Großes Scirocco Treffen in England 23. u. 24.8.2008!

Wo ist das nächste Scirocco-Treffen? Wer wohnt in meiner Nähe?
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12832
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Beitrag von Tempest »

könnte sich jemand umschauen, wie man da am einfachsten billig mit dem rocco hinkommt oder worauf man bei den vielen grenzen achten muss?
Klar, einfach losfahren :grins:

Am billigsten und auch wohl am günstigsten von der Strecke her für Dich dürfte wohl die Überfahrt von Calais nach Dover sein. Da gibt's mehrere Fährenfirmen sowie natürlich den Tunnel. Wenn man weit genug im Voraus bucht, gibt's auch Schnäppchen. Allerdings kann's die auch am Tag selber geben, vor allem, wenn man bereit ist, eine Überfahrt zu nehmen, wo sonst keiner auf der Fähre sitzt (nachts oder morgens früh usw.).

Viele Grenzen? Gibt von D aus dann nur 2, D-F, F-GB, wobei letztere natürlich so'ne Sache ist :lol: Die Froggies können die Engländer nicht so ganz ab, aber das ist umgekehrt auch so (Thema Rugby!).

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
89scala
Benutzer
Beiträge: 47
Registriert: Mo 27. Aug 2007, 16:26
Wohnort: Illerrieden (bei Ulm)

Beitrag von 89scala »

ich muss durch frankreich???? ich kann doch kein wort französisch.... da weis ich dann gar wo ich hin muss.... aber vielleicht fahren ja noch mehr hoch. vielleicht kann von denen jemand französisch. :gruebel:
Benutzeravatar
frittenfaehn
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2062
Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:38
Wohnort: Frankenberg (Eder)
Kontaktdaten:

Beitrag von frittenfaehn »

vielleicht kann von denen jemand französisch. :gruebel:
naja... zum überleben reichts, das verrostete schulfranzösisch :essen: ...
wird bestimmt was hinhaun :-)

gruß
Fritte
roccofahrer im ruhestand :engel:[SIGPIC][/SIGPIC]http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/199528.html
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Beitrag von Rocco-GT2 »

Also jetzt muss ich erst nochmal selber nachschauen, Eric. Vor lauter Museum und vor lauter Stansted blick ich nicht mehr durch... :hihi: Müsste dann halt irendwie zum Treffen kommen, falls es für mich nächsten Sommer in Frage kommen würde. Aber Hotel Karmann hört sich gut an...
vielleicht kann von denen jemand französisch. :gruebel:
Wär ja kein Problem, wenn da nicht die Sparche wäre... :hihi:

Sorry, das onnte ich mir nicht verkneifen... :grins:
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

Beitrag von dr.scirado »

hi erich

wie kommt man zu dem fährenhafen harwich, geht das auch ab hoek van holland? hast du ne ahnung pi mal daumen was die reise auf dem schiff kostet? glaube du hattest mal was von 150 schleifen hin und zurück erzählt. ab düsseldorf wäre rotterdam natürlich nicht so weit wie frankreich.

ich werd das mal der nette vorschlagen, der termin würde jedenfalls passen (nicht das erste augustwochenende, nicht in meiner studienphase an der akademie und die nette müsste da ferien haben).

versprechen tu ich mal nix. ich versprech ja schon seit jahren dass ich mal nach en-ge-land einfallen wollte :hihi: und mim eigenen rocco bei den inselaffen? geile vorstellung :geil:
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12832
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Beitrag von Tempest »

Eh, das war ja :geil: , Harry, Du und Eng-e-land :hihi: Die Nette ist natürlich auch willkommen.
wie kommt man zu dem fährenhafen harwich, geht das auch ab hoek van holland?
Jo, Harwich geht nur von Hoek van Holland. Da fährt die Stena Line Fährengesellschaft, und wenn man rechtzeitig im Voraus bucht, kostet eine Hin- und Rückfahrt 150 Euro.
ab düsseldorf wäre rotterdam natürlich nicht so weit wie frankreich
Nicht nur das, sondern mit Harwich biste auch näher an der Karmann Hauptstadt Coventry :hihi: Und Coventry ist auch näher an Cosford, bietet gute Ausgangsmöglichkeiten (frag' mal den Schnigger sowie den Macho :grins: ).
mim eigenen rocco bei den inselaffen?
Vergess' dabei nicht, dass Du auf der anderen Seite fahren mußt, nech :hihi:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

Beitrag von dr.scirado »

erich:

habs mit der nette durchgesprochen. wenn sie zeit hat (kein seminar an der uni in den ferien, weil profs lieber in den urlaub fahren wenn schulferien sind), siehts gar nicht übel aus. das wären ja dann 75 schleifen pro nase + sprit. da kost der flug ja das selbe, oder ein treffen in hohenroda. eventuell würden wir dann noch 1-2 tage dranhängen wenns ne kostengünstige pension gäbe.
es hängt sehr von ihrem uniplan ab...

wie weit is das veranstaltungsgelände denn entfernt vom hafen, wo würdest du schlafen? bist du das ganze WE dann da?



auf der falschen seite fahren, geh fott :hihi:


grüße
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12832
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Beitrag von Tempest »

dr.scirado hat geschrieben:erich:
das wären ja dann 75 schleifen pro nase + sprit.
Es sind 150 Euronen für den Rocco plus ein Fahrer, dann kostet die Beifahrerin nochmal um die 10 oder 15 Euro IIRC. So berechnen fast alle Fährengesellschaften das inzwischen (war mal ein Auto mit bis zu 5 Leuten).
dr.scirado hat geschrieben:wenns ne kostengünstige pension gäbe.
Die gibt's genügende.
dr.scirado hat geschrieben:wie weit is das veranstaltungsgelände denn entfernt vom hafen, wo würdest du schlafen? bist du das ganze WE dann da?
Laut AA Routeplanner sind's 335 km einfache Fahrt. Ich würde mich zwischen den ganzen zeltenden Roccofahrers begeben :grins: Bislang habe ich die nacht Samstag auf Sonntag als Definitiv angemeldet, Freitagnacht bin ich mir noch nicht ganz sicher, weil's auch ein bißchen von anderen Leuten (deren Anreise usw.), die dabei sein wollen, abhängt :-)
dr.scirado hat geschrieben: auf der falschen seite fahren, geh fott :hihi:
:hihi: Sonst gibt's jede Menge Geisterfahrer :hihi:
89scala hat geschrieben:ich muss durch frankreich???? ich kann doch kein wort französisch....
Das ist nicht so schlimm, wie's sich zunächst anhört :hihi: Entweder Navi anwerfen, Calais eingeben, oder die Straßenschilder lesen: Die Ortsnamen sind ja nicht soooo viel anders als wir sie in D gewohnt sind. Paris heißt immer noch Paris :grins: , gleiches gilt für Calais :hihi:

Das Einzige was damals, als ich mit meinem Kumpel von D Anfang der 90er in seinem zugegebenermassen etwas verdächtig aussehenden Kadett Kombi in Calais rübersetzen wollten, total nervte, waren die französischen Zollbeamten :-( , die ausser Französisch keine andere Sprache sprechen wollten/konnten. Selbst die haben wir aber gemeistert :-)

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12832
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

AW: Großes Scirocco Treffen in England 23. u. 24.8.2008!

Beitrag von Tempest »

Ein Werbevideo gibt's jetzt sogar für dieses Treffen :-)

http://www.youtube.com/watch?v=ZsiHyJ3wbGw

Die Teilnehmerliste wächst und wächst, nähert sich schon mal 40 Leute, die vom Corrado Club noch nicht mit eingerechnet. :grins:

Ach ja, weil's ja beim RAF musuem Cosford stattfindet, hier mal ein Video zu dem, was es dort ausser Roccos auch noch zu sehen gibt :hihi:

http://www.youtube.com/watch?v=fLMhdUYU ... re=related

Die Vorbereitungen der Zeltgelegenheiten laufen ebenfalls auf Hochtouren, Details folgen bald.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

AW: Großes Scirocco Treffen in England 23. u. 24.8.2008!

Beitrag von OSLer »

Tempest hat geschrieben: Die Vorbereitungen der Zeltgelegenheiten laufen ebenfalls auf Hochtouren, Details folgen bald.

Tempest
Und die Vorbereitungen für Pensionen?


Gruss Lars
Antworten