Seite 2 von 3

AW: An die Computerspezies: Windows 7 startet nicht mehr

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 14:45
von scirocco_dave
Na, des is der Prozessor...
Wenn du den PC anmachst, kommt son kurzer Bildschirm, ähnlich einem Bild, was steht dort drauf?
Schreib mir mal ne Festnetznummer per PN, dann ruf ich dich ma an...

AW: An die Computerspezies: Windows 7 startet nicht mehr

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 14:57
von rocco-olli
Dank dir Dave, bin nun schonmal im Bios drin.

Hab da nun folgendes stehn:

- standart CMOS features
- Advanced BIOS Features
- Advanced chipset Features
- integrated peripherals
- power managment setup

Und ich hab keine Ahnung :hihi:

zur Not muss ich mir halt doch jemand holen

AW: An die Computerspezies: Windows 7 startet nicht mehr

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 14:59
von scirocco_dave
Advanced Bios Features klingt doch gut. Dann mal gucken... Wie gesagt, gib mal Nummer, dann ruf ich dich an..

AW: An die Computerspezies: Windows 7 startet nicht mehr

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 17:53
von emissary
Sorry Leutz, aber was hat das BIOS bitte in diesem Fall mitm Start von Windows zu tun?
Es versucht ja zu booten, aber kann eine Sequenz nicht abschließen und bleibt da "hängen"...

Is von mir nicht bös gemeint, aber das wird hier wenig helfen...


@Oli: drücke beim Rechner-Start entweder schnell intervallweise F5 oder aber F8 und wähle mit den Pfeiltasten als Startgerät Deine Festplatte aus (da steht dann harddisk und zum Beispiel WDCXXXXXXXX) drücke Enter und schnell intervallweise wieder F8.

Dann kommst Du in das Startmenü.

Wähle hier den Eintrag "Abgesicherter Modus" und bestätige mit Enter.

Jetzt die Frage an Dich: hast Du Avira vor dem Installieren des anderen Programms deinstalliert?

Wenn nicht, ist dies der nächstfolgende Schritt.
Wenn Windows geladen ist kommt eine Meldung darüber, was der abgesicherte Modus ist und so weiter. Schließe diese mit "OK".

Nun gehe über den Start-Button (Windows-Logo) auf "Systemsteuerung" und dann "Programme und Funktionen" und deinstalliere Avira. Starte Deinen Rechner anschließend ganz normal neu und schau ob Windows auch normal startet.

Falls nicht, gehe erneut in den abgesicherten Modus, über den Start-Button auf "alle Programme" -> "Zubehör" -> "Systemprogramme" und wähle hier die Systemwiederherstellung aus.
Es kann einen kleinen Moment dauern, bis diese startet, gehe dann auf "Weiter" und wähle ein Datum aus an dem Dein Rechner noch einwandfrei funktionierte und bestätige mit "Weiter" und anschließend "Fertig stellen".

Nun sollte alles wieder funktionieren.

Gruß
Sascha

AW: An die Computerspezies: Windows 7 startet nicht mehr

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 20:00
von rocco-olli
So Leute, ich bin wieder Online. :dance:

Saschas Tipp hat funktioniert und ich hab ich wieder mal was gelernt. :-)

Danke für eure Hilfe, finds klasse wobei einem das Forum alles helfen kann. :danke2: :super:

AW: An die Computerspezies: Windows 7 startet nicht mehr

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 20:12
von emissary
Jederzeit gerne =)

Liegt bei mir einfach in Ausbildung und Job begründet... ^^

Schön, dass es geklappt hat, gestatte mir die Frage: was genau hatte Dir denn geholfen?

Die Deinstallation von Avira oder die Systemwiederherstellung?

Gruß
Sascha

AW: An die Computerspezies: Windows 7 startet nicht mehr

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 20:56
von rocco-olli
bis ich zu dem Menü gekommen bin, in dem man den abgesicherten Modus wählen kann. Das hätte ich so nie gefunden.

Mit dem abgesichterten Modus hatte er ewig lange geladen. Hab ihn dann nochmal ausgemacht und bin nochmal in das Menü.

Bild

Da hab ich aber dann "letzte funktionierend bekannte Konfig " gedrückt, paar min gewartet und mein Rechner war voll da.

Avira hatte ich schon deinstalliert und Systemwiederherstellung musste ich keine machen. Aber wie die geht hab ich auch schon vorher gewusst. ;-)

AW: An die Computerspezies: Windows 7 startet nicht mehr

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 21:02
von emissary
Ah ok, dann ist gut... =)

Ja mit den neuen BIOS Versionen hat sich das mit der F8 Taste ein wenig geändert... Deswegen sage ich normalerweiseweise immer gleich F5... ;-)

Im Bekanntenkreis war ich oft damit konfrontiert, dass neue Virenprogramme oder komplette Suites installiert wurde ohne die alten zu deinstallieren und das hat meist zum selben Problem geführt, deswegen meine Frage danach... Kenne ja Deinen Wissensstand oder Erfahrungen nicht, da bin ich halt auf Nummer sicher gegangen


Hauptsache ist, dass Du Erfolg hattest und der Kasten wieder richtig läuft... :prost:

AW: An die Computerspezies: Windows 7 startet nicht mehr

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 21:16
von scirocco_dave
Das is in der Tat fein.
@Sascha: Dass das nichts damit zu tun hat, glaub ich dir in dem Fall, weil du sicher mehr Ahnung hast als ich. Bei mir wars allerdings wie gesagt genauso, der hat bis zum Windows logo gebootet und hat sich dann aufgehangen.
Im Abgesicherten Modus hing er bei classpnp.sys und als ich im Bios IDE auf AHCI umgestellt hab, ist er wieder problemlos hochgefahren.

AW: An die Computerspezies: Windows 7 startet nicht mehr

Verfasst: Do 6. Jan 2011, 21:38
von emissary
@ Dave: aber wir lagen beide gut mit den Vorschlägen. Ich mit dem Aufruf des erweiterten Startmenüs und Du mit der letzten als funktionierend bekannten Funktion ;-)

Das mit dem Fehler wundert mich, denn dann müsstest Du nach der Installation den Modus geändert haben...

Wobei laut google der Fehler auf die pcmcia.sys verweist und man diese zur Behebung umbenennt... Scheint auch kein seltener Fehler zu sein, wie mir scheint, wurde ich bis dato noch nichtmit konfrontiert...