
Mein Erster: '89er Scala - Lebenserhaltungsmaßnahmen
- rocco-oal
- Beiträge: 3756
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
- Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo
AW: Mein Erster: '89er Scala - Lebenserhaltungsmaßnahmen
Mit´m Himmel kann ich dir gleich sagen, dass das um Welten besser aussieht. Ich hab´s so bei meinem Umbau gemacht und find´s einfach 

Mfg, Christoph.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst
Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII

[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
-
- Benutzer
- Beiträge: 47
- Registriert: Di 26. Apr 2011, 12:54
AW: Mein Erster: '89er Scala - Lebenserhaltungsmaßnahmen
jo, das ist bei einem rauchig vergilbten, ehemals weißen Himmel auch nicht so schwer
)

-
- Benutzer
- Beiträge: 47
- Registriert: Di 26. Apr 2011, 12:54
AW: Mein Erster: '89er Scala - Lebenserhaltungsmaßnahmen
Da heute mal wieder gutes Schrauberwetter war, habe ich mich mal rangemacht und den Scirocco weitesgehend von Anbauteilen befreit, so dass er nun zum Lackieren transportiert werden kann. Vor ort wirds dann weitergehen und der Rest abgebaut werden. Dabei kamen natürlich auch einige unschöne Stellen hinter den Kotflügelverbreiterungen und an der Tür zum Vorschein, aber nicht so schlimm, wie ich dachte, wenn ich an den alten Kotflügel links denke, der war ja schon regelrecht zerfressen. Hinten rechts hat nix, aber dafür ist dort der Radkasten recht fertig... Aber naja, seht selbst :D
- rocco-oal
- Beiträge: 3756
- Registriert: So 30. Sep 2007, 16:36
- Wohnort: 86862 Scirocconirgendwo
AW: Mein Erster: '89er Scala - Lebenserhaltungsmaßnahmen
Sieht ja soweit net so wild aus. Hast im Kofferraum unter dem rechten Hutablagenblech schon geschaut? Da ist der Tankrohrhalter festgeschweißt, gammelt gern mal durch.
Mfg, Christoph.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst
Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII

[SIGPIC][/SIGPIC]
Kein Airbag + Kein ABS --> Keine Angst

Verjünungskur 88er Alltagsscirocco
Mein guter Hermelin-Scala
Steyr 8130 turbo SKII
-
- Benutzer
- Beiträge: 47
- Registriert: Di 26. Apr 2011, 12:54
AW: Mein Erster: '89er Scala - Lebenserhaltungsmaßnahmen
Ne, das hab ich heut noch nicht gemacht, aber das, was man so sehen kann, sieht nicht gegammelt aus. Allerdings sind die oberen beiden Halteschrauben für die Radhausverkleidung halt auch völlig weggegammelt. Das konnte man jedoch schon von innen sehen, was beim Tankrohr nicht der Fall ist. Schauen wir mal
)

-
- Benutzer
- Beiträge: 47
- Registriert: Di 26. Apr 2011, 12:54
AW: Mein Erster: '89er Scala - Lebenserhaltungsmaßnahmen
Hab heute vom Freundlichen die Clips an den Reflektoren für die Höhenverstellung der Scheinwerfer abgeholt, die eigentlich für den Touareg sind. Bin begeistert, passen gut und da die Muttern und Schrauben auch noch recht brauchbar sind, bin ich guter Dinge, dass die wieder super eingestellt werden können und noch dazu hübsch sind. Passenderweise hab ich mir einen Kompressor und eine 90L Strahlkabine gegönnt, da ich nun auf den Trichter gekommen bin, dass ich Kleinteile, wie beispielsweise die Scheinwerferhalter strahlen, verzinken und je nach Teil lacken will
Mann, was freue ich mich darauf
)


-
- Benutzer
- Beiträge: 47
- Registriert: Di 26. Apr 2011, 12:54
AW: Mein Erster: '89er Scala - Lebenserhaltungsmaßnahmen
So, vom örtlichen Teilehandel hab ich jetzt div. Verschleiß- und Ersatzteile für den Motor bekommen, u.a. Lagerschalen für die Kurbelwelle...Und da hab ich mich gleich gewundert. Bei den original Schalen ist es ja so, dass links und rechts vom Führungslager noch die Passscheiben sind. Diese sind bei den neuen (sind von Kolbenschmidt) direkt an den Führungslagern fest mit dran...Hab ich da nun die falschen bekommen? Oder ist das möglich und ich kann die bedenkenlos verbauen? So vom ersten Blick her würden sie von den Maßen her passen, aber man weiß ja nie..
-
- Benutzer
- Beiträge: 47
- Registriert: Di 26. Apr 2011, 12:54
AW: Mein Erster: '89er Scala - Lebenserhaltungsmaßnahmen
Mhm okee...passen doch nicht wirklich...Naja..noch sind sie verpackt, also umtauschen und entsprechend Lagerschalen mit Anlaufscheiben besorgen.
-
- Benutzer
- Beiträge: 47
- Registriert: Di 26. Apr 2011, 12:54
AW: Mein Erster: '89er Scala - Lebenserhaltungsmaßnahmen
Sooo...also mit Glück hab ich morgen endlich alle Teile für Motorüberholung zusammen, da sollte dann schonmal nix mehr schiefgehen. In der Zwischenzeit habe ich den Scirocco um die Hinterachse und den Tank erleichtert und gleich beschlossen, den Tank zu ersetzen, weil er an der Falz schon gefährlich weit durchgerostet ist. Ist zwar noch nicht undicht, aber ich möchte, dass das auch noch recht lange so bleibt. Hinterachse wird auch komplett neu verbuchst und Bremsanlage überholt.
Desweiteren habe ich mir heute nach der Arbeit ein Drehgestell zusammengeschweißt, um an dem Fahrzeug auch am Unterboden gut arbeiten zu können. Das einzige, was ich noch nicht so richtig weiß..wie zum Teufel soll ich den Scirocco so weit hochbocken, dass er in Aufnahme der Böcke passt? Jemand, der das schon hinter sich hat evtl. einen Tipp, so dass er mir nicht bei der ersten Gelegenheit runterkracht?
)
Desweiteren habe ich mir heute nach der Arbeit ein Drehgestell zusammengeschweißt, um an dem Fahrzeug auch am Unterboden gut arbeiten zu können. Das einzige, was ich noch nicht so richtig weiß..wie zum Teufel soll ich den Scirocco so weit hochbocken, dass er in Aufnahme der Böcke passt? Jemand, der das schon hinter sich hat evtl. einen Tipp, so dass er mir nicht bei der ersten Gelegenheit runterkracht?

-
- Benutzer
- Beiträge: 47
- Registriert: Di 26. Apr 2011, 12:54
AW: Mein Erster: '89er Scala - Lebenserhaltungsmaßnahmen
So, endlich sind alle Teile für den Motor da und glücklicherweise hab ich ihn absehbarer Zeit Urlaub, dann kanns da endlich weitergehen. Zerlegt ist er zwar schon, aber zusammenbauen will ich ihn dann doch lieber in Ruhe und nicht nach Feierabend. Ebenfalls sind für die Hinterachse neue Stoßdämpfer gekommen. Fehlen nur noch die Stabibuchsen und die Achslager, aber die sind auch schon unterwegs.
Erster Blick auf den Unterboden ist nicht soo schlimm, aber dennoch werde ich ihn hochnehmen und den Unterbodenschutz auffrischen, sofern ich ihn denn mal an die blöden Böcke bekomme oO...
Erster Blick auf den Unterboden ist nicht soo schlimm, aber dennoch werde ich ihn hochnehmen und den Unterbodenschutz auffrischen, sofern ich ihn denn mal an die blöden Böcke bekomme oO...