Seite 2 von 3

AW: Hilfe!

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 18:29
von rocco-oal
Also ich hab insgesamt so 500,- ausgegeben. Allerdings hab ich viel mehr Farbe gekauft, wie ich nur für den gebraucht hab. Aber ich hab noch nen 2. weißen Scala und Grundierung hab ich auch wesentlich mehr gekauft, da ich die auch immer wieder brauch. Also gut 150 - 200,- weniger wären schon drin, da ich ja auch noch ausschließlich MIPA kauf. Hab da die besten Erfahrungen gemacht. Aber da waren dann auch Spachtelmasse, Abklebeband und Schleifpapier dabei.
Auf alle Fälle, wenn das selber machen willst, dann schleif den Bock komplett glatt, dann die zu spachtelnden Stellen grundieren, da Spachtelmasse wasser zieht, danach komplett grundieren, nen Nassschliff mit so ab 400er Nassschleifpapier und dann Decklack. So kannst schon mal ausschließen, dass Staub, was in die Grundierung einlackiert hast bis durch den Decklack drückt. So kannst dann nämlich aus´m Decklack noch Staub rauspolieren. Ich hab meinen dieses Jahr schon 2 mal mit Lackreiniger poliert (auch wenn man sowas normal net macht, aba ich bin ja net normal :freak: ) und der Lack ist schon glatter, wie nach´m Lackieren, da die entstandene Orangenhaut schon zum Teil rauspoliert ist. Kannst vielleicht auch wenn den Decklack machst mal nen Zwischenschliff machen und dann noch ne Lage drauf pusten.
Zur Garagenvorbereitung: gut rauskehren und dann Boden mit Wasser fluten. ;-)

AW: Hilfe!

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 21:38
von PuLLi
Na das ist doch mal ein Wort:D
300-500€werd ich grad noch zamkratzen können :P
Welches weiß hattest du denn verwendet ich möchte meinen sehr nahe an den Wihte Cat ranbringen deswegen frag ich:P
Und Arbeitsplatzmäßig wird vielleicht gar kein Problem muss ich halt mal beim Chaffe nachfragen ob der seine Kabine nicht für 2-3 Tage leerräumen kann:P

AW: Hilfe!

Verfasst: Mi 12. Okt 2011, 21:57
von Buggyboy
Lackcode vom Scala /Whitecat Alpinweis L90E Für eine Whitecat Kopie benötigtse ne Dachantenne, dann das Loch im Kotflügel zuschweißen, Den kleinen Zenderspoiler in der Hackklappe, die anderen Löcher zumachen und eine andere Innenaustattung, da ein Scala kästchen, eine Whitecat Streifen hat.
Das ist so das gröbste mal vom JH abgesehen

AW: Hilfe!

Verfasst: Do 13. Okt 2011, 07:08
von Folterknecht
also für 300-500 euro wirste auch n guten lacker bezahlen können für die paar teile .... dann hast dus ordentlich ....

AW: Hilfe!

Verfasst: Do 13. Okt 2011, 15:41
von christian_scirocco2
@pulli,

nichts für ungut, aber wenn du noch nie lackiert hast, gelich ein ganzes Auto machen, daß geht garantiert in die Hose. Ich für meinen Teil, mache das seid ein paar Jahren hier und da mal an unseren Fahrzeugen. Und mit jedem mal wird es besser, daß ich wohl sagen kann, ja so langsam sieht das Ergebnis ordentlich aus, auch wenn es natürlich nicht so gut ist wie von einem Lacker.

Was ich damit sagen will, ohne Erfahrung und Werkzeug wirst du vorraussichtlich viele Stunde nLehrgeld und Geld reinstecken, bei einem Ergebnis was dir nicht zusagen wird. Überleg dir den Wagen vielleicht doch besser zu nem lacker zu bringen oder gleich Teile in passender Farbe zu akufen.

Gruß CHirstian

P.S. Niemals ausweichen, hättest auch vorm baum landen können. Ich weiß ist so leicht gesagt, und jeder reagiert in der Sitaution anders, aus persönlicher Erfahrung(ebenfalls Rehunfall) weiß ich daß ich nicht ausweiche. :freak:

AW: Hilfe!

Verfasst: Do 13. Okt 2011, 15:41
von PuLLi
Die paar Teile ist gut :D Meiner is im moment so metallicblau und ich will ihn aber weiß da der metallicblau-lack schon ziemlich hinüber ist...

AW: Hilfe!

Verfasst: Do 13. Okt 2011, 17:27
von Buggyboy
Oh dann haste nen blauen SCala und ich ergänze noch Rückleuchten in weiss zum Whitecatlook. Kannste aber auch selber machen, Anleitung in der FAQ

AW: Hilfe!

Verfasst: Do 13. Okt 2011, 19:15
von christian_scirocco2
PuLLi hat geschrieben:Die paar Teile ist gut :D Meiner is im moment so metallicblau und ich will ihn aber weiß da der metallicblau-lack schon ziemlich hinüber ist...
Hhm, mal ganz ehrlich, was für ein Ergebnis erwartest du? Ich sage es mal so. Ohne Erfahrung "mal so eben lackieren" geht garantiert in die Hose, sei es wegen Läufern, Wolkenbildung, Orangenhaut oder weil du extrem Staubeinschlüsse/Fliegen haben wirst, weil du für ein ganzes Auto einfach nicht die passende Atmosphäre schaffen kannst. Zumal alle wagerechten Teile gerne von Staub befallen werden. Und bei der momentanen Witterung wird der lack lange Zeit offen sein, ggf.hast auch einen Hauch an Kondenswasser auf der Karosse...

Was willst du denn preislich ausgeben, ich sag mal nur so als Anhaltspunkt, Ausrpstung zum lackieren dürfte schon so grob bei 300Euro liegen für Anfängerequicment. Dazu noch Lack für ca.200Euro. Dann noch Teile etc.

BTW, wie wär es denn den Wagen mal zum Aufbereiter zu bringen was der noch aus dem Lack rausholt und dann das ganze überdenken, farblich passende Teile kaufen, anbauen und so weiterfahren?

AW: Hilfe!

Verfasst: Do 13. Okt 2011, 19:46
von John Bell Hood
@ Julian

Wenn du nen Blauen Scala hast warum lässt du ihn nicht Blau? Du müsstest den Rocco komplett auseinanderbauen ihn Lacken und wieder zusammensetzen. Das käme einer Totalrestauration gleich, wer will schon einen Blau gelackten Innenraum und eine Weiße haut (gut wems gefällt).
Ich würde den Schaden reparieren und ihn von aussen neu Lackieren. Wennst mal nen weißen willst kannst dir beim nächsten mal einen kaufen die gibts im guten Zustand recht günstig. Mach erstmal mit deinem Scala erfahrung und lern mit der Materie umzugehen, Fehler lassen sich nicht vermeiden, besorg dir gute Literatur und überleg 2mal bevor zu loslegst. Der Mensch lernt zwar nur durch Schmerz aber das hab ich in deinem alter auch gemerkt .....

AW: Hilfe!

Verfasst: Do 13. Okt 2011, 20:01
von PuLLi
Mh danke für die Kritik...

Ich bin selbst am Überlegen ob Ichs echt mach... aber Lackiert muss er werden weil der der nicht durch den Unfall beschädigt wurde ist ja eh hinüber...

Ich würde ja nicht selbst Lackieren sondern jemanden Lackieren lassen der sowas kann ich würde halt nur die aubeul, schleif und spachtelarbeiten machen aber jetzt wo ihrs sagt müsste ich ihn um ihn auf Weiß zu kriegen ja wirklich komplett Auseinanderbauen (ich mein auch innen und alles) ...

Dann wärs gscheiter ihn in blau zu lassen ...

was meint ihr?

PS: weiß jemand was es ca kostet wenn ich meinen rocco komplett abschleif und spachtel und ihr lackierfertig zum lacker stell ... am besten noch die farbe mitbring :D:D (blöde fragen aber vll weis jemand net antwort :P)