Wir freuen uns auf Euch. Versucht bitte, einigermaßen pünktlich um 11 Uhr am Treffpunkt zu sein, damit wir von unserem 81jährigen Scirocco-Konstrukteur nicht gleich am Anfang einen "Einlauf" bekommen: Bei Karmann hatten die Sciroccomonteure auch stets pünktlich zu sein; was wäre sonst aus unseren Flitzern geworden?!
Wer sich noch kurzfristig entscheidet, noch nicht über Forum, Mail oder Handy angemeldet hat: einfach kommen!
Gute Anreise!
Martin
Scirocco-Club Dissen mit Volldampf unterwegs
- klimarocco
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1107
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 22:46
- Wohnort: 49082 Osnabrück, klimarocco@sciroccoforum.de, Tel. 0157 54 07 82 83
- baghira77
- Beiträge: 2145
- Registriert: Di 23. Mai 2006, 21:33
- Wohnort: im schönen Westfalen
so.....*schmoll*
ich werd für morgen absagen.... mein rocco will wohl nicht so wie ich wohl will..... Anlasser im Arsch,macht kein mucks mehr.
Beim nächsten mal dann....
ich werd für morgen absagen.... mein rocco will wohl nicht so wie ich wohl will..... Anlasser im Arsch,macht kein mucks mehr.


[SIGPIC][/SIGPIC]
Versuche niemals eine Katze zu streicheln,die du nicht kennst....
Klick ---> Sattlerarbeiten
- kleiner Sonnenschein
- Benutzer
- Beiträge: 372
- Registriert: So 2. Okt 2005, 23:46
- Wohnort: Hasbergen
- Kontaktdaten:
- klimarocco
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1107
- Registriert: Sa 14. Feb 2004, 22:46
- Wohnort: 49082 Osnabrück, klimarocco@sciroccoforum.de, Tel. 0157 54 07 82 83
Scirocco-Club Dissen am 19. August um Osnabrück und mit Volldampf unterwegs
Hallo Baghira77,
ohne Anlasser ist auch ein Scirocco nur ein halber Mensch. Und da hatte ich für Deine jungen Begleiter schon eine Dampflokmitfahrt vorbereitet. Sie waren aber nicht die einzigen Kids unserer Gruppe, die auf der Lok mitgefahren sind. Und mit kaum 3 Jahren jünger als das Dampfross von 1924 hat sogar der Scirocco-Konstrukteur Willi Schwebe als ältester Teilnehmer unserer Ausfahrt bewiesen, dass er nicht nur exzellent Scirocco lenken kann, sondern sich auch auf der Dampflok in voller Fahrt absolut wohl fühlt.
Apropos Anlasser: Bei ner Dampflok genügt ein in Öl getränkter Putzlappen. Das reicht beim Rocco nicht wirklich. Drücke Dir die Daumen, dass der von Deinem Rocco bald wieder mit Dir spricht
Martin
ohne Anlasser ist auch ein Scirocco nur ein halber Mensch. Und da hatte ich für Deine jungen Begleiter schon eine Dampflokmitfahrt vorbereitet. Sie waren aber nicht die einzigen Kids unserer Gruppe, die auf der Lok mitgefahren sind. Und mit kaum 3 Jahren jünger als das Dampfross von 1924 hat sogar der Scirocco-Konstrukteur Willi Schwebe als ältester Teilnehmer unserer Ausfahrt bewiesen, dass er nicht nur exzellent Scirocco lenken kann, sondern sich auch auf der Dampflok in voller Fahrt absolut wohl fühlt.
Apropos Anlasser: Bei ner Dampflok genügt ein in Öl getränkter Putzlappen. Das reicht beim Rocco nicht wirklich. Drücke Dir die Daumen, dass der von Deinem Rocco bald wieder mit Dir spricht
Martin
- Carlsson
- Benutzer
- Beiträge: 127
- Registriert: Mi 18. Okt 2006, 18:47
- Wohnort: Hasbergen
- Kontaktdaten:
Das war aus meiner Sicht mal wieder eine gelungene Ausfahrt die Klimarocco organisiert hat ( trotz des schlechten Wetters ).
Ein Highlight war natürlich Willi Schwebe, der es erst genießen durfte Martins Rocco zu chauffieren und danach Gast in der Dampflok war.
Ich werde heute Abend auch noch Fotos unter Treffen-Bilder einstellen.
Sascha, ich hoffe Ihr seid gut nach Hause gekommen, war klasse das Ihr dabei ward.
Carlsson
Ein Highlight war natürlich Willi Schwebe, der es erst genießen durfte Martins Rocco zu chauffieren und danach Gast in der Dampflok war.
Ich werde heute Abend auch noch Fotos unter Treffen-Bilder einstellen.
Sascha, ich hoffe Ihr seid gut nach Hause gekommen, war klasse das Ihr dabei ward.
Carlsson