Re: Dichtsatz für Servolenkung
Verfasst: Di 10. Jan 2006, 00:55
@Belling
Ich kann Dir keinen genauen Preis nennen. Ich weiß nicht genau, was da noch alles durch Porto + Steuern + Zoll drauf kommt.
Es ist mir auch gleich, bei der Preisdifferenz der anderen beiden Teile rentiert sich die Besorgung aus USA auf alle Fälle. Die Dichtung geht da eh als 'Abfall' mit.
Man muß ja auch bedenken, daß diese Dichtungen bis jetzt nirgends aufzutreiben waren.
Jeder der damit nicht klar kommt soll eben warten bis wir das Zeug bekommen haben, dann kann ich genauere Zahlen nennen. Dauert aber sicher 1 bis 2 Monate.
Die anderen beiden Bestellern tragen das Risiko auch so.
Nachdem es mir zu aufwendig ist da erst mal ewig nachzufragen (Ich den Dirk, der Dirk seinen Kumpel und alles wieder rückwärts) und ich somit sicher bis morgen keine genauen Preisangaben machen kann werde ich Dich mal nicht berücksichtigen.
Aber wie gesagt, der Dirk kann sicher zu einem späteren Zeitpunkt nochmals solche Dichtungen besorgen lassen.
Hierbei überhaupt ein Dank an den Dirk, der diese Besorgungen in USA überhaupt möglich macht!
@djacme
Bei dem Dichrring muß es sich schon um einen richtigen Wellendichtring mit Feder handeln.
Alle der Norm entsprechenden Dichtringe sind jedoch dicker.
Sicherlich muß der Dichtring Hydrauliköl standhalten. Und wie gesagt, bisher haben selbst Leute die beruflich viel mit diesen Dichtungen und auch mit den Herstellern der Dichtung zu tun haben es nicht geschafft, so einen Dichtring geliefert zu bekommen.
Kannst Dich ja mal mit dem Kenschi zu dem Thema informieren, der hat da offenbar die meiste Ahnung davon.
mfg
Willi
Ich kann Dir keinen genauen Preis nennen. Ich weiß nicht genau, was da noch alles durch Porto + Steuern + Zoll drauf kommt.
Es ist mir auch gleich, bei der Preisdifferenz der anderen beiden Teile rentiert sich die Besorgung aus USA auf alle Fälle. Die Dichtung geht da eh als 'Abfall' mit.
Man muß ja auch bedenken, daß diese Dichtungen bis jetzt nirgends aufzutreiben waren.
Jeder der damit nicht klar kommt soll eben warten bis wir das Zeug bekommen haben, dann kann ich genauere Zahlen nennen. Dauert aber sicher 1 bis 2 Monate.
Die anderen beiden Bestellern tragen das Risiko auch so.
Nachdem es mir zu aufwendig ist da erst mal ewig nachzufragen (Ich den Dirk, der Dirk seinen Kumpel und alles wieder rückwärts) und ich somit sicher bis morgen keine genauen Preisangaben machen kann werde ich Dich mal nicht berücksichtigen.
Aber wie gesagt, der Dirk kann sicher zu einem späteren Zeitpunkt nochmals solche Dichtungen besorgen lassen.
Hierbei überhaupt ein Dank an den Dirk, der diese Besorgungen in USA überhaupt möglich macht!
@djacme
Bei dem Dichrring muß es sich schon um einen richtigen Wellendichtring mit Feder handeln.
Alle der Norm entsprechenden Dichtringe sind jedoch dicker.
Sicherlich muß der Dichtring Hydrauliköl standhalten. Und wie gesagt, bisher haben selbst Leute die beruflich viel mit diesen Dichtungen und auch mit den Herstellern der Dichtung zu tun haben es nicht geschafft, so einen Dichtring geliefert zu bekommen.
Kannst Dich ja mal mit dem Kenschi zu dem Thema informieren, der hat da offenbar die meiste Ahnung davon.
mfg
Willi