Eintragung gesucht...

Benutzeravatar
Andy-GTII
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6070
Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
Wohnort: SÜW in de Palz
Kontaktdaten:

AW: Eintragung gesucht...

Beitrag von Andy-GTII »

Naja irgendwas muss da dran sein. Weil für Autogasanlagen bräuchtet man ja auch eins oder?
http://www.eu-tipp.de/0000009655009d611 ... index.html

Und Angel sowie Dirks Audi haben ja auch kein Euro3...
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS :hihi:)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)

VCDS Vollversion vorhanden :-)


Flöhchen
Benutzer
Beiträge: 612
Registriert: Fr 23. Feb 2007, 12:32
Wohnort: Albstadt
Kontaktdaten:

AW: Eintragung gesucht...

Beitrag von Flöhchen »

Seit dem 1.10.1971 benötigt man für jegliche Umbauten am Motor / Ansaugsystem / Abgassystem ein Abgasgutachten.

Jedoch ist das mittlerweiel gelockert worden. Ein AAS (kein AASmT oder sonstiges) ist berechtigt je nach seinen abgelegten Rpüfungen bis Euro 2 glaub ich OHNE Abgassgutachten so etwas per Einzalabnahme einzutragen!

Grund das "Fenster" das Euro 2 bietet ist doch sehr groß! Selbst ein VW KÄfer mit Digifant und Euro 1 (Bj 94 -2004) schafft locker die Euro 2 ;-) Kenne einige die die Prüfung gemacht haben und jetz auf Euro 2 fahren..

Deshalb ist es bei den meisten Prüfern auch kein Problenm ein Euro 2 Motor in alten Autos zu Tüven.In der Regel schaut man nach folgenden Punkten:

- Getriebeabstimmung und Reifenabrollumfang muss zum neuen Motor passen (es reichen Gutachten über Felgen von dem Urspünglichen Auto)
- Das Gewicht sollte in etwa gleich bleiben.

Das kommt aber immer auf den Prüfer an!! Ab Euro 3 glaub ich sind die Vorschriften einfach zu streng..
Antworten