Also ich habe mal eine aktuelle Liste mit Elektroautos
rausgesucht.
Echte E-Autos (in der Liste mit "EV" markiert) sind relativ rar und mir ist aufgefallen dass es da vor allem zwei Sorten gibt: entweder Umbauten von normalen Autos, die dann natürlich nicht gerade optimiert sind dafür, oder kleine rundgelutschte Wägelchen in denen sich keiner sehen lassen will
eins was mir vom Design ganz gut gefällt ist
der hier aber die Reichweite von 120km wäre hier in der Eifel schon wieder schwachsinnig... ich muss hier zum Einkaufen schon 40km fahren.
naja aber nochmal zur Diskussion! Ich denke momentan machen die meisten Entwickler den Fehler dass sie zeigen wollen, dass E-Autos genauso komfortabel und luxuriös sein müssen wie jetzige autos. also wieder 500kg an unnützem Krempel einbauen wie el. Schiebedach und Fingerwärmer und was weiß ich.
Die richtigen Ansätze gibts ja, Autos mit einem Chassis was unter 500kg liegt... aber da schießen die meisten auch wieder übers Ziel hinaus und bauen besagte rundgelutschte Autos.
Das Ziel ist natürlich, das Ganze für die Massen ansprechend zu machen. Sobald ein E-Auto auf dem Markt ist was folgende Bedingungen erfüllt, dürfte das eigentlich kein Problem sein:
- Preis 25.000 - 40.000
- Geschwindigkeit max 120km/h
- Reichweite, sagen wir mal, 400km
- Ansprechendes Design
Der höhere Preis ist mit den gesparten Benzinkosten leicht zu vereinbaren.
Der Knackpunkt um das zu erreichen dürfte wohl das Chassis sein. Am besten wäre da wohl ein stabiler Rahmen (wie im Smart oder so, bitte nich schlagen) und drumherum irgendwas leichtes stabiles, Kohlefaser GFK oder was weiß ich. Solang der Rahmen sicher ist, kann das Auto ja quasi designt werden wie man lustig ist, das Faserzeug ist ja gewichtsarm. (Einem schicken Retrolook steht also nix im Wege, hehe.) Luftwiderstand muss ja auch nicht so stark beachtet werden, da die Schüssel nicht schneller als 120 muss.
Die Technik, da nehmen wir mal LED Lampen, moderne Batterien & Motoren, packen noch ABS (falls man sowas bei E-Autos überhaupt noch braucht) und auf Wunsch Airbags dazu und gut.
Gut, und fürs Innenleben nehmen wir einfach mal das Scirocco Konzept! Ein paar Instrumente, simple Heizung, Fenster zum Kurbeln und gut ist. Mit der knackigen Beschleunigung vom Elektroantrieb hat man so ein Auto was Spaß macht und hoffentlich wartungsarm ist.
Gesamtgewicht mit dem Konzept: so 500-700kg max denke ich mal.
So, noch Kommentare? ansonsten werd ich das wochenende mal sowas bauen, hab hier nochn paar mignon akkus rumliegen und den Rest find ich schon bei ebay

)