Vom Unglück verfolgt - mein passat syncro -> jetzt ist er platt *Versicherung rückt kein Geld raus*

Alles zu anderen Autos (keine Sciroccos)
Benutzeravatar
djacme
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1577
Registriert: Mo 20. Jun 2005, 07:04
Kontaktdaten:

Re: Vom Unglück verfolgt - mein passat syncro -> jetzt ist er platt :-( *heul*

Beitrag von djacme »

heute mittag ruft mich meine Mutter an und versucht mir schonen beizubringen das mein syncro platt ist.

Sie stand in der Schlage vor einer "Baustellenampel" auf der B216. Plötzlich wurde es heller von hinten und es rummste. 3 Autos hinter ihr ist jemand mit ca. 100-120km nahezu ungebremst in das Ende der Schlage gefahren und hat 4 Autos zusammengeschoben.. mein Syncro war der letzte den es erwischt hat, wäre der Typ etwas langsamer gewesen würde mein Wagen noch fahren..

Meine Mutter&schwester sind nahezu unverletzt rausgekommen, Zustand vom Wagen: HECKSCHADEN, Türen gehen nichtmehr "so gut" auf und zu, Knick nach oben in der Dachreling usw...

Der Unfallverursacher und alle anderen haben zum glück auch überlebt. Jetzt bleibt abzuwarten wie es weitergeht, wann bzw ob sich die Versicherung den Wagen noch anschauen möchte und vor allem was die an geld rausrücken... Wer die Preise kenn weiss das die 4fach 32B in guten zustand so selten sind das sogar fürch totale leichen ohne Tüv 600-800 Euro übern Tisch gehen. Ich hoffe das es entsprechend kohle gibt - glaube aber irgendwie nicht allzusehr dadran.

Wagen steht nun bei meinen Eltern, werde ich dann bei zeit zerlegen (aua, mir tut der gedanke schon weh)...

Achso, siehe Teilemarkt -> Suche 32B Syncro
Benutzeravatar
Belling
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2264
Registriert: So 3. Apr 2005, 19:54

Re: Vom Unglück verfolgt - mein passat syncro -> jetzt ist er platt :-( *heul*

Beitrag von Belling »

aufjedenfall nen eigenen gutachter holen. keine von der versicherung kommen lassen. schade ums auto
Benutzeravatar
djacme
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1577
Registriert: Mo 20. Jun 2005, 07:04
Kontaktdaten:

Re: Vom Unglück verfolgt - mein passat syncro -> jetzt ist er platt :-( *heul*

Beitrag von djacme »

@belling

also kann ich mir selbst ein gutachten erstellen lassen und die gegnerische versicherung muss das anerkennen? werden mir die kosten für einen eigenen Gutachtervon der Versicherung auch übernommen?
sublime
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4476
Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
Wohnort: NRW - Ruhrgebiet

Re: Vom Unglück verfolgt - mein passat syncro -> jetzt ist er platt :-( *heul*

Beitrag von sublime »

Ja, wird übernommen. Du hast ebenfalls das Recht die auf Kosten der gegnerischen Versicherung einen Anwalt zu nehmen - nach dem was ich persönlich alles erlebt habe kann ich dir dazu nur raten. Schon allein um von Anrufen der gegnerischen Versicherung verschont zu bleiben und die Abwicklung zu Beschleunigen.

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Belling
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2264
Registriert: So 3. Apr 2005, 19:54

Re: Vom Unglück verfolgt - mein passat syncro -> jetzt ist er platt :-( *heul*

Beitrag von Belling »

ja! also geh so vor: gutachter deines vertrauens anrufen und gutachten machen lassen und das gutachten mit schilderung des unfallhergangs deinem anwalt geben. ich mach immer mit anwalt (bei den ganzen unfällen is mir das zu stressig. der anwalt bezahlt dann auch grad den gutachter mit dem versicherungsgeld. sprich. sache zum anwalt und warten bis du geld bekommst) kannste auch so ohne anwalt mit der gegnerischen versicherung klären. (hab ich noch nicht gemacht) als geschädigter hast du recht auf nen anwalt und eigenen gutachter.
wenn du mit dem gutachter bisschen laberst und der nen draht zu alten autos hat müssteste gut was bekommen. achso. auto aufpolieren. alles was geht....

und wenn der bei schwacke nicht mehr in der liste ist gehn die nach mobile usw preisen. mein gt2 der 500€ gekostet hat, hat er mit 2500€ bewertet. wenn du nen seltenen motor in der karre hast oder ne seltene farbe geht da einiges.
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

Re: Vom Unglück verfolgt - mein passat syncro -> jetzt ist er platt :-( *heul*

Beitrag von 53B »

Klingt vielleicht jetzt blöd, aber ich hab schon gedacht ich hätte nen schlechten Tag gehabt. Hoffe für Dich das Du an einen guten Sachverständigen gerätst der das Auto zu schätzen weiss.
Benutzeravatar
djacme
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1577
Registriert: Mo 20. Jun 2005, 07:04
Kontaktdaten:

Re: Vom Unglück verfolgt - mein passat syncro -> jetzt ist er platt :-( *heul* -

Beitrag von djacme »

So, meine Eltern werden morgen nen Gutachter kontaktieren und dem Anwalt bescheid sagen.

Was mich nur noch wurmt.. wie wird es mit dem geld aussehen?

geht das in die richtung 100 Euro und gut weil auto 20 jahre alt oder kann man davon ausgehen das ein wiederbeschaffungswert erstattet wird?
Wobei eine Wiederbeschaffung für ein wagen in dem zusstand(2. hand, gute Ausstattung, technisch Top) sicher 1500Euro kosten würde(wenn man jemand findet der einen verkauft) - totale Leichen des Typs ohne Tüv und total verwi***t gehen immeriweder für 800 Euro und mehr übern Tisch.. bei Autoscout und co..

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Beitrag bearbeitet (15.10.06 22:24)
Benutzeravatar
53B
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 9642
Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
Kontaktdaten:

Re: Vom Unglück verfolgt - mein passat syncro -> jetzt ist er platt :-( *heul* -

Beitrag von 53B »

Eine Abrechnung auf Totalschaden ist immer totaler misst. Ein guter Gutachter versucht immer auf einen Reparaturschaden zu kommen, Totalschadenabrechnung lohnt sich nur für die Versicherung.
Benutzeravatar
76er GTI
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 13200
Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Vom Unglück verfolgt - mein passat syncro -> jetzt ist er platt :-( *heul* ->Bilder

Beitrag von 76er GTI »

Au backe :erschrecken:

Viel Glück hast Du mit dem Passat wirklich nicht gehabt.

Schade um das schöne Teil.

Gruss
Oli
Benutzeravatar
djacme
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1577
Registriert: Mo 20. Jun 2005, 07:04
Kontaktdaten:

Re: Vom Unglück verfolgt - mein passat syncro -> jetzt ist er platt :-( *heul* -

Beitrag von djacme »

>>Viel Glück hast Du mit dem Passat wirklich nicht gehabt.

dafür hat das Ding so einen ernormen Spass gemacht, das gleicht alles aus. Der wunderbare 5endersound und dann noch die geräusche der Kardanwelle waren das alles schon fast wert.
Und dann natürlich noch der Fahrspass, im Winter auf großen schnee/eisflächen einfach mal das Lenkrad einreissen und vollgas - irgendwie zeiht es einen immerwieder in die spur zurück *geil*..oder mit der "lumpigen karre" in der Stadt die Golfs stehen lassen *hehe*

gestern war unser gutachter da, genau infos werden wir die woche bekommen, (der typ ist selbst mal vor ewigkeiten nen 32B syncro gefahren - das läst hofen) da er auch mitbekommen hat das es zumindest übergangsweise nicht an Autos bei meinen eltern mangelt (T4 ist noch da und papa Golf) hat er uns nahegelegt mit der beschaffung von einem neuen 14 Tage zu warten und in der Zeit das Geld was uns für einen Leihwagen zusteht bzw dafür das man keinen nimmt einzustreichen. immerhin auch 34 Euro am tag.

freitag haben Mam&Dad nen Termin beim Anwalt der das alles regeln wird und natürlich möglichst viel rausschalgen soll.


>>Den Bildern nach is der im Dach und bestimmt auch im Unterboden >>gestaucht .

ja, besonders an der verzogenen B-säule zu erkenen. Die türen stehen hier ja schon übereinander.
Antworten