Seite 2 von 4
AW: DSL Provider wechseln. (Wird das lustig? -.-)
Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 18:42
von NCC1701-E
Die Netzwerkkarte ist zusammen mit dem Rechner komplett neu.
vielleicht stimmt was mit dem Powerlan nicht. hab eben mal einen Pingtest zum router gemacht.
Einmal 25% verlust, einmal 50% und einmal 0%.
still searching -.-
edit: Gerade eben. Internet langsam, kaum eine seite baut sich auf. Google geht auf einmal auch nicht mehr, icq geht offline. Ich renne zum Router, online Lampe ist aus, T-DSL lämpchen blinkt. So geht das öfters.
AW: DSL Provider wechseln. (Wird das lustig? -.-)
Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 19:14
von Rocco-Rebound
Hallo,
welchen Speedtest verwendet Ihr da?
Gruß Rocco-Rebound
AW: DSL Provider wechseln. (Wird das lustig? -.-)
Verfasst: Fr 8. Jan 2010, 19:16
von NCC1701-E
AW: DSL Provider wechseln. (Wird das lustig? -.-)
Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 00:03
von RoccoNaut
und von 1&1 rate ich dir ab. Da waren wir auch mal. Und sind glücklich das wir es nichtmehr sind.
AW: DSL Provider wechseln. (Wird das lustig? -.-)
Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 00:24
von 2dunkleSeelen
Also von 1&1 würd ich die Finger lassen .. viel versprochen, Geld kassiert, aber die Dienstleistung, die vertraglich ja zugesichert war, nicht gebacht - Ergo_ einen Haufen Stress mit denen gehabt
Und wie hier gesagt wurde ne FritzBox .. naja, hab mit den Dingern keine gute Erfahrungen. Das sind meiner Meinung nach Geräte für die breite Masse: einstecken, läuft, blos nicht mehr berühren.
Wenn du etwas kostengünstiges und trotzdem qualitativ hochwertiges möchtest würde ich dir zu einem Modem/Router von Linksys raten. Das ist die Endverbrauchermarke von Cysco.
Eine schnellere Anbindung wirste wohl bei keinem Anbieter wirklich finden. Selbst bei anderen Providern stellt die Telekom weiterhin deine Leitung, vermietet sie halt nur. Wie schon gesagt wurde muss im Fall einer Störung dein Provider sich dann an die Telekom selber wenden und macht nichts selber.
Anders sieht das aus, wenn du einen Provider hast, der ein eigenes Netzt aufgebaut hat (NetCologne z.B.). Die können dir andere Bandbreiten als die Telekom anbieten und dies auch sicher zusagen: da deren eigenes Netz.
AW: DSL Provider wechseln. (Wird das lustig? -.-)
Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 01:00
von i21b
Ich bin seit ca. 3 Jahren bei Alice, schnelle Leitung, keine Probleme auch die Umstellung lief reibungslos. Von meiner 16000er Leitung kommen ca.13000 an und im Upload kratze ich knapp an der 1000. Auch wenn das DSL über die gleiche Telefonleitung kommt, kann die Geschwindigkeit zwischen den Anbietern stark variieren. So weit mir bekannt, kommt es beim DSL auf die Entfernung zum Verbindungsknotenpunkt an. Ich habe noch eine 2. Telefondose mit einem weitern Anschluss, welchen mir meine Firma stellt. Der Anschluss ist auch von der Telekom. Angeblich wären nur eine 3000er Leitung möglich... Nun ja, bei dem Anschluss stört mich das ja auch nicht

AW: DSL Provider wechseln. (Wird das lustig? -.-)
Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 11:45
von NCC1701-E
Wenn die Erfahrungen allgemein so schlecht sind, dann überlege ich mir das lieber nochmal.
Also ich habe jetzt auch nochmal bei Alice geprüft, da kommt folgendes bei raus:
Ihr Wohnort liegt nicht in den von HanseNet direkt erschlossenen Gebieten. Aufgrund des höheren technischen Aufwands können wir Ihnen den gewünschten Alice Anschluss nur gegen eine 5 € höhere monatliche Grundgebühr bereitstellen.
Unsere Prüfung hat ergeben, dass Sie an Ihrem Wohnort voraussichtlich eine Übertragungsgeschwindigkeit von 384 kbit/s bis 1500 kbit/s erreichen können. - für schnelles und komfortables Surfen mehr als ausreichend.
Also im Klartext, werde ich wahrscheinlich genau so schnell sein wie jetzt. Im Übrigen, gestern abend ging es auf einmal wieder und auch heute ist der Speed wieder akzeptabel.
Der Speedtest ist von gerade eben und ohne das Virenscanner oder ICQ abgeschaltet waren..
AW: DSL Provider wechseln. (Wird das lustig? -.-)
Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 12:00
von RoccoNaut
Vielleicht liegt es wirklich an deiner Hardware....
Von Arcor hab ich eigtl. auch so nix gutes gehört. So wohl ganz gut, aber wehe es gibt probleme....der kundenservice ist da wohl unter aller sau.
Ein Glück haben wir als Rheinländer "NetCologne" meiner erfahrung nach das Beste aufm Markt. Und auch noch sau schnell. (ne 18.000 Leitung)
AW: DSL Provider wechseln. (Wird das lustig? -.-)
Verfasst: So 10. Jan 2010, 10:49
von Fero
Meiki hat geschrieben:Wenn du dein DSL auf 1&1 wechselst, wirds auch nicht schneller, denn es wird ja trotzdem über die bestehende Telekomleitung weiter laufen.
Widerspruch! Wahrscheinlich wird es doch schneller, weil der Telekom-Port auf die geringe Geschwindigkeit festgelegt ist, der 1&1-Port sich aber die höchstmögliche Geschwindigkeit aushandelt.
Es sei denn, 1&1 hat gar keine eigenen Ports in der Vermittlungsstelle, sondern muss den DSL-Port von der Telekom mieten.
Tja, wie findet man das heraus? Am besten einen Telekom-Techniker fragen, wenn man zufällig mal gerade einen antrifft (natürlich nur in der Gegend, wo man wohnt).
AW: DSL Provider wechseln. (Wird das lustig? -.-)
Verfasst: So 10. Jan 2010, 10:57
von Fero
mYthology hat geschrieben:
Diese Eumex-Schei**e kannst du getrost aus dem Fenster schmeissen.
Kauf dir eine vernünftige FritzBox und dann schau mal weiter.
Die Eumex 300 IP ist eine Fritz!-Box, auf die die Telekom ihr T draufgepappt hat. Einige andere (aber eben nicht alle) Router-Modelle der Telekom stammen ebenfalls von AVM.