Seite 2 von 3

AW: Bremsleitung am Unterboden neu machen - Wie lang und woher?

Verfasst: So 11. Mär 2012, 22:35
von Noxin
Achja, es handelt sich um einen Scirocco GT2 (JH-Motor) von 1992.

AW: Bremsleitung am Unterboden neu machen - Wie lang und woher?

Verfasst: So 11. Mär 2012, 22:38
von Stephan
Die Leitungen gibts sozusagen von der Rolle. Du brauchst noch passende Anschlußstücken und ein Bördelgerät. Einfach zu verarbeiten und haltbarer sind Kuniferleitungen. Alte Leitung ab, hinlegen und die neue nach dieser Form grob biegen. Etwas länger lassen und bördeln.

Den Rest am Wagen anpassen.

Du wirst eine Hebebühne oder eine Grube brauchen.

AW: Bremsleitung am Unterboden neu machen - Wie lang und woher?

Verfasst: So 11. Mär 2012, 22:54
von Noxin
Hallo Stephan, die alte Leitung habe ich leider nicht mit nach Hause genommen. Deshalb hoffte ich, dass mir jemand die gestreckte Länge der Leitung nennen könnte. So hätte ich mir die Anschlüsse direkt montieren lassen können und kein Bördelgerät benötigt.

Grube ist vorhanden.

AW: Bremsleitung am Unterboden neu machen - Wie lang und woher?

Verfasst: So 11. Mär 2012, 23:00
von Stephan
Wenn sie dann 3mm zu kurz ist, stehst du da. Die Orginallänge steht im VW Teileprogramm mit 3,70m. Die Rollen bei VW werden mit knapp 5m geliefert. Die Fahrerseite ist mit knapp 2,61m gelistet.

AW: Bremsleitung am Unterboden neu machen - Wie lang und woher?

Verfasst: So 11. Mär 2012, 23:05
von Noxin
Ja, ist tatsächlich nicht ohne Risiko. Aber geringe Längenabweichungen kann man im Zweifelsfall ja durch "geschicktes" Biegen ausgleichen. Du wirst verstehen, dass ich mir ungern ein Bördelgerät kaufen möchte...dafür schraube ich einfach zu wenig. Jemanden der es mir leihen würde kenne ich hier im Umkreis leider nicht.

Ich hasse diese blöden Bremsleitungen. Immer bombenfest, der Mist :-(

AW: Bremsleitung am Unterboden neu machen - Wie lang und woher?

Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 08:54
von Noxin
Update: Tatsächlich bin ich bei den Kollegen von BMW fündig geworden! Unter der Teilenummer 34 32 6 755 704 erhält man zum Preis von 20.31€ eine Bremsleitung mit einer Länge von 3798 mm (lt. Gedächtnisprotokoll). Das Teil ist nicht vorgebogen und hat die korrekten Anschlüsse bereits dran. Geliefert wird die Leitung einmal "umgelegt", um einen Transport zu ermöglichen. Kein Schnäppchen, aber passt gut bei mir und ist problemlos lieferbar.
Dies als Hinweis für zukünftige Generationen.

AW: Bremsleitung am Unterboden neu machen - Wie lang und woher?

Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 18:12
von christian_scirocco2
Hi,

naja 20Euro für eine fast 4Meter lange neue Bremsleitung ist doch vom Preis her absolut OK. Zumal man die Arbeit mit dem Bördeln nicht hat/nicht machen lassen muß.

AW: Bremsleitung am Unterboden neu machen - Wie lang und woher?

Verfasst: Mi 14. Mär 2012, 19:48
von Meiki
Hab mir das Bördelgerät Semiprofi gekauft bei http://www.korrosionsschutz-depot.de 49Euro, es hat sich schon fast bezahlt gemacht. Leitungen und Nippel hab ich von

http://www.ATE-Shop.de Würde mein Gerät auch herleihen wenn ordentlich damit umgegangen wird.

AW: Bremsleitung am Unterboden neu machen - Wie lang und woher?

Verfasst: Do 15. Mär 2012, 19:43
von sciroccofreak willi
Meiki hat geschrieben:Hab mir das Bördelgerät Semiprofi gekauft bei http://www.korrosionsschutz-depot.de 49Euro, es hat sich schon fast bezahlt gemacht. Leitungen und Nippel hab ich von
Bei dem Semiprofi-Gerät steht aber auch schon eigens dabei, daß es nur für Kunifer Leitung ist und weichen Stahlleitungen.

Ich mußte die Erfahrung machen, daß für die bei uns erhältlichen Bremsleitungen (Stahl) nur bestes Material funktioniert, die 30€ ebay Billigbördler sind da nix, selbst beim 150€ 'Profibördelgerät' (das aussieht wie ein kleiner Schraubstock) hat sich beim Bördeln der Halter des Bördeltools verbogen.

Was funktioniert ist Hazet bzw. ähnliches Zeug, daß neu jenseits 200€ kostet.

Für Kunifer sollten es aber auch die 30€ Billigteile tun.

AW: Bremsleitung am Unterboden neu machen - Wie lang und woher?

Verfasst: Do 15. Mär 2012, 19:51
von Meiki
Der Max benutzt das gleiche auch schon Jahrelang und oft, für unsere Leitungen reicht das allemal, für mich ist es ausreichend.

Kanns ja mal mit zum Bodensee mitbringen, dann machma bei ein paar Weizen einen Nippelkurs.

:wink: