 5. Apr 2012, 22:30
von Roccily
Das Teil mit dem roten Pfeil ist der Betätigungshebel. Das Seil konnte es nicht sein, weil Serdar geschrieben hat, das der Kupplungshebel am Getriebe sich widerstandslos hochziehen ließ. Das "Zerbröselte" ist der Simmerring, den brauchst Du auch neu, sonst ist das Getriebe bald ölleer.
Hast Du die alten Klammern nicht mehr? Oder sind die auch defekt? Die sind notwendig, damit sich der Betätigungshebel nicht auf der Welle verschiebt. Ansonsten rutscht der Hebel früher oder später wieder seitlich runter und das Problem ist genauso.