Wooferwahl

Wie kommt der Bass am besten auf die Räder?
Benutzeravatar
Benny
Benutzer
Beiträge: 151
Registriert: So 18. Jun 2006, 21:58
Wohnort: Obenhausen (nähe Ulm)
Kontaktdaten:

AW: Wooferwahl

Beitrag von Benny »

Sry kenn mich mit der Rechnerei gar net aus ;(
Aber 67liter im geschlossenen kann ich mir gar net vorstellen,
dass wäre nahezu dass doppelte wie rockford angibt.
It's not just a car - It's a lifestyle!
Benutzeravatar
dfe2602
Benutzer
Beiträge: 723
Registriert: Di 15. Feb 2005, 23:29
Wohnort: 35236

AW: Wooferwahl

Beitrag von dfe2602 »

was RF angibt kann ich net beurteilen... ich geb ja auch nur die Parameter in das programm ein und gucke was der mir rauswirft....
wie gesagt... bei den parametern die ich gefunden habe kommt es mit nem größeren gehäuse meiner meinung nach besser hin...
das beste bekommt man eh nur durch ausprobieren....
das sind ja alles nur theoretische werte....
:) am besten baust du dir ein 100-liter gehäuse und stellst da backsteine rein, sodas nur noch 35 liter restvolumen übrigbleiben.. dann nimmst du nach und nach immer einen stein raus...:) bis es sich gut anhört... dann hast du das volumen für dein gehäuse..:)
92er JH, schwarz, FK-Gewinde, 8+9x15Powertech, Breiter Grill, Hartmann-komplett, Schwarze Blinker u.Scheinis, Streben vorne, bischen Anlage..
2008 Deutscher Meister SPL-Classics Leistungsklasse bis 300W mit 142,3 DB
97er golf 3 AFN 20 Jahre GTI-TDI
BMW 523i touring
Benutzeravatar
Benny
Benutzer
Beiträge: 151
Registriert: So 18. Jun 2006, 21:58
Wohnort: Obenhausen (nähe Ulm)
Kontaktdaten:

AW: Wooferwahl

Beitrag von Benny »

;D Das hört sich nach viel Arbeit an wobei son Gehäuse ja recht schnell gebaut is.
Noch ne andere Frage was würdet ihr zum Überziehn verwenden - also was für Stoffe
weil das spezielle Boxenflies is ja sau teuer - da gibts sicher auch was preiswertes.
Filz sieht zwar gut aus aber wenn die Kiste einma rausnimmst dann nutzt der sich ziemlich ab
It's not just a car - It's a lifestyle!
Benutzeravatar
dfe2602
Benutzer
Beiträge: 723
Registriert: Di 15. Feb 2005, 23:29
Wohnort: 35236

AW: Wooferwahl

Beitrag von dfe2602 »

da kannste doch normalen teppich nehmen...
das boxenflies ist meines wissens für überspannungen von lautsprechern.. also ganz dünnes zeug das den klang durchlässt....
ich hab damals einfach so ne art nickistoff genommen, und den dann mit sprühkleber draufgeklatscht.... musst nur drauf achten das der stoff nicht zu dünn ist und der sprühkleber durchkommt.... das sieht dann net mehr so toll aus....
92er JH, schwarz, FK-Gewinde, 8+9x15Powertech, Breiter Grill, Hartmann-komplett, Schwarze Blinker u.Scheinis, Streben vorne, bischen Anlage..
2008 Deutscher Meister SPL-Classics Leistungsklasse bis 300W mit 142,3 DB
97er golf 3 AFN 20 Jahre GTI-TDI
BMW 523i touring
Benutzeravatar
Benny
Benutzer
Beiträge: 151
Registriert: So 18. Jun 2006, 21:58
Wohnort: Obenhausen (nähe Ulm)
Kontaktdaten:

AW: Wooferwahl

Beitrag von Benny »

Hmm jo stimmt an Teppich hab ich jetzt gar net gedacht der is meistens recht robust
und da gibts sicher auch etwas dünnere Ausführungen weil an den Ecken sonst so dick drüber geht.
Sprühkleber is klar den hab ich auch schon daheim liegen.
Ich hab eigentlich alles bis auf ne passende Kiste ;(
It's not just a car - It's a lifestyle!
Benutzeravatar
dfe2602
Benutzer
Beiträge: 723
Registriert: Di 15. Feb 2005, 23:29
Wohnort: 35236

AW: Wooferwahl

Beitrag von dfe2602 »

das wichtigste.. nimm dir zeit....
lieber eine kiste im rohbau zersemmelt, als ne fertig bezogene zu haben, die scheiße klingt....
was auch noch sehr wichtig ist....
wenn du das gehäuse baust achte darauf das die stoßkanen luftdicht verklebt sind.. ich hab damals holzleim dazwischen gemacht, und nachher von innen die nähte mit silikon abgedichtet...
falls du ein anschlussterminal einbauen willst.... nim ein ordentliches... die billigdinger sind meistens nich dicht....
bei nem bassreflex macht das net so viel.. beim geschlossenen ist das net so toll...
92er JH, schwarz, FK-Gewinde, 8+9x15Powertech, Breiter Grill, Hartmann-komplett, Schwarze Blinker u.Scheinis, Streben vorne, bischen Anlage..
2008 Deutscher Meister SPL-Classics Leistungsklasse bis 300W mit 142,3 DB
97er golf 3 AFN 20 Jahre GTI-TDI
BMW 523i touring
Benutzeravatar
Benny
Benutzer
Beiträge: 151
Registriert: So 18. Jun 2006, 21:58
Wohnort: Obenhausen (nähe Ulm)
Kontaktdaten:

AW: Wooferwahl

Beitrag von Benny »

Jo Zeit hab ich mehr als genug ;D
Welches Material würdest für die Kiste empfehlen?
Also nicht für das Testmodell sondern für die Endfassung dann?
Meine momentane Kiste war damals net wirklich besonders sind ca 1,5cm dicke Holzplatten
mit Leim, Spax und von innen mit Silikon abgedichtet.
Was mir auch auffällt wenn ich beim geschlossenen Gehäuse im Auto hock und n Regler von
der Endstufe hochdreh hast im Auto nen imensen Druck aber Wenn n Kofferraum aufmachst
dass man Bsp auf Treffen außen Mugge hört is der Bass minimal - bei Reflex hast das außen au noch?
Is dass normal oder is dass dann au n Anzeichen dass einfach nur die Kiste falsch is.
Das Volumen is egal wies sichs zammensetzt oder also bsp. ob 20cmx20cm oder 10cmx40cm
(werte nur zum Verständins)
It's not just a car - It's a lifestyle!
Benutzeravatar
dfe2602
Benutzer
Beiträge: 723
Registriert: Di 15. Feb 2005, 23:29
Wohnort: 35236

AW: Wooferwahl

Beitrag von dfe2602 »

das ist eigentlich normal... guck mal in was für ein volumen der bass spielt wenn der kofferraum zu ist, und in was für ein volumen er bei offenem kofferraum spielt....
eine optimale kiste ist es nur dann wenn die kiste an sich kein bisschen schwingt.. wenn d.h. wenn der woofer voll aufgedreht ist darf die kiste im idealfall nicht vibrieren...
ich glaub ich hab 19mdf(oder wars 21er).. weis net mehr genau... aber unter 19er würde ich bei 12" woofern nicht gehen....

warum drehst du denn an der endstufe rum??? die sollte eigentlich immer zu 3/4 aufgedreht sein.. den rest macht man mit dem radio...
wie die kiste gebaut ist ist wurscht.... hauptsache du hast das passende innenvolumen....(nicht nach aussenmaßen rechnen)
92er JH, schwarz, FK-Gewinde, 8+9x15Powertech, Breiter Grill, Hartmann-komplett, Schwarze Blinker u.Scheinis, Streben vorne, bischen Anlage..
2008 Deutscher Meister SPL-Classics Leistungsklasse bis 300W mit 142,3 DB
97er golf 3 AFN 20 Jahre GTI-TDI
BMW 523i touring
Antworten