Stoßdämpfer, Federbein, Patrone???
- scirocco1979
- Benutzer
- Beiträge: 747
- Registriert: Fr 11. Sep 2009, 20:40
- Wohnort: Braunschweig
AW: Stoßdämpfer, Federbein, Patrone???
Hallo lenno,
Deine Aussage: "Ich weiß nur das ich neue Stoßdämpfer brauche, weil meine keine Vorspannung mehr haben."
Stoßdämpfer funktionieren gut (sehr gut), mittelmäßig, schlecht oder garnicht: Egal in welchem "Verscheißzustand" sie sich befinden, hat dies kaum etwas mit einer "Vorspannung" zu tun!
Zur Ausgleichung einer mangelhaften "Vorspanung" der Fahrwerksfeder kann man natürlich einen "Rebound-Dämpfer" verwenden. Bei diesem ist der Ausfederweg geringer als bei einem Seriendämpfer, weswegen dann auch wieder die "Vorsapannung" der Fahrwerksfeder gewährleistet sein kann.
Wo bei deinem Fahrwerk das Problem liegt, weiß ich nicht - vielleicht kannst du einfach konkrete Äußerungen darüber tätigen, was tatsächlich verbaut ist und wo detailliert das Problem ist!
Gruss.
Deine Aussage: "Ich weiß nur das ich neue Stoßdämpfer brauche, weil meine keine Vorspannung mehr haben."
Stoßdämpfer funktionieren gut (sehr gut), mittelmäßig, schlecht oder garnicht: Egal in welchem "Verscheißzustand" sie sich befinden, hat dies kaum etwas mit einer "Vorspannung" zu tun!
Zur Ausgleichung einer mangelhaften "Vorspanung" der Fahrwerksfeder kann man natürlich einen "Rebound-Dämpfer" verwenden. Bei diesem ist der Ausfederweg geringer als bei einem Seriendämpfer, weswegen dann auch wieder die "Vorsapannung" der Fahrwerksfeder gewährleistet sein kann.
Wo bei deinem Fahrwerk das Problem liegt, weiß ich nicht - vielleicht kannst du einfach konkrete Äußerungen darüber tätigen, was tatsächlich verbaut ist und wo detailliert das Problem ist!
Gruss.
- lenno
- Benutzer
- Beiträge: 464
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 22:16
- Wohnort: Bremen, Germany, Germany
AW: Stoßdämpfer, Federbein, Patrone???
Verbaut sind 40mm Eibach Federn. Hinten relativ fische Sachs Dämpfer und vorne uralte Seriendämpfer, die bereits mehrmals Nachfedern. Man merkt auch das die Reifen vorne ziemlich hüpfen und schnell Straßenkontakt verlieren. Also die sind ziemlich am Ende. Ich werde mir demnächst neue Bilstein Patronen + Kleinteile holen und hoffe das damit alles geklärt ist.
Was am Stoßdämpfer regelt jetzt nochmal den Rebound?
Was am Stoßdämpfer regelt jetzt nochmal den Rebound?
- rocco-olli
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5242
- Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
- Wohnort: Nähe Kitzingen
AW: Stoßdämpfer, Federbein, Patrone???
Oder er weiß sich nicht richtig auszudrücken und meint damit dass die Kolbenstange nicht von alleine ausfährt.scirocco1979 hat geschrieben:Hallo lenno,
Deine Aussage: "Ich weiß nur das ich neue Stoßdämpfer brauche, weil meine keine Vorspannung mehr haben."
Stoßdämpfer funktionieren gut (sehr gut), mittelmäßig, schlecht oder garnicht: Egal in welchem "Verscheißzustand" sie sich befinden, hat dies kaum etwas mit einer "Vorspannung" zu tun!
Zur Ausgleichung einer mangelhaften "Vorspanung" der Fahrwerksfeder kann man natürlich einen "Rebound-Dämpfer" verwenden. Bei diesem ist der Ausfederweg geringer als bei einem Seriendämpfer, weswegen dann auch wieder die "Vorsapannung" der Fahrwerksfeder gewährleistet sein kann.
Wo bei deinem Fahrwerk das Problem liegt, weiß ich nicht - vielleicht kannst du einfach konkrete Äußerungen darüber tätigen, was tatsächlich verbaut ist und wo detailliert das Problem ist!
Gruss.
Die Kolbenstange fährt beim Gasdruckdmäpfer von alleine aus, beim Öldruckdämpfer nicht/oder nur recht langsam mit wenig Druck und das ist völlig normal.
....für den Fall das das gemeint ist.
@lenno*edit* Rebound sind gekürzte Dämpfer
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
[sigpic]http://img840.imageshack.us/img840/49/6 ... 359100.jpg[/sigpic]
- lenno
- Benutzer
- Beiträge: 464
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 22:16
- Wohnort: Bremen, Germany, Germany
AW: Stoßdämpfer, Federbein, Patrone???
Ich habe keine Ahnung davon, deshlab habe ich das genau so wiedergegeben wie der Mechaniker mir das gesagt hat.Oder er weiß sich nicht richtig auszudrücken und meint damit dass die Kolbenstange nicht von alleine ausfährt.
Die Kolbenstange fährt beim Gasdruckdmäpfer von alleine aus, beim Öldruckdämpfer nicht/oder nur recht langsam mit wenig Druck und das ist völlig normal.
....für den Fall das das gemeint ist.
Soweit bin ich mittlerweile auch schonRebound sind gekürzte Dämpfer

- rocco-olli
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5242
- Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
- Wohnort: Nähe Kitzingen
AW: Stoßdämpfer, Federbein, Patrone???
In der Regel ist die Kolbenstange kürzer, bzw der Hub der Kolbenstange.
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
[sigpic]http://img840.imageshack.us/img840/49/6 ... 359100.jpg[/sigpic]
- lenno
- Benutzer
- Beiträge: 464
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 22:16
- Wohnort: Bremen, Germany, Germany
AW: Stoßdämpfer, Federbein, Patrone???
Die Kolbenstange ist doch ein Teil in der Patrone oder? Wenn ja, dann versteh ich garnichts mehr.In der Regel ist die Kolbenstange kürzer, bzw der Hub der Kolbenstange.
- rocco-oal
- Beiträge: 3756
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
- Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo
AW: Stoßdämpfer, Federbein, Patrone???
Die Kolbenstange is des verchromte, glänzende Teil, was sich im Dämpfer, bzw. in der Dämpferpatrone auf und ab bewegt, sprich sich axial verschiebt, entsprechend der Federbewegung des Wagens. Und Rebound ist, wenn der mögliche Weg der Kolbenstange verkürzt ist, damit Tieferlegungsfedern nach wie vor Vorspannung haben.
Mfg, Christoph.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst
Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII

[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
- lenno
- Benutzer
- Beiträge: 464
- Registriert: Mo 24. Jan 2011, 22:16
- Wohnort: Bremen, Germany, Germany
AW: Stoßdämpfer, Federbein, Patrone???
Oke. Also dann erzählt entweder der Mensch von Bilstein Müll oder ich habs doch noch nicht verstanden. Laut der Bilstein Internetseite sind die B8 mir Rebound und die B6 ohne Rebound. Am Telefon wurde mir jetzt gesagt das von den Dämpfern nurnoch die Patronen lieferbar sind. Er sagte mir das diese bei B6 und B8 identisch sind.
Was ist da los?
Was ist da los?
- rocco-oal
- Beiträge: 3756
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
- Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo
AW: Stoßdämpfer, Federbein, Patrone???
Die Patrone selber ist bei den B6 und B8 identisch. Die Dämpfer selber sind sportlich abgestimmt. Der einzigste Unterschied ist, dass bei den B6 die Kolbenstange ganz ausfahren kann, sowie bei den originalen Dämpfern und bei den B8 kann die Kolbenstange nicht ganz ausfahren und ist somit für kürzere Federn geeignet. Heißt du brauchst B8 und dann is jut. 

Mfg, Christoph.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst
Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII

[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
- Ralle
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6150
- Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
- Wohnort: Kassel
AW: Stoßdämpfer, Federbein, Patrone???
Lenno, Du wirfst ständig die Begriffe durcheinander, deshalb verwirrt es Dich auch. 
Basiswissen in Bildern
)
google

Basiswissen in Bildern

Gruß von Ralf 
Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt