Seite 2 von 2

Re: Antriebswelle zu lang

Verfasst: Mi 4. Jan 2006, 18:04
von Angel
so umbauen ging einfach, welle is drin und ich konnte aus eigener kraft heimfahren aaaaaaaber es klackert mehr als vorher. frage kann es sein, dass sich das fett einfach noch nicht richtig verteilt hat oder kann ich mich gleich auf noch einen wechsel einstellen.

gruß angel

Re: Antriebswelle zu lang

Verfasst: Mi 4. Jan 2006, 18:42
von DucAndi
wie klappern????

Hast du Radlager geprüft?

Kannst du die welle axial noch bewegen im eingebauten zustand. (also, wenn das Auto normal aufn Boden steht)

Re: Antriebswelle zu lang

Verfasst: Mi 4. Jan 2006, 19:27
von Angel
ich bin nur ca 5 km heimgefahren und folgendes is passiert:

also es klappert beim anfahren (nid immer später weniger mein ich) beim kompletten lenkradeinschlagen und gasgeben. am anfang auch beim geradeausfahren das war aber nach 50m weg


axial konnte ich sie nicht bewegen lag aber auf dem rücken und es war eng. das innere lager hatte ca 1mm spiel in fahrtrichtung.

gruß angel