Agressives Verhalten gegenüber Zweiradfahrern

Für alle Themen des Lebens
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

AW: Agressives Verhalten gegenüber Zweiradfahrern

Beitrag von dr.scirado »

nich dass hier der falsche eindruck entsteht: ich finde die dinger auch verabscheuungswürdig, habe aber keine lust mir nur ein altes verranztes motorrad zu kaufen ( :kohlefehlt: )

und was das platzangebot und reindrängeln angeht, da kann ich mich natürlich anschließen mit meiner meinung.

überflüssige und gefährliche nötigung dagegen finde ich ziemlich ungeil :feuer:
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
fox070
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1246
Registriert: Sa 20. Aug 2005, 00:17
Wohnort: Mechernich/Euskirchen
Kontaktdaten:

AW: Agressives Verhalten gegenüber Zweiradfahrern

Beitrag von fox070 »

Das ist ein völlig markenunabhängiges Problem.

Ich bin jahrelang Motorrad gefahren. Ich kenne das Problem zu Genüge.

Es gibt halt Autofahrer, die gönnen einem im Stau einfach nicht den Vorteil, den man auf zwei Rädern hat. Ich hatte diesbezüglich sogar mal Debatte auf der Straße.

Typ hatte sich auch schon abgeschnallt und kam raus. Als ich dann vom Motorrad abstieg wurden dem Klienten dann auch die Verhältnisse bewusst. Ich bin nämlich auch über 2 Meter und hatte damals auch noch ne Schrankwand im Wanzt hängen.

Na jedenfalls hab ich den netten Autofahrer mal gefragt, was er denn mit den Fußgängern macht, die die Straße weiterhin entlanglaufen können, und nicht im Stau stehen bleiben. Ob er die denn auch plattfahren möchte, weil sie schneller vorankommen.

Es ist einfach die Mißgunst. Die Deppen begreifen ja noch nicht mal, dass sie durch den Vorteil des Zweiradlers keinen Nachteil haben. Egal....das juckt solche Leute nicht die Bohne.

Das wird aber von Tag zu Tag schlimmer. Aber in beide Richtungen. Die Radfahrer in den Städten brauchen sich, was Dreistigkeit angeht, nicht zu verstecken.

Es gibt in Köln (so wie in allen anderen Städten bestimmt auch) ein paar Kreuzungen, wo Du als Rechtsabbieger kaum eine Sicht auf den Radweg hast, weil davor alles mit Autos zugeparkt ist. Die Radler schießen auf einmal wie aus dem Nichts hervor, und brettern dann über den Zebrastreifen, über den Du als Rechtsabbieger musst. Da hast Du kein Chance. Da kannst Du noch so nach Fußgängern schauen, für die der Zebrastreifen ja gedacht ist. So schnell kannst Du echt nicht gucken.

Dann sind auch viele Radler farbenblind. Jedenfalls haben die mit roten Ampeln kaum was am Hut. Oder auch das Befahren einer Einbanhstraße in falscher Richtung ist ein beliebter Zeitvertreib für viele Radfahrer.

Vollspacken gibt es in jeder Fraktion.

Und wenn man mal ganz ehrlich ist, dann grenzt das an ein Wunder, dass es nicht täglich tausende von Toten hagelt. Und das liegt wohl nicht an der Regeln, die eh ständig gebrochen werden, sondern am Charakter derer, die noch das Schlimmste verhindern. Auch wenn sie mal 65 statt 50 fahren. Das ist nämlich scheissegal, nur leider teuer.


Gruß Maddin
[sigpic][/sigpic]
Sciroccokartei 2, 513

"Dem einen sein Genitiv ist dem anderen sein Dativ."
"Punkt, Punkt, Komma, Strich...son Käse brauch ich nich..."
Benutzeravatar
frittenfaehn
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2062
Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:38
Wohnort: Frankenberg (Eder)
Kontaktdaten:

AW: Agressives Verhalten gegenüber Zweiradfahrern

Beitrag von frittenfaehn »

Sven hat geschrieben:Aber ich finde es auch nicht in Ordnung, wenn Zweirad-Fahrer sich an der Ampel zwischen den Autos durchschlängeln.
Es sei denn, es ist soviel Platz, daß ne Herde Elefanten druchlaufen könnte.
Andernfalls kann es immer wieder zu unschönen Situationen kommen, ob jetzt Aggressivität oder einfach nur Unachtsamkeit im Spiel ist.
da hast Du absolut recht, teilweise isses schon krass wie und wo vorbeigefahren wird :super:

teilweise ist auch unverständlich wo vorbeigefahren wird. Stehe letztens gegen 2100 alleine anner roten Ampel. kommt ne KTM und stellt sich vor mich. Und Ihr wißt ja wie es ist: wer vorbeifährt soll kucken daß er (im Rahmen der Regeln) nicht behindert. Egal ob inner Kurve oder sonstwo :zwinker:
Also - mit gebotener Vorsicht - nen feinen Start hingezimmert. Biker sieht sich schon Mitte Kreuzung um und gibt Lack, ich ganz klar chancenlos bis ca 60 "voll" hinterherbeschleunigt (war ja im Ort, nächste Ampel 100m weiter rot)... Die KTM zieht noch n Stück weiter und fängt 10m vor der Ampel an nen Strich zu ziehen. Schätz mal da war jemand nervös :hihi:
roccofahrer im ruhestand :engel:[SIGPIC][/SIGPIC]http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/199528.html
Benutzeravatar
Hifonics
Benutzer
Beiträge: 607
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

AW: Agressives Verhalten gegenüber Zweiradfahrern

Beitrag von Hifonics »

Ähhmm.. Das von mir.. Am Anfang waren da schon 2 - 3 Meter Platz zwischen Benz und Porsche udn die Straßenbahen war noch nicht in Sichtweite, die stand ums Eck. Ich fühle mich falsch verstanden, da ich es leider schriftlich kaum erklären kann.. Am besten wäre so ne 3-D Präsentation. :D
Benutzeravatar
frittenfaehn
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2062
Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:38
Wohnort: Frankenberg (Eder)
Kontaktdaten:

AW: Agressives Verhalten gegenüber Zweiradfahrern

Beitrag von frittenfaehn »

@hifonics
so war es eigentlich schon zu verstehen... muß ja schon ne Lücke da sein wo man reinkann sonst zieht man nicht vor
roccofahrer im ruhestand :engel:[SIGPIC][/SIGPIC]http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/199528.html
Benutzeravatar
Hifonics
Benutzer
Beiträge: 607
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

AW: Agressives Verhalten gegenüber Zweiradfahrern

Beitrag von Hifonics »

Aso ok :D


Und noch was, ich habe vorhin, bei dem Thema Marken etc. Also so ist das nicht, dass ich nur über Opel herziehen würde und so. Ich zieh sogar über "VW-Fahrer" her, da es ja eh net ernst gemeint ist. Ich weiß scho, dass es überall Spezialisten gibt :D


Ihr blöden Scirocco-Fahrer, könnt net fahren. Nur solche Leute wie Ihr, kommt auf die Idee sich einen Scirocco zu kaufen :D

:ironie: :ironie: :ironie:
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: Agressives Verhalten gegenüber Zweiradfahrern

Beitrag von cxspark »

Um mal Klarheit reinzubringen: Es ist ERLAUBT, am stehenden (!) Verkehr rechts mit geringer Geschwindigkeit vorbeizufahren mit erhöhter Vorsicht.

Was nicht legal ist, ist das rechts oder mitte Überholen mit dem Zweirad im zähfliessenden Verkehr.
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Hifonics
Benutzer
Beiträge: 607
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

AW: Agressives Verhalten gegenüber Zweiradfahrern

Beitrag von Hifonics »

Was gilt aber für Quads? ICh mein, die sind weder Motorrad noch Auto?!
Benutzeravatar
cxspark
Beiträge: 4303
Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
Wohnort: Wilder Süden

AW: Agressives Verhalten gegenüber Zweiradfahrern

Beitrag von cxspark »

Quad sind zweispurige Fahrzeuge = Autos
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL :frech:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
rocco-olli
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5242
Registriert: Sa 24. Jun 2006, 15:11
Wohnort: Nähe Kitzingen

AW: Agressives Verhalten gegenüber Zweiradfahrern

Beitrag von rocco-olli »

Mit meiner Dt125 hab ich auch schon blöde Situationen mit Autofahrern erlebt.

Ob wohl ich an der Ampel mich nie nach vorne gschlängelt hab, immer brav in Reihe und Glied :hihi:

Was mich da mehr gestört hat, war die Fahrt auf der Landstraße, am besten noch mit Gegenwind.
Da gabs dann öfters mal riskante Überholmanöver von Autofahrern. Problem an der Dt ist, dass die groß ist, für ne 125er.
Die Autofahrer erwarteten also mehr Leistung, trotz 80er-Drossel hatte ich ein großes Kennzeichen.

Der größte Rotz waren die LKWs, du könntest zwar schneller fahren, aber zum überholen brauchst du ne Ewigkeit :hihi:
Was hab ich diese Situation gehasst :Kotz:

Dat jute Stück :hihi:

Bild

Hat mittlerweile noch Acerbis Handprotektoren :hihi:
Scirocco Scala, EZ 11/88, Nap-ESD, H&R Rebound 80 Gewindefahrwerk, 17" OZ Mito, US-Blinker, dreiteiliger GTS-Grill
Antworten