Seite 2 von 5

AW: Borbet A welche größe

Verfasst: Di 13. Jan 2009, 08:34
von Angel
>>meine felgen sind am bremssattel hängengeblieben

wie geht das denn bei 16"? ich fahr g60 bremsen unter 15" felgen. danke für die bilder.
Wieso sind die schwer zu bekommen? Die gibts noch neu und bei ebay sind zurzeit ~10 Sätze drin.

gruß angel

AW: Borbet A welche größe

Verfasst: Di 13. Jan 2009, 09:07
von drspeed16v
@ Angel ,hab bei meinem 1er vorne 280er Zimmermänner mit G60 Sättel und die 7,5x16 ET20 mit 205er Gummis ,passt wunderbar ,ein Bild ist in "Treffen Bilder" ,gruß Andreas

AW: Borbet A welche größe

Verfasst: Di 13. Jan 2009, 09:53
von Chiller2002
ja ich fahr ja die normalen bremssättel und da haben sie vorne geschliffen.
da gibts irgendwie auch mal phasen mit den felgen. :)

naja ich hab jetz sowieso 14er drauf :)

AW: Borbet A welche größe

Verfasst: Di 13. Jan 2009, 09:54
von Thommy
Ahoi,

mit der ET musst du dann aber wirklich soweit raus wie Andreas schreibt.
Mit 7,5x16" ET35 war ich zu nah am Federbein bzw. kam gar nicht bis ran. (KW-Gewinde)

Doofe Frage: Warum müssen es hinten 9" breite Felgen sein? Bestimmt wegen Tiefbett, wa?

Viel Erfolg beim schrauben :-)


MfG Thommy

AW: Borbet A welche größe

Verfasst: Di 13. Jan 2009, 10:14
von Pink
Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg - hier noch ohne Kunststoffverbreiterung - 9x16 ET 15 mit 225/40 auf meinem G2 Syncro:

Bild

Bild

Bild

Die Kotflügel sind gezogen, die Kunststoffinnenradkästen ausgeschnitten und warm neu angeformt worden. Die normale G2 Verbreiterung deckt die Lauffläche gut ab.

MfG

Wolfgang

AW: Borbet A welche größe

Verfasst: Di 13. Jan 2009, 15:09
von Angel
>>Warum müssen es hinten 9" breite Felgen sein? Bestimmt wegen Tiefbett, wa?

weils geht :hihi: und damit katzen nen netten kackplatz haben (den kenshii hat wirklich mal eine aufs hintere felgenbett gekackt :lol: )

gruß angel

AW: Borbet A welche größe

Verfasst: Di 13. Jan 2009, 17:55
von Madass
Konnte es auch nicht glauben, als die Felgen vorne sich nicht drehen ließen.
Die Felge liegt einfach am Bremssattel auf. :zahnlos:
Einfach 5er Distanzscheiben und gut.

Das könnte auch evtl. weiterhelfen ... forum/showthread.php?t=298076&highlight=borbet+7%2C5x16

AW: Borbet A welche größe

Verfasst: Di 13. Jan 2009, 22:30
von Whiteangel
9x16 vorn und hinten is hammer und geht auch ohne ziehen wenn die Einpresstiefe passt. hier mal nen Bild. Felgen wiegesagt 9x16 mit 215er Reifen.
Hab nur keine Verspoilerung mehr drann.
liebe grüße
Whiteangel

AW: Borbet A welche größe

Verfasst: Mi 25. Feb 2009, 21:31
von Angel
so hab jetzt nen satz ersteigert 4* 7,5 mit zwei verschiedenen einpresstiefen. ich denk ich werd 205/40er reifen fahren

gruß angel

AW: Borbet A welche größe

Verfasst: Mo 16. Mär 2009, 15:39
von rocco-olli
Hab den Thread gerade erst entdeckt. :verlegen:

Ich hatte 7,5x16 et20 vorne mit 195/45 16 und hinten 9x16 et15 mit 215/40 16.

Von den 7,5" gibts 2 verschiedene, einmal mit Zentrierring und einmal ohne. Eine von beiden soll angeblich Kontakt mit dem Bügel vom Bremssattel haben. Ich hab die ohne. und da schleift nix.

Bild

Dieses Jahr will ich vorne auf 195/40 wechseln, muss aber meinen TÜVer noch fragen. Diese Größe würd ich dir der Optik her auch raten.

Die Borbet A in 7,5" rundum sehen nich so toll aus wie ich finde, vor allem weilste beim Rocco die 9" hinten leicht unterbekommst. Und gerade das Bett is doch geil ;-)

Hättest meine auch kaufen können, wenn ichs früher gewusst hätte.