Seite 2 von 3
Verfasst: Do 20. Dez 2007, 21:52
von All Eyez on me
Das macht denen nichts wenn alle Bleche gedämmt sind. Alternativ kannst du innen noch Noppenschaum reinkleben. Das gibt ein wenig mehr Klangtiefe.
Billig und gut?! 16er Boschmann MB62Ctti. Das habe ich ich im Daywalker...und ich kan mich damit locker mit den Focals vom Rocco_SR im Astra G messen.(der leider mittlerweile nicht mehr existiert, wegen Unfall/Totalschaden)
Kostes ca. 50€ das System. War anfangs sehr skeptisch gegenüber diesem System, aber mittlerweile liegt bereits ein 2. parat zum Einbau...
Verfasst: Fr 21. Dez 2007, 12:21
von Roccofahrer aus Leidenschaft!
Brauche ja 4x6" Boxen für vorne und hinten!?Oder passen 16er auch hinten in die orginal Plätze?
Verfasst: Fr 21. Dez 2007, 12:39
von All Eyez on me
Vergiß die 4x6er....da bekommst Du keinen anständigen Ton raus...
Die 16er passen zawr nicht in die Originaleinbauplätze und es muß gebastelt werden, aber der Sound wird überzeugen!
Hier nochmal Bilder von meinen Doorboards vorn...hinten habe ich noch keine, soll sich aber auch noch ändern.
Da ist auch das Boschmann System drin...

Verfasst: Fr 21. Dez 2007, 14:24
von i21b
Größer ist meist besser, aber nicht immer. Lieber Refernzklasse von vor 2 Jahren kaufen (aktuelle Modelle 07/08 in der Referenzklasse sind fast unbezahlbar mit 500- 800€) dann bringen auch kleine Lautsprechergrößen einen Super Klang und sind Belastbar wie billigere große Systeme. MB Quart QSC 210 gibt es für 129,- bei Ebay "neu" haben vor 2 Jahren besagte 500-800 gekostet. QSC 213 oder 216 gibt es auch ab und zu "neu" für bis 200,-€. Die dürften noch um Welten besser sein als aktuelle aber billige 13er bzw. 16 Systeme von anderen Herstellern. Allein die Bauteile in den Frequenzweichen sprechen für sich.
Gruß Ivo
Verfasst: Sa 22. Dez 2007, 09:36
von cxspark
Für diejenigen, die ihre Türverkleidungen nicht massakrieren wollen, finde ich es durchaus machbar mit vorne 4x6 und hinten grössere für den Bass.
Verfasst: Sa 22. Dez 2007, 12:22
von Roccofahrer aus Leidenschaft!
@cxspark
Ich möchte ja meine Türpappen nicht bearbeiten oder "masakrieren"!
Vorne gute 6x4" Boxen und hinten zwangsläufig auch!
Oder passen hinten evtl. 16er rein?
Und halt im Kofferraum ne kleine Basskiste!
Verfasst: Mo 31. Dez 2007, 02:01
von mike1234
Hi, also ich habe bei mir im Kofferaum 2xAlpine 3544, einmal Sub JBL Bandbass und einmal Canton RS 6 II in der (Hutablage) das ganze mit Stoff bespannt sieht mann fast garnicht
In den Türen die Passenden Lautsprecher von Invinity mit der Orginal Abdeckung
Der Sound ist Spitze ! Also finde ich zumindest man kann laute Musik hören ohne nach zehn Minuten Kopfschmerzen haben zu müssen

wie das bei manchen Hifi-Schraubern so ist.
Für die Passende Spannung/Stom, sorgen zwei GelPacks von Samsung mit 45 AH, und Natürlich 4x 1 Fahrad Kondensatoren von HIFIFonics
Und das Harmoniert alles echt klasse, aber ich finde das muß jeder selber wissen was er möchte und das findet man am besten raus wenn man einfach probiert

Habe ich auch so gemacht, was Ok war behalten und was nicht EBAY
Gruß
Mike
AW: Guter Sound,trotz orginaler Hutablage?
Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 20:15
von RoccoTW
hab mir letztens auch was einfallen lassen bass wie gehabt nach hinten.
und unter die vordersitze 3 wege boxen so in den winkel den man zwischen den sitzen nd den fußraum hat. kann mal ein pic einstellen wenns interresiert
AW: Guter Sound,trotz orginaler Hutablage?
Verfasst: So 17. Feb 2008, 11:02
von Roccofahrer aus Leidenschaft!
Ja,stell mal bitte nen Bild rein!
AW: Guter Sound,trotz orginaler Hutablage?
Verfasst: So 17. Feb 2008, 22:19
von RoccoTW
so hier mal ein bild habs gard eben gemachta also auch ncihts aufgeräumt gesaugt etc.