Seite 2 von 2
Re: na toll, der bus kostet nun 350 euro mehr steuern.
Verfasst: Sa 1. Okt 2005, 14:43
von Mister_Mangels
@Oli: Was kostet den bei euch in der Schweiz ein Rocco an Steuern?
Als 1,8l. Mal rein interessenhalber.
@Dominic: Ist das der der auch bei Autoscout mit der Auflastung wirbt?
Gruß Boris
Beitrag bearbeitet (01.10.05 15:45)
Re: na toll, der bus kostet nun 350 euro mehr steuern.
Verfasst: Sa 1. Okt 2005, 14:59
von 53B
Wieso als 1.8l? Es geht in nur ums Gesamtgewicht. Also ist doch egal ob es ein 1,8l, 2,0l, oder 5,7l ist.
Re: na toll, der bus kostet nun 350 euro mehr steuern.
Verfasst: So 2. Okt 2005, 13:14
von einser-gli
@ Mister Mangels. Ich hab den durch ebay kennengelernt, hab auch nen TÜV-Prüfer gefragt, was da dran ist.Die finden es zwar scheiße, können aber nichts dagegen machen
Re: na toll, der bus kostet nun 350 euro mehr steuern.
Verfasst: So 2. Okt 2005, 15:25
von Tempest
Meld' ihn in GB an, hier wird vor 2003 nur nach Hubraum berechnet, vor 1992 sogar ohne KAT
Somit fallen all meine 3 Schätzchen in die zwar geringfügig teuere Kategorie der vor 1992-Fahrzeuge, aber das ist wesentlich harmloser als der in D zur Zeit geltende Müll.
Tempest
Re: na toll, der bus kostet nun 350 euro mehr steuern.
Verfasst: Mi 5. Okt 2005, 11:24
von rocco4ever
Genau wir melden alle Autos auf Tempest an.
@ Tempest: Einverstanden? Tickets kannst ja weiterleiten

Re: na toll, der bus kostet nun 350 euro mehr steuern.
Verfasst: Do 6. Okt 2005, 11:44
von Stocki303
also wochenend fahrverbot gilt für lkw über 7,5 tonnen
und für alle lkw mit hänger
das heisst wenn ich mit dem bulli am we einen hänger ziehen will darf ich das nicht
ein bekannter hat 3 punkte bekommen und 150,- € gezahlt
und weil es ein firmenauto war musste der firmeninhaber nochmal zahlen und hat 4 punkte bekommen
Re: na toll, der bus kostet nun 350 euro mehr steuern.
Verfasst: Do 6. Okt 2005, 12:56
von SCOstfriesland
Wenn das so weiter geht lasse ich meine Autos bald von meiner Schwester in Frankreich zulassen! Da gibt es keine KFZ-Steuer!
Re: na toll, der bus kostet nun 350 euro mehr steuern.
Verfasst: Do 6. Okt 2005, 13:14
von 53B
Ok, wusste das es nicht genau mit dem Sonntagsfahrverbot und dem Zulässigengesamt Gewicht. Nachteil der LKW Besteuerung ist wirklich nur das mit den Sitzplätzen. Gibt auch keine Höchstgeschwindigkeit von 80 ;)
Re: na toll, der bus kostet nun 350 euro mehr steuern.
Verfasst: Fr 7. Okt 2005, 18:06
von Rocco_GTI
200€ für ne Eintragung zum Wohnmobil??? Aber HALLO!!
Ich hab dazu einfach aus ein paar billigen Spanplatten ein Schränkchen gezimmert, ne Billigspüle ausm Baumarkt draufgesetzt, und so nen 230V 2-Plattenkocher danebengestellt. Damit zum TÜV, und die Eintragung als WoMo war erledigt! Kostenpunkt: ca. 30€ und zwei Stunden Arbeit...
Denn laut TÜV muss ein WoMo folgende Eigenschaften haben:
- Schlafgelegenheit
- Kochstelle
- mindestens ein Schrank