Seite 2 von 2
AW: Quitschen in kaltem Zustand
Verfasst: Do 23. Feb 2012, 20:20
von *Immy*
Bei uns hatte es eine M12 Gewindestange wie nix verbogen... Zugegeben das Werkzeug war nicht perfekt, aber man sollte diese Klemmen nicht unterschätzen, eine ist mir doch ganz schön weit geflogen^^ (Beim abbauen). Ich glaube viele Klemmen einfach mit Kraft was dazwischen, wir hatten aber das Originalwerkzeug nachgebaut.
AW: Quitschen in kaltem Zustand
Verfasst: Do 23. Feb 2012, 21:02
von streets
Ja so mache ich das auch, eine Gewindestange dazwischenklemmen und fertig. Wichtig ist das man beide zusammen ansetzt sonst bekommt man die zweite Klemme nicht mehr drauf. Geht schneller wie mit dem Schraubgedings.
AW: Quitschen in kaltem Zustand
Verfasst: Fr 24. Feb 2012, 06:32
von Meiki
Ich löse die Federn mit den Keilen, ich hab davon je 2 Stück und mit der richtigen Rohrzange geht das unterm Auto ruckzuck
