Seite 2 von 4

AW: Sciroccotreffen in der Schweiz mit Passfahrt?

Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 07:09
von Joachim
Klingt nicht uninteressant. Kann zwar noch keine Terminplanung für 2012 festlegen, aber mal sehen was sich da einrichten läßt. Würde ggf. auch die Pension vorziehen :-)

AW: Sciroccotreffen in der Schweiz mit Passfahrt?

Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 10:52
von 76er GTI
Klingt sehr interessent! Bleibt zu hoffen, das es im 2012 wieder einmal ein Wochenende git, an dem es nicht regnet (gab es diesen Sommer kaum).

Viele Grüsse
Oli

AW: Sciroccotreffen in der Schweiz mit Passfahrt?

Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 21:31
von sciroccogls
@ BB5353: Der blaue steht am Gotthard, auf der Südseite. Und zwar auf der alten Strasse, auch "Tremola" genannt. Das ist die Ur-Passstrasse, die neben der neuen Passtrasse und dem Tunnel immer noch befahren werden kann. ;-)
Hier im Bild sieht man die neue Strasse im Hintergrund:
Bild

@ Oli: schönes Wetter wär natürlich top, allerdings ist die Passfahrt auch bei nicht so gutem Wetter interessant. Ich bin schon bei Dauerregen gestartet und irgendwo auf einem Pass habe ich dann die Sonnenstrahlen genossen. Zuhause wieder Dauerregen... ;-)

Danke schonmal für eure Meinungen, ich mach mich mal schlau wegen Übernachtungmöglichkeiten in Gaststätten.

Gruss
Marc

AW: Sciroccotreffen in der Schweiz mit Passfahrt?

Verfasst: Mi 3. Aug 2011, 23:18
von Andy-GTII
Aso :wink: ich würd auch kommen :hihi:
Nur weil ich dieses Jahr keine Zeit habe für Treffen bin ich nicht weg vom Fenster :hihi:

AW: Sciroccotreffen in der Schweiz mit Passfahrt?

Verfasst: Do 4. Aug 2011, 08:07
von philipple
Mir gehts wie dem Andi,

dieses Jahr wars leider zeitlich mit Sciroccotreffen sehr schwer...
Aber wenn du nächstes Jahr sowas startest bin ich dabei!!

AW: Sciroccotreffen in der Schweiz mit Passfahrt?

Verfasst: Do 4. Aug 2011, 08:42
von Friesenpöler
Hi,
komme gerade von nen Treffen (anderes Forum) aus der Schweiz wieder.
Kann sagen, war ein Erlebnis.
Nachts rüber, in Luzern mal ordenlich auf Tour gegangen (teuer!).
Dann nach Interlaken.

Empfehlenswert war ne interessante Pässetour.

Wir sind am Stück den Grimselpass, Furkapass (hin und zurück), Nufenempass uns Sustenpass gefahren. Klasse.
Die Kühlung am Auto sollte aber einwandfrei funktionieren, da gehts nen gutes Stück am Stück rauf.

Nebenbei waren wir mal oben in den Bergen, wo eigentlich der normale Tourist bzw. nen normales Auto nicht mehr hinkommt.
Syncro sei dank....

Schweiz ist recht teuer aber auch gut.

Ciao Claas

AW: Sciroccotreffen in der Schweiz mit Passfahrt?

Verfasst: Do 4. Aug 2011, 08:51
von Tobin
Interesse besteht!

Silvretta Hochalpenstraße steht für nächstet Jahr sowieso schon auf der Liste, warum dann nicht gleich weiter in Schweiz?
sciroccogls hat geschrieben: - An Wochenenden (Sa; So) ist es nicht unbedingt empfehlenswert, Pässe zu fahren, da viele Autos und vor allem Mopedfahrer unterwegs sind, was das Vorankommen einer Gruppe nicht gerade fördert. Ausserdem ist es nicht so interessant, mit 10km/h einer grossen weissen Wand zu folgen. (Meist mit gelben Nummernschild und dem Vermerk "NL" gekennzeichnet).
hm.. das würde ich auch schaffen, nur das gelbe Nummernschild kann ich dir nicht anbieten :D

AW: Sciroccotreffen in der Schweiz mit Passfahrt?

Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 23:04
von Carlos S.
:schieb:


Der Jahreswechsel naht mit großen Schritten, wie siehts aus Leute?
Übrigens, kann man die Berge auch im Winter befahren! Geht ziemlich schnell und ist nicht minder gefährlich. Schließlich hat so´n Holzschlitten keinen Gurt. :hihi:

Bis bald Marc.
Gruß, Carlos.

AW: Sciroccotreffen in der Schweiz mit Passfahrt?

Verfasst: Do 1. Dez 2011, 20:01
von philipple
gibts schon Neuigkeiten zur Schweiztour?

Hab grad voll Bock auf Pässe, Wochenende und viel Spaß mit den Roccojungs (und Mädels) :-)

AW: Sciroccotreffen in der Schweiz mit Passfahrt?

Verfasst: Sa 3. Dez 2011, 21:43
von Carlos S.
Da bin ich ja doch nicht der einzige, dem es so geht. :drive: