Seite 2 von 2

AW: Opelkrise

Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 22:59
von suran
Die Hilfe für Opel bewirkt nun einen Dominoeffekt in der gesamten Wirtschaft.
Arcandor ist nur der Anfang, da werden noch andere kommen.

Für mich stellt sich nur die Frage wie lange der kleine Mann, der über Jahre immer nur wegrationalisiert wurde nun dieses System noch am Leben halten soll und vor allem kann.
Denn auch in meinen Augen hat das westliche Wirtschaftsystem einen Punkt erreicht, an dem es keine Rettung mehr gibt.
Wie hier schon treffend geschrieben wurde, verzögert man zur Zeit den Supergau nur um paar Monate / max Jahre.

Es ist gerade dieser unendlicher Wachstumswille, der zur Überkapazitäten führt, die noch verbliebenen Resourcen der Erde vernichtet und am Ende doch wieder in einer massiven Krise enden wird, was danach kommt??
Viele, zu viele Experten warnen bereits vor einem neuen bewafneten Konflikt.

AW: Opelkrise

Verfasst: Mi 3. Jun 2009, 23:36
von Tempest
Viele, zu viele Experten warnen bereits vor einem neuen bewafneten Konflikt.
Ah jo, die Geschichte wiederholt sich ständig, aber der Mensch lernt dabei nichts, rein gar nichts.

Tempest

AW: Opelkrise

Verfasst: Do 4. Jun 2009, 11:18
von mYthology
Findet ihr nicht, dass ihr die Sache nicht etwas zu dunkel anmalt?!
Ehrlich gesagt, macht ihr mir gerade etwas Angst ...

AW: Opelkrise

Verfasst: Sa 6. Jun 2009, 23:05
von suran
Beim Opel zeigt sich doch jetzt schon, dass die Investoren nie die vereinbarten Summen aufbringen können und das Ganze so enden wird wie derzeit bei den Wadanwerften.
Die angeblichen Investoren plündern unser Land, kassieren das Geld der Steuerzahler und dann lassen sie die Firmen trotzdem in die Pleite rutschen.

AW: Opelkrise

Verfasst: So 7. Jun 2009, 12:27
von Mr.Burnout
...die Intervention des Staates bei Opel finde ich übrigens nicht richtig.

Schaut mal Nachrichten, jetzt kommen immer mehr Firmen und Konzerne die Geld vom Staat haben wollen...Arcandor, Scheffler...etc. :crazy:

Überkapazitäten und unternehmerische Fehlentscheidungen dürfen nicht dem Steuerzahler zur Last fallen, da kommen schon noch genug Arbeitslose auf uns zu...

Gruß
Stefan

AW: Opelkrise

Verfasst: So 7. Jun 2009, 12:39
von schrotty
bei opel ist das so ne sache, weil opel all die jahre viel geld verdient hat. das geld ging aber zu gm, DIE das geld verspekuliert haben und die sagen, welche richtung eingeschlagen wird. klar, fair ist es dem duetschen steuerzahler gegeüber nicht, wenn man einem "amerikaner" geld in den a... schmeißt, da stimme ich zu, aber opel wäre nicht in der lage, alleine zu existieren.das ist nun mal ansichtssache.

scheffler & co. haben sich vor jahren schon verspekuliert, das nichts mit der wirtschaftskrise unbedingt zu hat, zumal frau scheffler ein eigenvermögen von knapp 5 millarden euro aufweist, sie also vermögend genug um eigenes kapital in ihr marodes unternehmen zu investieren, genau wie porsche usw.

opel hat all die jahre schon versucht, sich aus dem riesegen konzern zu lösen, dass aber nie funktioniert hat. wenn man es so will ist das jetzt die bewährungsprobe für opel. die zukunft wird jetzt zeigen, ob es funktioniert oder nicht.

AW: Opelkrise

Verfasst: So 7. Jun 2009, 13:53
von Mr.Burnout
...sehe ich etwas anders...aus der Insolvenzmasse wird Opel, oder besser die relevanten Teilstücke, wesentlich günstiger zu haben sein ;-)

Und weiterhin wird es für die verbleibenden Hersteller etwas einfacher ihre Produkte an den Mann zu bringen wenn ein Konkurrent wegfällt.
Ein massiver, einseitiger, staatlicher Eingriff in den Markt geht dann auf Kosten derer die ohne staatliche Intervention auskommen...kann also niemals richtig sein.

Gruß
Stefan

AW: Opelkrise

Verfasst: Mo 8. Jun 2009, 15:09
von Harzvierkönich
suran hat geschrieben:Beim Opel zeigt sich doch jetzt schon, dass die Investoren nie die vereinbarten Summen aufbringen können und das Ganze so enden wird wie derzeit bei den Wadanwerften.
Die angeblichen Investoren plündern unser Land, kassieren das Geld der Steuerzahler und dann lassen sie die Firmen trotzdem in die Pleite rutschen.
Kneipenparole :bang: