Seite 2 von 2

Verfasst: Sa 5. Jan 2008, 19:54
von iroc16v
mache dir mal wegen der batterie keine sorgen. die radmulde hatunten ein loch durch das ein schlauch gefürt ist. an diesem schlauch ist die batterie-entlüftung dran. wegen dem halter habe ich einen von nem W202 C-klasse genommen. habe unten vier M10er schrauben verschweiß und den halter dann mit der radmulde von unten verschraubt. da sind geweinde in dem halter drin für größen von 70-100Ampere. der halter wird nirgens rumrutschen. was die woofer angeht kann ich aus erfahrung sagen das groß nicht gleich viel leistung oder guten klang heißen muß im gegenteil :bang: . vorallem wenn man gerade diesen billigschrott kauft. die endstufen die ich hier habe sind von audison der monoblock bring garantiert seine leistung von 2000W sinusleistung. dazu habe ich noch eine 4-kanal die max 4*440w sinus bringen. und jede endstufe bekommst du nicht unter 1500€. und mit einem bin ich mir viel hilft nicht immer viel :wuetend: . wenn ich zwei 25er Jl audio hinmache und die anlage sauber eingestellt ist und der wagen anständig gedemmt ist dann habe ich nur die hälfte an gewicht anstatt mit vier 30er renegat-woofer und einen klang der um klassen besser ist. mfg

AW: wo hin mit dem woofer

Verfasst: Mo 14. Apr 2008, 15:32
von Soul_Reaver666
Haste vollkommen recht! ein guter Wofer drückt mehr als 2 schlechte! So zumindest meine erfahrung! :kohlefehlt:
Musste leider auch viel Lehrgeld bezahlen. Aber jetzt hohle ich mir lieber nix bevor ich mir so einen Billigschrott in Auto baue.
Gute Marken sind ihr Geld auf jeden fall wert! :nos:

Wie gesagt spreche leider aus eigener erfahrung. :kopfhaue:

Würde meinen Ausbau auch gerne aus GFK machen, aber da ich ihn bedingt herausnehmbar bauen will fällt das für mich flach!
Hab es deswegen etwas dezenter Komplett aus Holz bin aber noch nicht fertig.
Is halt blöd was am Auto zu machen, wenn man es täglich braucht um zur Arbeit zu kommen.

AW: wo hin mit dem woofer

Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 08:15
von Michas Rocco
Hi,


da hast du aber ne ordentliche Leistung über 3700W RMS. Was hast du da für eine Zuleitung geplant?