Seite 2 von 3

AW: Kettensäge: Dolmar oder Stihl - Elektro oder Benzin?

Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 17:55
von HellBilly
Die Forstwirte hier aus dem Dorf schwören allesamt auf Stihl, ich persönlich auch. Mein Vater hatte mal eine Dolmar, da ist nach 3 Jahren aus Langeweile das Pleuel abgerissen und Ersatzteile waren nicht mehr lieferbar. :crazy:

Ein Freund von mir hatte eine elektrische Dolmar, die hat nach einem Jahr nurnoch die Sicherungen gekickt und nichts mehr getan.

Ich hab mir letztes Jahr eine gebrauchte Stihl gekauft, wenn ich mich grade nicht täusche eine MS 230 C-BE. Ich benutze sie sehr selten, aber wenn ich sie brauche: Öl rein, Sprit rein und sie läuft sofort ohne viel Gezeter.

Von den Elektro-Mopeds fange ich erst gar nicht weiter an zu reden, da wurde schon genügend zu gesagt ;-)

Auf jeden Fall wünsche ich dir schonmal viel Spaß wenn dein neues Spielzeug da ist

Grüße
Steven

AW: Kettensäge: Dolmar oder Stihl - Elektro oder Benzin?

Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 20:05
von Andy-GTII
Mir persönlich kann eine Kettensäge nie genug Leistung haben.
Egal ab einem die Arme abfallen (das gibt eh Muckis) Durchs Holz muss das Ding nudeln bis der Arzt kommt :hihi:
Zur Zeit schneid ich mit der Säge vom Schwager ner 026er Stihl. Benziner natürlich.

Elektrosäge kannst Du nur nehmen um evtl nen par Äste an nem Busch weg zu machen. Wir haben auch eine zu Hause, weil mein Vater meint das wäre top. Aber ich bekomm immer das Kotzen, wenn ich mal nen ordentliches Stück Holz durchschneiden muss.

So wie ich das verstehe bekommst Du Stammholz? Oder doch nur Meterstücker? Weil die könnteste ja mitm Spalthammer oder Spalter auseinander rotzen und dann klein sägen.
Für ordentlich Holz zu machen brauch man schon ordentliches Material. :hihi:
z.B Unimog,Spalter, Bandsäge, Trecker mit Rolle und 4 Typen die abgehn wie ne Flex. :hihi:
Da macht man auch mal 35 Ster an nem Tag.
Zum Vergleich:
Der Karlsruher Gälfisler mit seinem schicken X3 und dem Miniaturanhänger,der erst spöttisch gegrinst hatte, hatte grad mal 2 Ster klein gemacht in der Zeit :hihi:

AW: Kettensäge: Dolmar oder Stihl - Elektro oder Benzin?

Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 20:07
von m.dix
so ich bin seit 11 jahren im wald und bin gerade sogar auf der meisterschule (Forstwirtschaftsmeister) und ich bin normalerweise in der ausenerprobung von stihl also denke ich zu wissen von was ich spreche.
wenn du nicht gerade in einer halle arbeitest und es dadurch mußt verzichte aud die e-säge ich hatte schon einige amatörsägen in der hand aber davon halte ich garnichts! stelle dir mal vor wenn eine amatörsage für 100 arbeitsstunden ausgelegt ist ist sie neu schlechter als eine profiesäge die für 1500 stunden gamacht ist und schon 1000 stunden gearbeitet hat!
was ich damit sagen will ist das es immer empfehlenswert ist sich eine profiemaschiene zu kaufen .
es gibt 4 marken stihl(026,036),husquvarna(242,254,)dolmar (115)und solo das in klammer sind bezeichnungen von guten alten maschienen

AW: Kettensäge: Dolmar oder Stihl - Elektro oder Benzin?

Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 20:35
von Rocco_GTI
Also ich hab zwei Sägen im Einsatz. Eine mit Benzin (40er Dolmar) für den Ausseneinsatz und eine elektrische von Stihl für zu Hause im Schuppen um Abgasfrei Kleinarbeiten zu machen. Habe bisher mit keiner der beiden Probleme gehabt, allerdings ist es auch nur "Hausgebrauch". Für größere Aktionen (beim Fällen z.B.) leihe ich mir lieber die 036er Benzin Stihl aus.

AW: Kettensäge: Dolmar oder Stihl - Elektro oder Benzin?

Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 20:40
von Rooco53b
Was für Marken hast jetzt schon genug Beispiele.
Hier mal nen Vorschlag wegen dem Preis.
Hin und wieder werden die von den Lehrlingen aus dem Forstamt fast jährlich ausgemustert und dann zum verkauf angeboten.
Wäre vielleich ne alternative um nicht gleich ne neue zu kaufen.

AW: Kettensäge: Dolmar oder Stihl - Elektro oder Benzin?

Verfasst: Mo 14. Dez 2009, 22:04
von christian_scirocco2
Hallo,

danke für die vielen Antworten. :lupe:

Dann fällt die E-Säge schonmal raus. Und es wird eine Stihl. :massa:
Welches Modell muß ich mal schauen;

Der Händler vor Ort hat die 171(30cm) für 219 Euro , die 181(35cm) für 309 Euro wenn ich mich recht erinnere. :gruebel:
"Über den Endpreis reden wir noch", meinte er. :-)
Auf der EInkaufsliste steht noch eine Schnittschutzhose und eine Fiskars Axt, die er zu einem vernünftigen Preisen hat.

Gruß Christian

AW: Kettensäge: Dolmar oder Stihl - Elektro oder Benzin?

Verfasst: Mi 16. Dez 2009, 17:19
von m.dix
wenn es eine stihl werden soll solltest du entweder eine 26 oder 36 (je nach baujar endert sich die bezeichnungz.b. 260) kaufen.
glaube mir sonst wirst du nicht glücklich!
das mit den sägen von den azubies ist ne ganz feine sache(kaufe ich auch gelegentlich) aber für dich warscheinlich immer noch zu teuer schau mal z.b. zu e-bay (profie sägen kann man auch reparieren) oder frag dich bei den ansäsigen Forstwirten durch da ist öfters mal eine übrig.
das mit der schnitschutzhose ist eine sehr wichtige sache auserdem brauchst du einen helm mit gesicht und gehörschutz auserdem soltest du forststiefel haben (die haben schnittschutz) die füse sind gern das opfer der säge ;-)
auch ein motorsägen Lährgang ist sehr zu empfehlen (das ist ein sehr gefährliches gerät mit tücken die der leie nicht kennt!
so und mir der fiskars axt habe ich auch nicht so gute erfahrungen (die siht nur toll aus) kauf eine normale spallt-axt oder spalthammer damit bist du gut bedient.
die sicherheitsausrüstung und das übrige matereal bekommst du am günstigsten bei KOX an denen ihre preise kommt keiner ran!!!

AW: Kettensäge: Dolmar oder Stihl - Elektro oder Benzin?

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 08:29
von Andy-GTII
Also bei mir zu Hause haben wir einen Kamin, welcher noch das Wasser heizt.
Bei meiner Freundin quasi über ne richtige Holzheizung für alles.

AW: Kettensäge: Dolmar oder Stihl - Elektro oder Benzin?

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 17:29
von m.dix
@Deep_Silence
die 26 wiegt 4,8 kg wer daran zugrunde geht darf kein brennholz machen ,Das holz ist auch nicht aus federn ;-)
weshalb ich vorallem diese "Grösere" säge empfehle ist das sie um ein fielfaches effektiefer ist (es macht doch mehr spass wenn was geht) und auserdem ist es die haltbarkeit so ne 26 hält ein leben lang und wenn was kaput ist kann man es reparieren das trifft auf die anderen nicht so zu! ich habe die geräte öfters im vergleich die 180 kann man z.b.zum basteln nehmen ab und zu aber zum rest ist sie zu inefektiv.
aber am ende ist es jedem seine entscheidung ich hoffe nur das ich mit meiner großen erfahrung weitrhelfen kann

AW: Kettensäge: Dolmar oder Stihl - Elektro oder Benzin?

Verfasst: Do 17. Dez 2009, 20:28
von BPower
Cooool bricht jetzt dann gleich mal wieder ein Glaubenskrieg aus bei so einer simplen Frage?

Ich hab auch eine Stiehl 032 (gebraucht gekauft) daheim um hin und wieder mal ein bisschen Brennholz zu sägen für unsere Schwedenöfen, aber deswegen gleich eine "riesen" Säge zu kaufen ist in meinen Augen total übertrieben.

@christian_scirocco2
hast du niemanden in deinem Freudeskreis oder der Nachbarschaft der eine Motorsäge hat die du Dir mal ausleihen könntest für die Aktion?
Dann kannst du mal Erfahrung sammeln und dann immer noch entscheiden was Du kaufen willst.

Gruß BPower