Spurverbreiterung. Verschiedene Ausführungen?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Shara16V
Benutzer
Beiträge: 39
Registriert: Di 28. Aug 2007, 20:16
Wohnort: Konstanz, Baden-Wurttemberg, Germany
Kontaktdaten:

AW: Spurverbreiterung. Verschiedene Ausführungen?

Beitrag von Shara16V »

Sorry das ich erst jetzt wieder hier bin. Meine Mailbenachrichtigung scheint nicht zu funktionieren. :-(

Also ich fahre die orginal Alu´s 6 JX14H2 ET38 4/100 (Teilenummer *171 601 025 AA) mit 185/60R14 82H Bereifung.
Stoßdämpfer Hinterachse Technix/GT Cupline, Einstellung Federteller 2 Nut von unten. (anders ging´s nicht sonst sitze ich auf wenn ich in die Garage will :-( )

Vorn soll es ja so bleiben (keine Servo - nur nebenbei)

Kann ich auf diese obengenannten Felgen eigentlich auch 195/60R14 draufziehen?
Danke für Eure Hilfe :-)
Benutzeravatar
Michas Rocco
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1828
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
Wohnort: Vechlede
Kontaktdaten:

AW: Spurverbreiterung. Verschiedene Ausführungen?

Beitrag von Michas Rocco »

Hallo Shara,


mit Tieferlegung wirst du bei 30mm pro Seite Probleme bekommen. Mit 20mm pro Seite kann es noch gut gehen, abhängig vom Reifen und der Qualität der Stoßdämpfer.

Du kannst Theoretisch auch die 195er auf deine Felgen montieren, jedoch ist davon abzuraten, da die Bereifung damit doch sehr nach Bollonreifen aussieht. Ich würde mir 20er Spurplatten besorgen und diese ausprobieren. Norfall die Bördelkante leicht anpassen.
Mfg

Micha :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Antworten