Was ist jetzt mir dem "S4 C4 4.2" Gabs den jetzt wirklich? Wie gesagt, kannte das Modell bisher nicht...
Audis rosten bald schlimmer wie Opel
- Rocco-GT2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5579
- Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
- Wohnort: Baiersbronn-OB
Re: Audis rosten bald schlimmer wie Opel
Was ist jetzt mir dem "S4 C4 4.2" Gabs den jetzt wirklich? Wie gesagt, kannte das Modell bisher nicht...
Gruß Robert 
[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
- dr.scirado
- Beiträge: 15687
- Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
- Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches
Re: Audis rosten bald schlimmer wie Opel
>>>>häufen sich mittlerweile auch die Durchrostungen bei den 2er Modellen
wie man an den radläufen und den türen sieht. der zahn der zeit nagt eben!
wie man an den radläufen und den türen sieht. der zahn der zeit nagt eben!
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
-
Biz-KR
- Benutzer
- Beiträge: 128
- Registriert: Mi 7. Jun 2006, 22:42
- Kontaktdaten:
Re: Audis rosten bald schlimmer wie Opel
So. Da werde ich wohl auch mal meinen Senf dazugeben
Ich fahre selbst einen A6 C4 TDI quattro!
Und bis auf den (vom Vorbesitzer angebrachten) Nachbau-Kotflügel rostet absolut gar nix!
Und mit meinen 207tkm ist er auch mal gerade eingefahren, und fährt sich um Längen besser als manch jüngerer Wagen.
Ein Bekannter hat selbiges Fahrzeug mit bereits jenseits von 500.000km, und selbst der fährt sich noch sehr angenehm.
Kein quietschen und vorallem kein Rosten!
Die hier gezeigten Fotos lassen wohl eher wirklich auf eine verpfuschte Reparatur schliessen, oder die Scheiben wurden mal erneuert und der Mechaniker hat hier nicht ordentlich gearbeitet.
Die C4 Reihe von Audi ist eine der beliebtesten. Vorallem auch wegen der Standfestigkeit und Zuverlässigkeit!
Also nix gegen mein Auto!
Und: mein Scirocco rostet auch nicht! Ha!
Ich fahre selbst einen A6 C4 TDI quattro!
Und bis auf den (vom Vorbesitzer angebrachten) Nachbau-Kotflügel rostet absolut gar nix!
Und mit meinen 207tkm ist er auch mal gerade eingefahren, und fährt sich um Längen besser als manch jüngerer Wagen.
Ein Bekannter hat selbiges Fahrzeug mit bereits jenseits von 500.000km, und selbst der fährt sich noch sehr angenehm.
Kein quietschen und vorallem kein Rosten!
Die hier gezeigten Fotos lassen wohl eher wirklich auf eine verpfuschte Reparatur schliessen, oder die Scheiben wurden mal erneuert und der Mechaniker hat hier nicht ordentlich gearbeitet.
Die C4 Reihe von Audi ist eine der beliebtesten. Vorallem auch wegen der Standfestigkeit und Zuverlässigkeit!
Also nix gegen mein Auto!
Und: mein Scirocco rostet auch nicht! Ha!
„Bei der Beschleunigung müssen die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen.“ (Walter Röhrl)
- 86er GT16V KR
- 97er Audi A6 2,5 TDI avant quattro
- 86er GT16V KR
- 97er Audi A6 2,5 TDI avant quattro
-
All Eyez on me
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Audis rosten bald schlimmer wie Opel
Den Rost siehst Du bloß nicht. Selbt mein damals komplett neu aufgebauter Daywalker hat einige Problemstellen mittlerweile...
Rost ist sicher irgendwo, aber da, wo Du ihn nicht siehst!
Rost ist sicher irgendwo, aber da, wo Du ihn nicht siehst!
-
Daywalker
- Benutzer
- Beiträge: 837
- Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Re: Audis rosten bald schlimmer wie Opel
Hi
Fahre ja seit drei Jahren nen 98er A4 Avant. Dank des weniger netten Sturmes Anfang des Jahres war mein Audi dann beim Lackierer. Als ich den Wagen dann abholte zeigte er mir mal das Dach... grrrrr. Rostet von innen an der Kante. Lack hat einige Beulchen an den Stellen. Lack von außen nicht beschädigt, also keinerlei Grund weshalb der von außen rosten sollte. Laut meinem Lackierer kommt das auch gar nicht so selten vor.
Der Rest ist aber ok. Auch ein fieser Schlüsselkratzer die linke Seite lang (die dank Sturm nun lackiert werden durfte) blieb völlig rostlos.
Trotzdem ziemliches Trauerspiel wenn die Kisten von innen her blühen. Das ist mir beim Rocco nicht untergekommen.
Fahre ja seit drei Jahren nen 98er A4 Avant. Dank des weniger netten Sturmes Anfang des Jahres war mein Audi dann beim Lackierer. Als ich den Wagen dann abholte zeigte er mir mal das Dach... grrrrr. Rostet von innen an der Kante. Lack hat einige Beulchen an den Stellen. Lack von außen nicht beschädigt, also keinerlei Grund weshalb der von außen rosten sollte. Laut meinem Lackierer kommt das auch gar nicht so selten vor.
Der Rest ist aber ok. Auch ein fieser Schlüsselkratzer die linke Seite lang (die dank Sturm nun lackiert werden durfte) blieb völlig rostlos.
Trotzdem ziemliches Trauerspiel wenn die Kisten von innen her blühen. Das ist mir beim Rocco nicht untergekommen.
A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
- Andy-GTII
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6070
- Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
- Wohnort: SÜW in de Palz
- Kontaktdaten:
Re: Audis rosten bald schlimmer wie Opel
@ Robert der 91er S4 (Typ c4.. quasi auf Audi 100 Basis) hat nen 2.2l 20V Turbomotor mit 260PS serie... jedenfalls war unserer so.
Beitrag bearbeitet (23.04.07 12:52)
Beitrag bearbeitet (23.04.07 12:52)
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS
)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)
VCDS Vollversion vorhanden
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)
VCDS Vollversion vorhanden
- Rocco-GT2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5579
- Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
- Wohnort: Baiersbronn-OB
Re: Audis rosten bald schlimmer wie Opel
@ Andy: Der S4 mitm 2,2l hatte original 230 PS, nicht 260. Mit nem Chip kommt man recht schnell auf 260PS aber Serie war es nicht.
Hier ein Auszug aus Wikipedia:
Die Sportversion des Audi 100 C4 trug den Namen S4 bis 1994, als der Audi 100 modifiziert wurde und in A6 umbenannt wurde. Aus dem S4 wurde dann der S6. Der Wagen wurde sowohl als Limousine als auch als Kombi (Avant) angeboten. Es gab folgende zwei Motorvarianten:
* 2,2 l 20V Fünfzylinder-Turbomotor mit 169 kW (230 PS), 0-100 km/h in unter 7 s
* 4,2 l 32V Achtzylinder mit 206 kW (280 PS), 0-100 km/h in 6,2 s
Also heisst das jetzt, dass dann der C4 S6 erst den 4,2l hatte oder hieß er da noch S4?
Bin überfordert...
Hier ein Auszug aus Wikipedia:
Die Sportversion des Audi 100 C4 trug den Namen S4 bis 1994, als der Audi 100 modifiziert wurde und in A6 umbenannt wurde. Aus dem S4 wurde dann der S6. Der Wagen wurde sowohl als Limousine als auch als Kombi (Avant) angeboten. Es gab folgende zwei Motorvarianten:
* 2,2 l 20V Fünfzylinder-Turbomotor mit 169 kW (230 PS), 0-100 km/h in unter 7 s
* 4,2 l 32V Achtzylinder mit 206 kW (280 PS), 0-100 km/h in 6,2 s
Also heisst das jetzt, dass dann der C4 S6 erst den 4,2l hatte oder hieß er da noch S4?
Bin überfordert...
Gruß Robert 
[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
[SIGPIC][/SIGPIC]
Umbaustory auf 1,8T GT28 RS
1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell...
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
- Mr.Burnout
- Beiträge: 6761
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
- Wohnort: Bergheim
Re: Audis rosten bald schlimmer wie Opel
>>* 4,2 l 32V Achtzylinder mit 206 kW (280 PS), 0-100 km/h in 6,2 s<<

Gruß
Stefan
Beitrag bearbeitet (22.04.07 23:49)
Gruß
Stefan
Beitrag bearbeitet (22.04.07 23:49)
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
- Andy-GTII
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6070
- Registriert: Mo 28. Nov 2005, 17:26
- Wohnort: SÜW in de Palz
- Kontaktdaten:
Re: Audis rosten bald schlimmer wie Opel
mhm ok dann hab ich das net mehr so im kopf
10er VW Golf GTi Vollausstattung
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS
)
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)
VCDS Vollversion vorhanden
00er Porsche 996 Turbo (Cargraphic AGA + K24 RS Lader + RS Tuning ~ 600PS
90er Porsche 928 GT (irgendwann mal...)
VCDS Vollversion vorhanden
- Kuhni
- Benutzer
- Beiträge: 580
- Registriert: Fr 1. Aug 2003, 13:54
- Wohnort: Schaafheim
- Kontaktdaten:
Re: Audis rosten bald schlimmer wie Opel
Also der C4 wurde von 91 bis 97 gebaut. Erst als Audi 100, ab 95 dann als A6. Da das Topmodell des Audi 80 als S2 gebaut wurde, hieß der Audi 100 dementsprechend S4, ab 95 dann S6. Der S4/S6 wurde in 2 Versionen angeboten. Über die komplette Bauzeit als 20V-Turbo mit 230 PS, und als S4 mit dem V8 4.2 280 PS Motor. Als S6 hatte der 4.2 dann 290 PS, da er größere E-Ventile hatte. Das letzte Baujahr war noch der S6plus der Quattro GmbH im Programm mit V8 4.2 326 PS.
Meinen C4 Avant hatte ich ja fast komplett zerlegt, um den für die nächsten Jahre frisch zu machen. Dabei sind schon viele Stellen zutage getreten an denen der C4 rostet. Ich habe schon viele C4's in den Finger gehabt, und die rosten alle an den selben Stellen.
- Unterboden zwischen C-Säule und Heckblech
- Tank rostet stark, sind sogar oft schon durchgerostet
- Hintere Radkästen unter den Plastikverkleidungen
- Schweller unter der C-Säule (an der Stelle durch Plastik verkleidet)
- Rahmen im Motorraum (vor allem der linke Träger)
- Zierleisten gammeln weg da diese innen eine Metallschiene haben
- Kotflügel Befestigung A-Säule unten am Schweller rosten durch
- Motorhaube rostet links am Blechfalz (schon durchgerostete Hauben gesehen)
- Wassereinbruch im Fahrgastraum ist Standard beim C4 (ohne Ausnahme)
Die lange Liste der Technikgebrechen des C4 spare ich mir hier mal. Naja, wo viel eingebaut ist, geht auch viel kaputt.
Meinen C4 Avant hatte ich ja fast komplett zerlegt, um den für die nächsten Jahre frisch zu machen. Dabei sind schon viele Stellen zutage getreten an denen der C4 rostet. Ich habe schon viele C4's in den Finger gehabt, und die rosten alle an den selben Stellen.
- Unterboden zwischen C-Säule und Heckblech
- Tank rostet stark, sind sogar oft schon durchgerostet
- Hintere Radkästen unter den Plastikverkleidungen
- Schweller unter der C-Säule (an der Stelle durch Plastik verkleidet)
- Rahmen im Motorraum (vor allem der linke Träger)
- Zierleisten gammeln weg da diese innen eine Metallschiene haben
- Kotflügel Befestigung A-Säule unten am Schweller rosten durch
- Motorhaube rostet links am Blechfalz (schon durchgerostete Hauben gesehen)
- Wassereinbruch im Fahrgastraum ist Standard beim C4 (ohne Ausnahme)
Die lange Liste der Technikgebrechen des C4 spare ich mir hier mal. Naja, wo viel eingebaut ist, geht auch viel kaputt.