Seite 2 von 10

Re: Kriegsdienstverweigerung abgelehnt - was jetzt?

Verfasst: Mi 14. Dez 2005, 23:31
von Michas Rocco
Wenn deine Verweigerung abgelehnt wurde mußt du sie nochmal stellen. Hats du richtig ausgeholt in deinem Begründungsschreiben? Das muß fast schon übertrieben klingen. Oder du hast Glück wie mein Kumpel der hat via Internet nen Text ausgedruckt und abgeschickt. Ist damit auch durchgekommen. Aber wie gesagt das Begründungsschreiben muss passen. Oder du hattest Pech und der Sachbearbeiter mag keine Verweigerer.

Re: Kriegsdienstverweigerung abgelehnt - was jetzt?

Verfasst: Do 15. Dez 2005, 00:32
von Crazy-Danjo
Icg bin auch ausgemustert worden!! Ist ganz einfach!!

Re: Kriegsdienstverweigerung abgelehnt - was jetzt?

Verfasst: Do 15. Dez 2005, 08:14
von B12
Man sowas schadet Euch nicht könnt ruhig hin - mal weg von Mamas Rockzipfle. Und ein bisschen kriechen.

Gut ist zwar stumpfsinnig aber es hat was für die Figur gebracht :hihi:

Ach und aus einem intakten Flugzeug dürfte man auch noch springen -> huuhh!!!

Ansonst war das sinnvollste woll der Hochwassereinsatz um der Zivilbevölkerung zu helfen.

Weil das THW mal wieder im Ausland unterwegs war und nicht der eigenen Bevölkerung helfen könnte -> tstststs

Ansonst könnte man das Heer schon verkleinern, wen die im Land bleiben würden und nur die Grenzen zu verteidigen hätten.

Wiso rennen die auch in Kabul (und was weiß der Geier) sonst noch wo rum
-> wir haben doch keine Kolonien mehr die es zu schützen gilt. :gruebel:

Also STILLGESTANDEN !!!!! :hihi:

Re: Kriegsdienstverweigerung abgelehnt - was jetzt?

Verfasst: Do 15. Dez 2005, 08:40
von Renelicious
Hi!


Ist ja ne schöne Scheiße.
Ich habe auch verweigert und bei mir ging das ganz problemlos.
Wenn du mich fragst, bist du da der Willkür ausgeliefert.

Bei meinem Bruder war das ähnlich. Nachdem die erste Verweigerungserklärung von ihm abgelehnt wurde, hat er nochmals Stellung nehmen können. Die zweite Stellungsnahme wurde dann bewilligt.

Es ist wichtig, dass du ganz bestimmte Gründe angibst (Gewissensgründe alleine reichen meistens nicht).

So weit ich mich erinnere findest du unter www.zivildienst.de nützliche Tipps zur Verweigerung und auch zur rechtlichen Lage.

Viel Glück beim 2. Anlauf!

Re: Kriegsdienstverweigerung abgelehnt - was jetzt?

Verfasst: Do 15. Dez 2005, 08:47
von Superhobel
Bundeswehr war klasse! Vieles nervte aber die Kumpels waren gut, Tonner fahren hat Spass gemacht, die Übungen auch. Und natürlich MG schiessen :-)

Kann es jedem nur empfehlen, ausserdem bleibt man da nicht so ein Weichei und ist sportlich fit.

Re: Kriegsdienstverweigerung abgelehnt - was jetzt?

Verfasst: Do 15. Dez 2005, 10:07
von GTX
@macknet
Du hast mail

Re: Kriegsdienstverweigerung abgelehnt - was jetzt?

Verfasst: Do 15. Dez 2005, 10:51
von All Eyez on me
:rotfl: Ich hatte Glück...bin mit T2 gemustert worden und dann offenbar vergessen worden. Zumindest wurde mir das so gesagt als ich mich damals wegen meiner Arbeitstelle melden MUSSTE! Da hieß es dann "Oh das ist ja merkwürdig....eigentlich hötten si eja vor 5 Jahren gezogen werden müssen....naja jetzt brauchen wir sie nicht mehr. Sie bekommen dann nächste Woche Post von uns!" Und da stand dann schwarz auf weiß,d aß ich frei bin. :dance:

Hab weder zum Bund gemußt noch hab ich Zivi machen müssen. :hihi: Was ein Glück.....lieber gleich Geld verdient als bei dem komischen Säufer- und Schwachsinnsverein in Dreck (ironie) rumkriechen zu müssen.

Zivi hätte ich mir ja noch vorstellen können, bin aber trotzdem ganz froh, daß der Kelch an mir vorüberging und ich schriftlich habe, daß ich nix dergleichen mehr machen muß. :-)

Wenn Du nicht hinwillst bzw. dort bist und willst wieder weg....es gibt 1000 Möglichkeiten...ein Freund von mir war genau 3 Wochen dabei....und dann wieder raus. :hihi: Gewußt wie... ;-)

Re: Kriegsdienstverweigerung abgelehnt - was jetzt?

Verfasst: Do 15. Dez 2005, 11:36
von Mik
Lass dich nicht verarschen, das mit der Verweigerung ablehnen haben sie bei mir auch versucht. Dann hab ich ihnen das 2. und 3. Mal geschrieben und siehe da, hat dann auch irgendwann funktioniert.
Du musst nur hartnäckig bleiben, damit da mal einer kapiert, dass du´s ernst meinst.

Hatte selber auch eine 2, wollte dann allerdings was erleben, wenn ich da schon hin muss, gell, auf Staatskosten die Welt sehen usw...

Dann wollten sie mich nicht zur Marine lassen, zu den Fliegern auch nicht und das wars dann für mich. Wenn die mir nix attraktives anbieten können in ihrem Verein, dann sorry, aber Gebirgsjäger mit Winterbiwak und so´m Mist, nein dankschön, darauf hab ich echt keinen Bock.

Nein, bleib hartnäckig und wiederhol deine Verweigerung, schreib zur Not einfach 2-3 Seiten, schreib rein, dass deine Freundin aus dem ehemaligen Jugoslawien kommt und im Krieg ihre Familie verloren hat (damit macht man keine Witze, aber zur Not geht auch sowas).

Viel Glück und Erfolg und zeigs den Herrn Generölen....
CU Mik

Re: Kriegsdienstverweigerung abgelehnt - was jetzt?

Verfasst: Do 15. Dez 2005, 11:55
von A3Hias
Ich hab ein 6 Seiten erklärung ausn internet geholt hat wunderbar funktioniert weiß aber leider die seite nicht mehr aber bei www.verweigerung.org kanst du dich mal informieren.


http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/sven.kessler/kdv.htm

Das hab ich noch gefunden sind auch ein paar interesante sachen drin.

Re: Kriegsdienstverweigerung abgelehnt - was jetzt?

Verfasst: Do 15. Dez 2005, 13:27
von dr.scirado
ausgemustert ist man seit neustem ab T3, die regelung gilt ab 1.7.04, einige aus meiner grundausbildung haben daraufhin direkt die koffer gepackt.


ich finde die bundi zeit war ne geile zeit, zwar echt hart aber *floskelmodus an* man hat echt mal gelernt die zähne zusammenzubeißen und zusammenzuarbeiten *floskelmodus aus* das ist tatsächlich so mit dem durchbeißen!!


wäre ich zivi geworden, wäre ich wahrscheinlich heute noch ein fetter nichtsnutz :ironie:


über sinn und unsinn der wehrpflicht streiten,würde wohl bände füllen!