dr.scirado hat geschrieben:erich:
das wären ja dann 75 schleifen pro nase + sprit.
Es sind 150 Euronen für den Rocco plus ein Fahrer, dann kostet die Beifahrerin nochmal um die 10 oder 15 Euro IIRC. So berechnen fast alle Fährengesellschaften das inzwischen (war mal ein Auto mit bis zu 5 Leuten).
dr.scirado hat geschrieben:wenns ne kostengünstige pension gäbe.
Die gibt's genügende.
dr.scirado hat geschrieben:wie weit is das veranstaltungsgelände denn entfernt vom hafen, wo würdest du schlafen? bist du das ganze WE dann da?
Laut AA Routeplanner sind's 335 km einfache Fahrt. Ich würde mich zwischen den ganzen zeltenden Roccofahrers begeben

Bislang habe ich die nacht Samstag auf Sonntag als Definitiv angemeldet, Freitagnacht bin ich mir noch nicht ganz sicher, weil's auch ein bißchen von anderen Leuten (deren Anreise usw.), die dabei sein wollen, abhängt
dr.scirado hat geschrieben:
auf der falschen seite fahren, geh fott

Sonst gibt's jede Menge Geisterfahrer
89scala hat geschrieben:ich muss durch frankreich???? ich kann doch kein wort französisch....
Das ist nicht so schlimm, wie's sich zunächst anhört

Entweder Navi anwerfen, Calais eingeben, oder die Straßenschilder lesen: Die Ortsnamen sind ja nicht soooo viel anders als wir sie in D gewohnt sind. Paris heißt immer noch Paris

, gleiches gilt für Calais
Das Einzige was damals, als ich mit meinem Kumpel von D Anfang der 90er in seinem zugegebenermassen etwas verdächtig aussehenden Kadett Kombi in Calais rübersetzen wollten, total nervte, waren die französischen Zollbeamten

, die ausser Französisch keine andere Sprache sprechen wollten/konnten. Selbst die haben wir aber gemeistert
Tempest