Jetzt drehen die richtig am Rad...arme BRD :-(

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
kogafreund
Benutzer
Beiträge: 995
Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:41

AW: Jetzt drehen die richtig am Rad...arme BRD :-(

Beitrag von kogafreund »

suran hat geschrieben:Verkehrt nenne ich in diesem Fall, dass jemand, der 10 Jahre hier lebt die Deutsche Sprache nicht fliessend beherscht.
Ja, ich weiß, was Du meinst...und da hast Du sicher Recht !
Ich gebe aber zu bedenken:
Wir wissen gar nicht, ob der Mann nun gut oder schlecht Deutsch spricht.
Der Arbeitgeber hat dies behauptet und den Prozeß verloren.
Warum wohl ?
Ich bin lange genug mit der Juristerei verwandt, um beurteilen zu können,
daß es sich Gerichte mit ihren Entscheidungen nur selten wirklich leicht machen !

Mein Weg ist:
Nicht leichtfertig alles glauben, was gedruckt steht.

Bitte bedenken:
Die Zeitungsfritzen schreiben hier über ein gerichtliches Urteil, das es ausformuliert noch nicht gibt !
Ich halte das für etwas gewagt und nicht seriös.
Scirocco 2 GT, EZ 4/1986, flashsilber, schön tief u. 32er Raid-Lederlenkrad mit ohne Servo :hihi:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
kogafreund
Benutzer
Beiträge: 995
Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:41

AW: Jetzt drehen die richtig am Rad...arme BRD :-(

Beitrag von kogafreund »

CycoSven hat geschrieben:Die haben einfach falsch "no" gesagt.
Das Gesetz sorgt eigentlich nur dafür, dass die Arbeitgeber vorsichtig sein müssen bei der Wortwahl der Ablehnung.
Ja, so ist es.
Da ist dann irgendein Abteilungsleiter im Betrieb, der die Absage formuliert.
Und dann kommt so ein Ergebnis dabei heraus.

Die Rechtskenntnisse auf der Arbeitgeberseite entsprechen aber in etwa denjenigen der Zeitungsfritzen, die über Gerichtsprozesse schreiben.

Das ist einerseits belustigend, andererseits aber auch erschreckend.

Warum schreiben die nicht mal etwas über Kernphysik oder alte Autos ?
Da hätten mehr Leute etwas zu lachen, weil man die Laberheinis ohne Ahnung schnell entlarvt. ;-)
Scirocco 2 GT, EZ 4/1986, flashsilber, schön tief u. 32er Raid-Lederlenkrad mit ohne Servo :hihi:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: Jetzt drehen die richtig am Rad...arme BRD :-(

Beitrag von cxspark »

Der Punkt ist doch der dass die Post bessere Bewerber hatten und die vermutlich auch genommen haben. Wie man bei sowas auf Diskriminierung schliessen kann ist mir unverständlich. Das passt aber zu unserem überangepassten Staat, wo man das Gefühl hat jedem den roten Teppich ausrollen zu müssen, auch wenn diese Leute oft weder in Deutschland noch in ihrem Heimatland das mit Ausländern oder Deutschen machen.

Das sind halt noch die Rest-68er die sich in die höchsten Stellen hochgexxx haben.

Ganz Klasse auch das hier:
"Die Antidiskriminierungs-Beratungsstelle Basis & Woge nannte das Urteil „richtungsweisend“. „Wir freuen uns für den Kläger, dass er für seine Diskriminierungserfahrung entschädigt wurde“, teilte sie mit. „Das Urteil steht stellvertretend für viele Fälle, die nicht im Gericht landen"

Die haben jetzt durch die Namensnennung kostenlose Werbung erhalten, was für Juristen sonst ja nicht so einfach standesgemäss umzusetzen ist. Verbunden mit der unausgesprochenen Aufforderung sich mit ihnen in Verbindung zu setzen.
Ich emfinde solch ein Verhalten als Sozialparasiten, die am "Organismus" eines funktionieren Geminwesens hängen, nichts produzieren, nichts schaffen und Energie raussaugen.
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
kogafreund
Benutzer
Beiträge: 995
Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:41

AW: Jetzt drehen die richtig am Rad...arme BRD :-(

Beitrag von kogafreund »

cxspark hat geschrieben: ....
Die haben jetzt durch die Namensnennung kostenlose Werbung erhalten, was für Juristen sonst ja nicht so einfach standesgemäss umzusetzen ist. Verbunden mit der unausgesprochenen Aufforderung sich mit ihnen in Verbindung zu setzen.
Ich emfinde solch ein Verhalten als Sozialparasiten, die am "Organismus" eines funktionieren Geminwesens hängen, nichts produzieren, nichts schaffen und Energie raussaugen.
Sorry, da bist Du falsch informiert:
Die im Artikel genannte Einrichtung "Basis + Woge" ist ein eingetragener Verein hier in Hamburg.
Dieser Verein darf nicht kommerziell arbeiten:

http://www.basis-ev.org/

Gewinn- und publicitysüchtige Juristen (die es zweifellos gibt)
sind dort eher nicht zu vermuten. :-)

Und wenn die Post einen besseren Bewerber genommen hat, so hätte man das einfach
formulieren können: "Wir haben uns für einen anderen Bewerber entschieden."
Der Fehler ist der Verweis auf die vermeintlich unzurechenden Sprachkenntnisse.
Das ist in diesem Land - übrigens in der gesamten EG - nicht erlaubt.
Scirocco 2 GT, EZ 4/1986, flashsilber, schön tief u. 32er Raid-Lederlenkrad mit ohne Servo :hihi:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Scirocco1980
Benutzer
Beiträge: 226
Registriert: So 8. Nov 2009, 20:06
Wohnort: Lausham

AW: Jetzt drehen die richtig am Rad...arme BRD :-(

Beitrag von Scirocco1980 »

EU-Gesetzgebung mal dahingestellt. Welchen Anreiz, welche Motivation soll dadurch in Ausländern geweckt werden die Sprache Ihrer Wahlheimat zu erlernen?

Was auch noch erschwerend hinzukommt ist die Tatsache dass gerade in Deutschland ein enormes Interesse besteht, nach Möglichkeit jede noch zu fragwürdige EU-Gesetzgebung umgehend in die Tat umzusetzen. Diese Vorreitermentalität ist nachweislich in unseren Nachbarländern nicht so stark verbreitet. Dort ist aber auch der Nationalismus von einer anderen Qualität. Dort lautet oft das Motto: Ist das EU-Gesetz für unser Land gut, dann nehmen wir es an. Ist es aber uns ein Dorn im Auge dann probieren wir es solange wie möglich zu umgehen und anders auszulegen.
HONOS ET ROBUR
Benutzeravatar
kogafreund
Benutzer
Beiträge: 995
Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:41

AW: Jetzt drehen die richtig am Rad...arme BRD :-(

Beitrag von kogafreund »

Scirocco1980 hat geschrieben:EU-Gesetzgebung mal dahingestellt. Welchen Anreiz, welche Motivation soll dadurch in Ausländern geweckt werden die Sprache Ihrer Wahlheimat zu erlernen?
Da hast Du sicher nicht ganz Unrecht.
Ich bin selber Arbeitgeber, und ich stelle grundsätzlich niemanden ein,
der unsere Sprache nicht lesen + schreiben kann - und zwar unabhängig davon,
wo der- oder diejenige herkommt !
Aber: Kein Gesetz hindert mich daran, mir meine Bewerber auszusuchen.

Ich würde das ganze mal nicht so "hochkochen":
Das Gesetz sagt nur, daß der Arbeitgeber sich nicht diskriminierend verhalten darf.
Es schreibt ihm nicht vor, wen er einzustellen hat und wen nicht !

Das Gesetz enthält übrigens in den §§ 8 ff. AGG zahlreiche Ausnahmen "zugunsten" des Arbeitgebers.
Man muß sich als Arbeitgeber eigentlich schon ziemlich dämlich anstellen, um hier ernsthafte Schwierigkeiten zu bekommen... .
Scirocco1980 hat geschrieben: Was auch noch erschwerend hinzukommt ist die Tatsache dass gerade in Deutschland ein enormes Interesse besteht, nach Möglichkeit jede noch zu fragwürdige EU-Gesetzgebung umgehend in die Tat umzusetzen. Diese Vorreitermentalität ist nachweislich in unseren Nachbarländern nicht so stark verbreitet. Dort ist aber auch der Nationalismus von einer anderen Qualität. Dort lautet oft das Motto: Ist das EU-Gesetz für unser Land gut, dann nehmen wir es an. Ist es aber uns ein Dorn im Auge dann probieren wir es solange wie möglich zu umgehen und anders auszulegen.
Hier unterliegst Du dem Mißverständnis, daß die Mitgliedsstaaten sich aussuchen könnten,
ob sie dem EU-Recht nun folgen wollen oder nicht. Dem ist nicht so:
Das in der EU Beschlossene ist in den allermeisten Fällen absolut verbindlich.
Je nachdem ob es sich um EU-Richtlinien oder EU-Verordnungen handelt,
MUSS das EU-Recht entweder per Gesetz oder unmittelbar umgesetzt werden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Richtlinie_%28EU%29

Ich bin auch kein Freund dieser Form der "Entmündigung".
Aber das ist nun mal leider die Realität...
Scirocco 2 GT, EZ 4/1986, flashsilber, schön tief u. 32er Raid-Lederlenkrad mit ohne Servo :hihi:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Scirocco1980
Benutzer
Beiträge: 226
Registriert: So 8. Nov 2009, 20:06
Wohnort: Lausham

AW: Jetzt drehen die richtig am Rad...arme BRD :-(

Beitrag von Scirocco1980 »

@kogafreund

da gibst leider kein Mißverständnis. Da ich beruflich mit europaweiter Zulassung von Neufahrzeugen zutun habe, bekomme ich tagtäglich mit welches Land die EU-Verordnungen umsetzt und welches sich einfach darüber hinwegsetzt und welche Eigenkreationen aus den bestehenden Verordnungen gebastelt haben. Da kann man gerne drohen und die betreffenden verbindlichen Verordnungen durch ganz Europa faxen, aber oftmals herrscht absolute Rückdeckung der übergeordneten Stellen. Was dann folgt ist oft der Kompromiss ala: Ich komm dir entgegen, dann kommst du mir entgegen....

Wer ernsthaft meint das in unseren Nachbarländern, gerade in den "südlichen" und "östlichen" die Umsetzung von EU-Verordnungen mit Nachdruck voran getrieben wird, der ist da leider auf dem Holzweg.
HONOS ET ROBUR
Benutzeravatar
kogafreund
Benutzer
Beiträge: 995
Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:41

AW: Jetzt drehen die richtig am Rad...arme BRD :-(

Beitrag von kogafreund »

Sorry, wird jetzt langsam offtopic:
EU-Verordnungen gelten UNMITTELBAR.
Da muß nichts "umgesetzt" werden.
Kann ja sein, daß es in Deinem Fall mit der Durchführung Schwierigkeiten gibt. Dann muß man eben klagen.
Genau wie hierzulande. Es ist immer dasselbe, wenn etwas zu langsam oder nicht richtig läuft.
Wo kein Kläger, da kein Richter....
Scirocco 2 GT, EZ 4/1986, flashsilber, schön tief u. 32er Raid-Lederlenkrad mit ohne Servo :hihi:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Scirocco1980
Benutzer
Beiträge: 226
Registriert: So 8. Nov 2009, 20:06
Wohnort: Lausham

AW: Jetzt drehen die richtig am Rad...arme BRD :-(

Beitrag von Scirocco1980 »

Ich weiß was du meinst. Aber Theorie und Praxis sind immer anders.

Der Jurist sagt: Klagen Sie, sie haben Recht. Der Kaufmann sagt: Ich such den Kompromiss spar mir langwierige und kostenintensive Verfahren und erhöhe meine Absatzzahlen ;-)

Aber hast Recht, langsam wird ziemlich OT für die anderen.
HONOS ET ROBUR
Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

AW: Jetzt drehen die richtig am Rad...arme BRD :-(

Beitrag von Andy-GTII »

Verkehrt nenne ich in diesem Fall, dass jemand, der 10 Jahre hier lebt die Deutsche Sprache nicht fliessend beherrscht.
Versuche das mal in einem anderem Land bei der Jobsuche, die lachen sich kaputt und sagen einfach NO.
Wo lebst den Du.
Als Ingenieur oder Facharbeiter küssen die Dir die Füße. Dann ist das egal ob Du Bayer oder Ostfriese bist ;-)
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Antworten