Der Ventilator meiner Lüftung ist kaputt
- Buggyboy
- Beiträge: 7779
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
AW: Der Ventilator meiner Lüftung ist kaputt
Wenn DU die Frage normal gestellt hättest wie jeder neue User hätteste auch ne normale Antwort bekommen..
Sehr geehrter Herr Ingenör viel Spaß beim neuentwickeln der Lüftung GOLF2 Paßt NICHT
Man nehme die GOLF1 Motoren
Son bißchen logischen Verstand hätte ich bei den ganzen hinweisen jetzt aber schon vorrausgesetzt, vielleicht hat man Dich ja auf dem falschen Fuß erwischt.
Sehr geehrter Herr Ingenör viel Spaß beim neuentwickeln der Lüftung GOLF2 Paßt NICHT
Man nehme die GOLF1 Motoren
Son bißchen logischen Verstand hätte ich bei den ganzen hinweisen jetzt aber schon vorrausgesetzt, vielleicht hat man Dich ja auf dem falschen Fuß erwischt.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 28
- Registriert: So 13. Sep 2009, 18:52
AW: Der Ventilator meiner Lüftung ist kaputt
Ein Freund hat mir das erzählt und da ich es nicht so ganz glauben kann, frage ich hier nochmal im Forum nach und werd dafür verarscht. Was soll denn das? Warum wird so getan als hätte ich gesagt das es so ist? Ich stelle ja gerade die Frage darüber. Logik scheint hier wirklich nicht beliebt zu sein. LOL ich stelle ne Frage und mir wird unterstellt ich hätte gesagt, dass es so ist.Ein Freund hat mir erzählt, dass dieser Lüfter bei VW in dieser Zeit immer der gleiche war.
Daher jetzt meine Frage: Welche Lüfter von welchen VW Modellen passen in den Scirocco GT2 bj 92 ? Geht da wirklich der Lüfter vom Golf2? oder vom jetta? Er meinte sogar vom Bulli könnte ich nen Lüfter benutzen. Also wie siehts aus?
Und im übrigen hatte ich ja gepostet, das sowohl Golf 2 als auch scirocco 2 fast zur selben Zeit hergestellt worden ist. Also warum soll in einen Scirocco GT2 BJ 92 ein Lüftung passen von einem Auto was bis 1983 gebaut worden ist (jaja Südafrika lass ma mal weg).
- Buggyboy
- Beiträge: 7779
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
AW: Der Ventilator meiner Lüftung ist kaputt
Ganz einfach, weil der Scirocco 2 entwickelt wurde, als es den Golf2 noch nicht gab, der Golf 1 noch 2 jahre nach der Vorstellung des Scirocco 2 vom Band lief und der Lüfter auch im Golf1 Cabrio weiter spazieren fuhr.
Dass der Scirocco 1 auch den Lüfter drin hatte, lasse ich mal weg, aber dass der Scirocco 2 mehr auf dem Golf1 aufbaut sollte man schon wissen, wenn man einen fährt.
Fahrwerk ist auch das gleiche...
Kann es sein, dass Du aber auch nur gerne Sprüche kassierst? Dein Problem ist in beiden Fällen gelöst, aber gut läßt Du es auch nicht sein und komischerweise bist Du mit Deiner Ansicht irgendwie alleine.
Das würde in einer ruhigen Minute mir zu denken geben, ob der Fehler wirklich bei den anderen liegt.
Dass der Scirocco 1 auch den Lüfter drin hatte, lasse ich mal weg, aber dass der Scirocco 2 mehr auf dem Golf1 aufbaut sollte man schon wissen, wenn man einen fährt.
Fahrwerk ist auch das gleiche...
Kann es sein, dass Du aber auch nur gerne Sprüche kassierst? Dein Problem ist in beiden Fällen gelöst, aber gut läßt Du es auch nicht sein und komischerweise bist Du mit Deiner Ansicht irgendwie alleine.
Das würde in einer ruhigen Minute mir zu denken geben, ob der Fehler wirklich bei den anderen liegt.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 28
- Registriert: So 13. Sep 2009, 18:52
AW: Der Ventilator meiner Lüftung ist kaputt
danke, jetzt hat sich es erledigt.
Nein ich kassiere nicht gerne sprüche und vorher hatte es sie nicht für mich erledigt.
und zudem mit der Logik würde ich beim Motor nicht weitkommen. Genau deswegen Frage ich doch hier nach, weil die Leute es hier teilweise besser wissen als viele Mechaniker. Es spricht auch weiterhin nichts dagegen das im im GT2 BJ92 Bauteile vom Golf 2 drin sind. Ich mein, der GT2 hat ja auch verschiedene Motoren drin, je nach Baujahr, warum sollte das mit dem Lüfter nicht so sein.
Es hätte auch gut sein können, dass einer sagt, naja bis BJ87 ist es Golf1 ab dann isses nen Golf 2. Ich bin darin kein Spezialist. Meine Spezialiät waren Schrauben. 80% aller Schrauben in D werden in Autos verbaut. Man kann nicht überall spezialist sein.
Nein ich kassiere nicht gerne sprüche und vorher hatte es sie nicht für mich erledigt.
und zudem mit der Logik würde ich beim Motor nicht weitkommen. Genau deswegen Frage ich doch hier nach, weil die Leute es hier teilweise besser wissen als viele Mechaniker. Es spricht auch weiterhin nichts dagegen das im im GT2 BJ92 Bauteile vom Golf 2 drin sind. Ich mein, der GT2 hat ja auch verschiedene Motoren drin, je nach Baujahr, warum sollte das mit dem Lüfter nicht so sein.
Es hätte auch gut sein können, dass einer sagt, naja bis BJ87 ist es Golf1 ab dann isses nen Golf 2. Ich bin darin kein Spezialist. Meine Spezialiät waren Schrauben. 80% aller Schrauben in D werden in Autos verbaut. Man kann nicht überall spezialist sein.
- Buggyboy
- Beiträge: 7779
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
AW: Der Ventilator meiner Lüftung ist kaputt
Bitte dann wollen wir hier es auch gut sein lassen und im internen dann am besten auch.
Mittagspause ist rum
Kann Einer abschließen, Danke...
Man könnte natürlich noch fragen, ob der Motor wirklich kaputt ist oder eher wahrscheinlich etwas anderes, da er auch bescheiden zu wechseln ist, aber das werdet Ihr ja sicherlich geprüft haben.
Mittagspause ist rum
Kann Einer abschließen, Danke...
Man könnte natürlich noch fragen, ob der Motor wirklich kaputt ist oder eher wahrscheinlich etwas anderes, da er auch bescheiden zu wechseln ist, aber das werdet Ihr ja sicherlich geprüft haben.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 28
- Registriert: So 13. Sep 2009, 18:52
AW: Der Ventilator meiner Lüftung ist kaputt
Naja ich gebs zu ähm, ich lass das in einer VW werkstatt machen. Da ich nicht mehr bei meinen Eltern wohne, da hatte ich Grube, Werkstatt, usw,...
Die sind dort recht fair. Mein Mechaniker meinte, ich könnte den selber wechseln. Ich vermutete ja anfangs ne Sicherung oder sowas. Da es gleichzeitig mit meinem Kupplungsseil ausgefallen ist. Da ich eh Wuchten hab lassen, hab ich den Venti überprüfen lassen.
Die sind dort recht fair. Mein Mechaniker meinte, ich könnte den selber wechseln. Ich vermutete ja anfangs ne Sicherung oder sowas. Da es gleichzeitig mit meinem Kupplungsseil ausgefallen ist. Da ich eh Wuchten hab lassen, hab ich den Venti überprüfen lassen.
- Buggyboy
- Beiträge: 7779
- Registriert: Do 12. Jul 2007, 11:28
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
AW: Der Ventilator meiner Lüftung ist kaputt
Der Mechaniker hat ja Ahnung. Den kann man selber wechseln, ist halt eng und fummlig da. Erstmal Masse prüfen und dann mal so 12V auf den Motor, obs wirklich der Motor ist. Ich würde erstmal alles prüfen, bevor ich das Ding da rausoperieren muss.
- ronin
- Beiträge: 2789
- Registriert: Do 6. Mär 2008, 11:31
- Wohnort: Bottrop
AW: Der Ventilator meiner Lüftung ist kaputt
Bist du sicher das der Lüfter platt ist? Kann es sein, dass einfach nur der Schalter abgeraucht ist, oder dass sich der Stecker am Massestern unterm Lenkrad gelöst hat? Die Motoren verrecken eigendlich nicht so häufig. Den Motor zu tauschen ist ne Scheißarbeit, mus muss den ganzen Kasten mit Wärmetauscher etc ausbauen, dazu kannst du erstmal das Amaturenbrett zerlegen.
Man bekommt ihn zwar auch obenrum raus, aber das ist mal richtig bescheiden, da ist der Wärmetauscherkasten die angenehmere Variante...
Man bekommt ihn zwar auch obenrum raus, aber das ist mal richtig bescheiden, da ist der Wärmetauscherkasten die angenehmere Variante...
Datt, watt ich hier an spachliche Extravaganz annen Tach am legen bin ist nich assi, datt is die Hochkultur vonne ruhrpöttische Sprache!
KRaft ist doof^^
Getrieberechner zum runterladen
[SIGPIC][/SIGPIC]
KRaft ist doof^^
Getrieberechner zum runterladen
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 28
- Registriert: So 13. Sep 2009, 18:52
AW: Der Ventilator meiner Lüftung ist kaputt
oooohhhh 
Also äh lieb bin ich doch eigentlich immer. Ich bin halt jemand der auch gern Philosophiert. und ich habs mit Hummer genommmen (jaja die Krabben).

Also äh lieb bin ich doch eigentlich immer. Ich bin halt jemand der auch gern Philosophiert. und ich habs mit Hummer genommmen (jaja die Krabben).
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 28
- Registriert: So 13. Sep 2009, 18:52
AW: Der Ventilator meiner Lüftung ist kaputt
EDIT: DAs war geschrieben bevor ich die Antwort von Dirk gelesen habe (crosspost). Vielen, vielen Dank Dirk, ich werds gleich ma auschecken.
Also jungs ich muss mal sagen, ihr bestätigt meinen Verdacht. Ich erzähl mal kurz die Vorgeschichte.
Ich bin im Februar von der Autobahn nach langer Fahrt abgefahren und aufeinmal war das Kupplungspedal ganz unten. Abschleppen lassen und da ich auf großer Fahrt war, hab ich das ganze in einer fremden Werkstatt reparieren müssen. Als ich dann weitergefahren bin, merkte ich, dass die Lüftung nicht mehr geht, das war sauübel, weil ich bin im Schwarzwald bei Schnee auf kleinen Landstrassen gefahren. Nun, da wo das Kupplungsseil durchgeht, da ist ja auch einiges an Elektrik. Die Sicherungen sind da usw.
Hmmm aber der Mechaniker meinte sie haben es mit Strom direkt getestet. Aber ihr macht mich jetzt sehr neugierig, weil ich mir auch gedacht habe, das es beim Kupplungseil tauschen passiert ist.
Also was steht jetzt zur Auswahl?
- Schalter
- Stecker am Massestern (ist das da wo auch die Sicherungen sind)
Also ich zuhause war hab ich denen beim Sommerreifen draufziehen gesagt, sie sollen sich das mal angucken. Der Mechanike ist im dem Sinne gut, wenn er merkt das ist eine ARbeit die viel Zeit kostet, aber eigentlich einfach ist, dann sagt er ich solle das lieber selber machen, weil es sonst übermässig viel kostet und das find ich eigentlich schon fair. Naja und jetzt ist Herbst und die Lüftung muss wieder funktionieren. Im Sommer praktisch nie bemerkt, dass die nicht läuft.
Also jungs ich muss mal sagen, ihr bestätigt meinen Verdacht. Ich erzähl mal kurz die Vorgeschichte.
Ich bin im Februar von der Autobahn nach langer Fahrt abgefahren und aufeinmal war das Kupplungspedal ganz unten. Abschleppen lassen und da ich auf großer Fahrt war, hab ich das ganze in einer fremden Werkstatt reparieren müssen. Als ich dann weitergefahren bin, merkte ich, dass die Lüftung nicht mehr geht, das war sauübel, weil ich bin im Schwarzwald bei Schnee auf kleinen Landstrassen gefahren. Nun, da wo das Kupplungsseil durchgeht, da ist ja auch einiges an Elektrik. Die Sicherungen sind da usw.
Hmmm aber der Mechaniker meinte sie haben es mit Strom direkt getestet. Aber ihr macht mich jetzt sehr neugierig, weil ich mir auch gedacht habe, das es beim Kupplungseil tauschen passiert ist.
Also was steht jetzt zur Auswahl?
- Schalter
- Stecker am Massestern (ist das da wo auch die Sicherungen sind)
Also ich zuhause war hab ich denen beim Sommerreifen draufziehen gesagt, sie sollen sich das mal angucken. Der Mechanike ist im dem Sinne gut, wenn er merkt das ist eine ARbeit die viel Zeit kostet, aber eigentlich einfach ist, dann sagt er ich solle das lieber selber machen, weil es sonst übermässig viel kostet und das find ich eigentlich schon fair. Naja und jetzt ist Herbst und die Lüftung muss wieder funktionieren. Im Sommer praktisch nie bemerkt, dass die nicht läuft.