Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
@rocco-oal
An der HA 205/50 R15 auf 8x15 et18 ohne zu bördeln??? Hast aber einen guten Baumeister
Fahre 195/50/15 auf 7x15 ET 26 ATS/WSL ohne Platten. Wurde hinten schon umgelegt und vorne der Radlauf ausgeschnitten.
Und das bei offiziel 30 mm Tieferlegung.
Viel Glück bei der Abnahme.
Im Übrigen hatte mein Polo mit Mangels-Chrom und ET-17 immer nur eine Antwort: so geht das nicht.
Also mit Winterreifen zur HU gefahren.
Gruss
Thomas
Aerodynamik ist was für Leute die keine Motoren bauen können.
Scirocco 16V 139 PS, Baujahr 1985, Hartmann Nockenwellen, Fächer und Anlage, Formel K Gewinde, Webasto Hubdach, WSL-Felgen
Keine Servo, nix! Hab RH Classic. In 7x15 et25 ja in rauen Mengen vorhanden, nur die 8x15 et18, wie ich´s auf der HA hab sind seehr rar.
Die Tieferlegung ist noch nicht eingetragen, also toi toi toi. Aber es hat beim Verspannen nix gestreift und sonst ging´s soweit auch erst mal gut. Aber an der HA ist´s schon sehr knapp.
Mfg, Christoph.
[SIGPIC][/SIGPIC] Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst
ich frag mich wie du das gehen kann ohne Bördeln bei meinem mußte ich bei 7*15 Et25 bei 40mm schon hinten Bördeln, mit meinen 15mm Platten(pro Seite) sogar leicht ziehen.
Sind bei den SCiroccos so große Fertigungstoleranzen vorhanden, sind immerhin mehr als 10mm pro Seite unterschied zu dir.
Jetzt schau mer mal, was der TÜV sagt und dann seh´n wir weiter. Vorne ist´s eh einfacher, weil durch´s Tieferlegen irwann die Spur schmäler wird und wenn man dann noch ein wenig den Sturz negativ stellt, geht das ohne weiteres. Und HA sind bei mir vielleicht 3mm dann noch Luft, also schon sehr eng. Aber wie gesagt: Verspannt und noch jemanden in den Kofferraum gesetzt und streift net.
Mfg, Christoph.
[SIGPIC][/SIGPIC] Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst
Ne, Spurplatten machen nur schöner , in Et37 gab´s die auch, haben halt net soviel Tiefbett. Et25 sind die häufigsten und Et18 gab´s bloß bei den 8x15 und die wirst wohl net finden, hab selber Jahre gebraucht um mir da 2 Sätze zusammen zu suchen.
Hab ja auf meinem andere Scala rund um die 8x15 Et18, nur an der VA mit 5mm und an der HA mit 25mm Spurplatten je Seite. Aber da ging´s dann wirklich nimma ohne bördeln und ziehen und Radläufe wieder ankleben war au net lustig.
Mit´m Eintragen kann noch dauern, da ich erst ab Mai Saison hab.
Mfg, Christoph.
[SIGPIC][/SIGPIC] Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst
rocco-oal hat geschrieben:Ich kann nur sagen, dass ich an der VA 195/50 R15 auf 7x15 et25 und an der HA 205/50 R15 auf 8x15 et18 ohne zu bördeln oder sonst was fahr. Lass sogar demnächst 50/40er Tieferlegung eintragen.
Sorry Christoph, aber ganz kann ich das auch nicht glauben, daß das sooo einfach geht.
Ich habe da eher die Erfahrungen vom Lars gemacht:
Mit 195/50er ET30 hinten geht noch, bei meinem Winter-GTX hat es jedoch gestreift (Serienkarosse + Serienfahrwerk, ohne Karosseriearbeiten).
mit ET25 ist da dann wohl schicht im Schacht und bei dir soll ET18 8 Zoll und der 205/50er Reifen gehen??
Bei meinen guten habe ich hinten 205/45R16 drauf auf einer schmalen 6,5 Zoll Felge mit effektiver ET von 30. Hier mußte ich 1cm Federwegsbegrenzer reinmachen, weil es sonst bei Wechselkurven mit kleiner Senke leicht gestriffen hat. Das hat der TÜV damals gerade so eingetragen, weil er meinte bist eh nur alleine unterwegs und wenn dann schleift es eh am Plastik. Ich habe trotzdem dann noch den 1cm Federwegsbegrenzer rein gemacht.
Oder gibt es da so große Toleranzen bei den Autos?
Vielleicht hat sich ja jemand schon mit der Flex an dein Kanten zu schaffen gemacht.
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
sciroccofreak willi hat geschrieben:Oder gibt es da so große Toleranzen bei den Autos?
Vielleicht hat sich ja jemand schon mit der Flex an dein Kanten zu schaffen gemacht.
Toleranzen kann ich mir noch am besten vorstellen. Und nein! An der Karosse hat noch keiner irwas rumgeflext. Hab den in (fast) unverbasteltem Originalzustand gekauft, also Karosse noch unberührt. Die Alus mit der Bereifung sind ja schon eingetragen, bin ja letzte Saison damit gefahren.
Aber Zugegeben, ich überleg, ob ich net vorsichtshalber die Kanten etwas bördel, da´s wirklich knapp ist. Aber lieber mach ich andere Räder drauf.
Kann mich ja rein optisch täuschen, aber bei dem kam´s mir an der HA schon immer so vor, wie wenn die Räder weiter nach innen stehen. Hab die 8er Felgen schon auf meinem anderen Scala drauf gehabt, bevor ich den soo verbreitert hab und meine, dass die 8er Felgen auf der HA bei dem anderen schon etwas weiter rausgestanden sind.
Mfg, Christoph.
[SIGPIC][/SIGPIC] Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst
bei meinem früherigen Winter/Alltags-Scala hat man hinten einfach die Radlaufkanten weggeflext, also nix gebördelt.
Alles wegen 7x15 ET25 und 195/50er Reifen. Alles mit Serienfahrwerk.
Vorne waren die Innenkotflügel noch drin, jedoch teilweise Schleifspuren der Reifen sichtbar.
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters