Wen´s gut sein soll und auch was kosten darf. sind Alpine, Clarion und Kenwood nach wie vor eine sehr gute Wahl um sich diese Richtung zu orientieren. Gibt ja auch Einsteigermodelle.
Oder mal die neue Car & Hifi kaufen und die Tests studieren. Da weiß man dann genau was los ist.
Anlagenproblem!!!
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
- Hifonics
- Benutzer
- Beiträge: 607
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
AW: Anlagenproblem!!!
Ich hab mir damals vor 5 Jahren ein Panasonic QC 5300 N gekaut, hätte 250 gekostet, habs günstiger bekommen. So. Das Radio hat soviele Auto-Wechsel mitgemacht. Schon soviele verschiedene Anlagen befeuert etc. Es lebt bis heute und funzt einwandfrei. Zu den Funktionen: Bass/Treble/Balance/Fader/8StufigerEqualizer(60hz,160hz,400hz,1khz,2khz,6khz,10khz,16khz)/Lowpuffer/Highpuffer/Wooferregelung
Und ist dabei noch sehr übersichtlich, und das geilste an dem ist, ich kann tatsächlich manchmal bis zur Stufe "39" von "40" (Volume) aufdrehen und es rauscht oder kratzt nichts. Wo ich hingegen von Sony nicht begeistert bin, hab schon einige Erfahrungen mit Sony-Radio´s gemacht. Die gehen bis höchstens 75 - 80 % ihrer Leistung, ab dann verzerren die das Signal.

Ansonsten empfehl ich Dir Clarion und Alpine. Das sind so die Top-Marken. Und auch die müssen nicht teuer sein. MAnchmal kriegt man geile Schnäppchen! Kumpel hat im MediaMarkt ein Alpine-Radio der mittlere Klasse für 60 Euro bekommen, weil die irgendwie ihren Laden mal wieder asugemistet haben
Und ist dabei noch sehr übersichtlich, und das geilste an dem ist, ich kann tatsächlich manchmal bis zur Stufe "39" von "40" (Volume) aufdrehen und es rauscht oder kratzt nichts. Wo ich hingegen von Sony nicht begeistert bin, hab schon einige Erfahrungen mit Sony-Radio´s gemacht. Die gehen bis höchstens 75 - 80 % ihrer Leistung, ab dann verzerren die das Signal.


Ansonsten empfehl ich Dir Clarion und Alpine. Das sind so die Top-Marken. Und auch die müssen nicht teuer sein. MAnchmal kriegt man geile Schnäppchen! Kumpel hat im MediaMarkt ein Alpine-Radio der mittlere Klasse für 60 Euro bekommen, weil die irgendwie ihren Laden mal wieder asugemistet haben

Карманн Щирокко ГТ2
- Rebell1989
- Benutzer
- Beiträge: 37
- Registriert: Fr 28. Mär 2008, 19:45
- Wohnort: Kürten
AW: Anlagenproblem!!!
bin eig so bereit bis 200 euro auszugeben
muss halt entsprechend leistung haben
muss halt entsprechend leistung haben
- Rocco-Fish
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 13
- Registriert: Mo 3. Mär 2008, 00:28
- Wohnort: Schrattenbach (Nähe Kempten)
AW: Anlagenproblem!!!
Was bedeutet Leistung? In Form von Ausstattung oder in Form von "Ausgangsleistung"? Letztere wäre mir für ne GUTE Anlage egal da ich da sowieso über einzelne Endstufen auf meine LS für Vorne, Hinten und Sub fahren würd...
Gute Radios kommen meiner Meinung nach von Alpine, da da die Verarbeitung, die Sound Qualität, die Funktionen, die Optik und mittlerweile auch der Preis (seit 2008) stimmen...
Welche Funktionen willst du? Full Speed I-Pod Anschluss? Brauchst du noch n CD Laufwerk? Willst du ne Laufzeitkorrektur? Soll´s ne spezielle Farbe haben? Wie viel Vorverstärkerausgänge? Günstige Radios von Alpine findest du ausserdem auf UE2000.de oder Car-Hifi-Versand.de
Wie du siehst ist die Aussage genug Leistung a bisle zu ungenau!
Gute Radios kommen meiner Meinung nach von Alpine, da da die Verarbeitung, die Sound Qualität, die Funktionen, die Optik und mittlerweile auch der Preis (seit 2008) stimmen...
Welche Funktionen willst du? Full Speed I-Pod Anschluss? Brauchst du noch n CD Laufwerk? Willst du ne Laufzeitkorrektur? Soll´s ne spezielle Farbe haben? Wie viel Vorverstärkerausgänge? Günstige Radios von Alpine findest du ausserdem auf UE2000.de oder Car-Hifi-Versand.de
Wie du siehst ist die Aussage genug Leistung a bisle zu ungenau!


