Seite 2 von 2
Re: Golf 3 Sportdämpfer....
Verfasst: Di 7. Nov 2006, 22:40
von All Eyez on me
Also bis 40er Tieferlegung kannst Du ganz normale Sachs oder Boge, Kayaba usw. fahren.
Zum Thema Weitec....ich fahre Weitec nun schon jahrelang im Scirocco. Erst Festfahrwerk und dann schon über sechs Jahre ode rlänger

Gewinde.
Weitec ist
Gute Qualität für kleines Geld. Und Weitec wird soweit ich informiert bin seit einiger Zeit wo hergestellt?...........Im Hause KW Fahrwerkstechnik....
Wenn das nix sein soll...
Re: Golf 3 Sportdämpfer....
Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 14:03
von Sciroccokevin
@olli
ich meinte natürlich das wir sportdämpfer suchen und die federn haben wir ja noch so weit ich das weis....
@all eyes.... :)
danke für den tipp das wollte ich hören ...
einfach nur ob es sich lohnen würde weitec sachen zu kaufen....
gruß kevin
Beitrag bearbeitet (08.11.06 14:09)
Re: Golf 3 Sportdämpfer....
Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 14:37
von Thommy
@AEOM - seit wann gehört denn Weitec zu KW?

sollte mich nicht wundern, wenn das noch nicht ewig und 3 Tage so ist. Ich denke, dass Weitec früher nicht sonderlich gut war, mitlerweile aber durch KW deutlich an Qualität zugelegt hat.
Von daher sind beide Meinungen zu Weitec gerechtfertigt. Zumal es der eine sowieso ganz anders er-fährt wie der andere.
Ich denke vorallem das sollte man akzeptieren.
Grüße

Re: Golf 3 Sportdämpfer....
Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 18:27
von dr.scirado
mein weitec ist mir zu hart, da bleibe ich bei.
nur über die piste am hoppeln!
Re: Golf 3 Sportdämpfer....
Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 19:26
von All Eyez on me
Welches hast Du? Sicherlich das billigste was grade da war oder?
Ich hatte damals 80/60 klar ist das Festfahrwerk etwas straffer, Aber zu hart? Da kenne ich weitaus Schlimmeres und das sogar von H&R
Gewinde von Weitec ist superkomfortabel.....vorausgesetzt man hat es richtig einjustiert. Das geht leider bei den billigeren Festfahrwerken mit fester Dämpfercharakteristik nicht.
Was auch billig und gut ist, wa sich ebenfalls aus eigener Erfahrung sehr empfehlen kann wenn man sportlich unterwegs ist, es aber nicht zu hart mag ist Fintec Federn in Verbindung mit härteeinstellbaren gelben Koni-Dämpfern.
Übrigens....meine beiden Weitec Fahrwerke -Fest- und -Gewinde- habe ich lange davor gekauft als Weitec mit KW noch nix zu tun hatte

Re: Golf 3 Sportdämpfer....
Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 19:29
von brainstormer
Weitec gehört zwar mittlerweile wohl zu KW aber:
KW hat zwar einen guten Ruf, läuft seit einiger Zeit Gefahr diesen durch Qualitätsprobleme etwas zu verspielen:
z.B.
http://37849.rapidforum.com/topic=10028 ... 2Cgerissen
oder aktuell aus diesem Sommer
http://people.freenet.de/puma333/KWDSC01752klein.jpg
Bei H&R liest man hier und da von Federbrüchen, wass das ganze soll frage ich mich. Kostendruck hin oder her, aber auf diese Art und Weise ist man schnell seinen Ruf los.
Beitrag bearbeitet (08.11.06 19:33)
Re: Golf 3 Sportdämpfer....
Verfasst: Mi 8. Nov 2006, 19:41
von Scirrado
nur als Tip: Kayaba
Alfa, Audi, Daihatzu, Fiat, Ford, Honda, Isuzu, Lancia, Lexus, Mazda, Mitsubishi, Nissan, Peugeot, Renault, Seat, Subaru, Suzuki, Toyota und VW können es sich nicht leisten schrott in Ihre neuwagen zu verbauen.
für den golf III mit bis zu 40mm tieferlegung
stück VA: 58,00
stück HA: 48,00
kompl.: 212,00 minus 10% Forumsrabatt.
Weitec
stück VA: 82,00
stück HA: 82,00
kompl.: 328,00 minus 10% Forumsrabat
weitere firmen auf Anfrage.
gruß
jörg
Beitrag bearbeitet (08.11.06 19:44)
Re: Golf 3 Sportdämpfer....
Verfasst: Do 9. Nov 2006, 23:27
von Rafael
kayabas hab ich gestern nach 2 jahren aus nem golf 3 ausgebaut, wie waren schrott, tot.
ICH würde keine mehr einbauen. haben da nun bilstein b8 drin, meine schwester ist begeistert. mein b16 pss9 werd ich im dezember bestellen ;)