Wooferwahl

Wie kommt der Bass am besten auf die Räder?
Benutzeravatar
Benny
Benutzer
Beiträge: 151
Registriert: So 18. Jun 2006, 21:58
Wohnort: Obenhausen (nähe Ulm)
Kontaktdaten:

Wooferwahl

Beitrag von Benny »

Hallo,
möchte mir demnächst neue woofer kaufen bzw. hier vorschläge einholen ob das gehäuse das verhalten meiner aktuelle verändern kann.
-Endstufe is eine Hifonics Nemesis nx 600 2 Kanal mit 2x 300 rms an 2 ohm
-Woofer sind momentan 2 Rockford Fosgate Punch HE mit je 200watt rms an 2 Ohm

Momentan sind se in nem geschlossenen Gehäuse, Is komplett abgedichtet und innen mit
Akustikmatten ausgekleidet, Druck entweichen kann also nicht! 2x 35 liter kammer

Jetzt mein Problem:
Ich kann wenn ich RnB, Black oder Hip Hop hör die langen tiefgezogenen Bässe voll auskosten und die werden auch recht sauber gespielt
aber sobald ich z.B. House oder irgendwas einleg wo die Bässe recht knackig kommen spielt der Woofer die recht verfälscht.

Frage:
Ändert ein Bassreflex gehäuse was an der Spielweise oder werden dann nur die Druckverhältnisse erhöht bzw tiefere Lagen besser gespielt.
Könnt ihr mir Woofer empfehlen, welche so das komplette Klangpensum perfekt abspielen und welche ich mit meiner Endstufe noch dranhängen kann?
2x300rms is net arg viel aber ich will kein billig müll kaufen.

mfg benny
dmdk
Benutzer
Beiträge: 90
Registriert: Fr 29. Feb 2008, 05:04
Wohnort: 56203 Höhr-Grenzhausen
Kontaktdaten:

AW: Wooferwahl

Beitrag von dmdk »

eigentlich sollten beim geschlossenen gehäuse die bässe besser knackig als tief kommen und in nem br so ziemlich alles...aber mehr tiefgang wie n geschlossenes.
hast du das gehäuse von innen mit dichtmaße dicht gemacht?
die frequenzeinstellung an der endstufe stimmt?
mein 15jahre alter emphaser mit 350rms tuts auch jetzt noch voll und ganz ;)
89er Scala JH (la5y, bilstein+hr (-40/30)+streben), rote steffan bcw 14"

93er Honda VFR 400R
96er Husaberg Fe 600 momentan mit supermoto satz
Benutzeravatar
Mr.Rofl
Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: Di 13. Nov 2007, 20:03
Wohnort: 88284 Mochenwangen
Kontaktdaten:

AW: Wooferwahl

Beitrag von Mr.Rofl »

Hätte dir 2 12" Earthquake Woofer! Find die richtig geil! sind bei meinem Projekt aber fehl am platz, Anlage is zu schwer :engel:

haben in nem Golf 2 Mit passendem Gehäuße 143 DB gedrückt und das bei hammer klang

Gruß Fabi
Benutzeravatar
dfe2602
Benutzer
Beiträge: 723
Registriert: Di 15. Feb 2005, 23:29
Wohnort: 35236

AW: Wooferwahl

Beitrag von dfe2602 »

normal kann man nix gegen die RF-woofer sagen.. ich würde jetzt mal tippen das dein gehäuse zu klein ist....
kannst du mir mal die genaue bezeichnung des woofers geben?
sG Daniel
92er JH, schwarz, FK-Gewinde, 8+9x15Powertech, Breiter Grill, Hartmann-komplett, Schwarze Blinker u.Scheinis, Streben vorne, bischen Anlage..
2008 Deutscher Meister SPL-Classics Leistungsklasse bis 300W mit 142,3 DB
97er golf 3 AFN 20 Jahre GTI-TDI
BMW 523i touring
Benutzeravatar
Benny
Benutzer
Beiträge: 151
Registriert: So 18. Jun 2006, 21:58
Wohnort: Obenhausen (nähe Ulm)
Kontaktdaten:

AW: Wooferwahl

Beitrag von Benny »

das wären 2 mal ROCKFORD-FOSGATE-RFP4412
Is eine Kiste mit 2 getrennten Kammern. (geschlossenes gehäuse)
Hat je ca 34,5-35liter volumen

Laut Einbauanleitung bräuchte er 35,4 liter aber an dem bisschen wirds doch wohl kaum liegen
It's not just a car - It's a lifestyle!
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12623
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

AW: Wooferwahl

Beitrag von Stephan »

Habe im Moment einen Emphaser EX15T4 in einem 72Liter Bassreflexgehäuse. Der macht mit der Burning Desire Endstufe auch gut Druck und klingt sehr sauber.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Benny
Benutzer
Beiträge: 151
Registriert: So 18. Jun 2006, 21:58
Wohnort: Obenhausen (nähe Ulm)
Kontaktdaten:

AW: Wooferwahl

Beitrag von Benny »

Ich werd mir jetzt am Wochenende jetztmal n geschlossenes Gehäuse
von nem Kollege zum Testen reinstellen.
Das hat glaub 37 Liter pro Kammer, also ca 2 Liter mehr dann schau ich ma,
ob n Unterschied erkennbar is.
It's not just a car - It's a lifestyle!
Benutzeravatar
dfe2602
Benutzer
Beiträge: 723
Registriert: Di 15. Feb 2005, 23:29
Wohnort: 35236

AW: Wooferwahl

Beitrag von dfe2602 »

nach meinen berechnungen währe ein geschlossenes gehäuse mit 67 litern pro woofer optimal....

wenn du mal von deinem 35 liter gehäuse ausgehst

geschlossen:
reso 50,8hz
bei 86hz +1db

wenn du dein gehäuse auf 67liter umbaust
hättest du ne reso von 40,9hz...
alles in allem ein bisschen tiefer abgestimmt.

würdest du auf bassreflex umbauen bei 35litern
bei nem rohr von 10cm durchmesser und 30cm länge
hättest du im frequenzbereich um 60 hz eine spitze von +5db
machst du das rohr kürzer wandert die spitze nur noch höher (bei 20cm auf +6,6db bei67hz
halte ich wenig von...

Bassreflex bei 67litern:
da sieht es schon bisschen anders aus....
bei 4 rohren durchmesser5cm/25cm lang
hättest du bei 49hz +2,7db....
das währe z.b. noch ne möglichkeit...

aber im grunde sollte der woofer in nem geschlossenem gehäuse am besten laufen....
92er JH, schwarz, FK-Gewinde, 8+9x15Powertech, Breiter Grill, Hartmann-komplett, Schwarze Blinker u.Scheinis, Streben vorne, bischen Anlage..
2008 Deutscher Meister SPL-Classics Leistungsklasse bis 300W mit 142,3 DB
97er golf 3 AFN 20 Jahre GTI-TDI
BMW 523i touring
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

AW: Wooferwahl

Beitrag von All Eyez on me »

Aha....und wie rechnest du das aus? Hast Du etwa die Thiele Small Parameter seines Woofers den er gepostet hat parat? :gruebel:

Denn ein Gehäuse für den jeweiligen Woofer wird ja immer anhand dieser Parameter berechnet. Da gibt´s kein "Universalrezept".
Benutzeravatar
dfe2602
Benutzer
Beiträge: 723
Registriert: Di 15. Feb 2005, 23:29
Wohnort: 35236

AW: Wooferwahl

Beitrag von dfe2602 »

google sei dank findet man die TSP relativ schnell..:)

du brauchst ja nur die QTS, VAS, FS, Wiederstand, Durchmesser, Chassiseigenvolumen und den hub...
92er JH, schwarz, FK-Gewinde, 8+9x15Powertech, Breiter Grill, Hartmann-komplett, Schwarze Blinker u.Scheinis, Streben vorne, bischen Anlage..
2008 Deutscher Meister SPL-Classics Leistungsklasse bis 300W mit 142,3 DB
97er golf 3 AFN 20 Jahre GTI-TDI
BMW 523i touring
Antworten