KR auf PL Einspritzung umrüsten -> EURO 2
- Belling
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2264
- Registriert: So 3. Apr 2005, 19:54
Re: KR auf PL Einspritzung umrüsten -> EURO 2
guten abend superhobel. ich will jetzt zu deinem ersten absatz mal nix sagen....
2tens hast du glaub ich mein anliegen nicht verstanden. ich will den pl kat reinmachen damit ich dann den euro 2 kat nachrüsten kann den es seit kurzem für den pl gibt weil den nachrüstkat von gat hab ich hier liegen. ----->siehe überschrift!
also danke für die beiträge aber bringt mich nicht richtig weiter. ich weiß im moment nicht was ich machen soll.
wie der dirk schon gesagt hat bin ich davon ausgegangen dass sich an der leistung nicht viel tut. aber wenn hier jetzt von 7ps gesprochen wird weiß ich nicht recht was ich machen soll. hat das sonst noch keiner gemacht??????
2tens hast du glaub ich mein anliegen nicht verstanden. ich will den pl kat reinmachen damit ich dann den euro 2 kat nachrüsten kann den es seit kurzem für den pl gibt weil den nachrüstkat von gat hab ich hier liegen. ----->siehe überschrift!
also danke für die beiträge aber bringt mich nicht richtig weiter. ich weiß im moment nicht was ich machen soll.
wie der dirk schon gesagt hat bin ich davon ausgegangen dass sich an der leistung nicht viel tut. aber wenn hier jetzt von 7ps gesprochen wird weiß ich nicht recht was ich machen soll. hat das sonst noch keiner gemacht??????
Re: KR auf PL Einspritzung umrüsten -> EURO 2
Hallo,
ich breche mal hier ab, weil ich von dem neuen Kat für den PL nicht weiss. Beim KR wird die Gemischanfettung durch den reduzierten Steuerdruck realisiert, der besitzt keinen Zusatz-Luftschieber. Ob das auch durch Nebenluft machbar ist weiss ich nicht, Nebenluft lässt das Gemisch ja abmagern.
ich breche mal hier ab, weil ich von dem neuen Kat für den PL nicht weiss. Beim KR wird die Gemischanfettung durch den reduzierten Steuerdruck realisiert, der besitzt keinen Zusatz-Luftschieber. Ob das auch durch Nebenluft machbar ist weiss ich nicht, Nebenluft lässt das Gemisch ja abmagern.
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
Re: KR auf PL Einspritzung umrüsten -> EURO 2
Ich gehe auch davon aus, dass sich an der Leistung nicht viel tut. Gegenbehauptung: Man verpflanze KR-Kopf und KR-Nocke auf einen PL und man kommt auf KR-Leistung. Obwohl der PL Kat drin ist. Wetten?
Warum kann man den PL Kat nicht einfach so an den KR hängen? Richtig, weil er dafür nicht gebaut ist. Warum nicht? Weil der KR anders gesteuert wird. Stuern wir also einen KR wie einen PL und schon ist das der selbe Motor mit einer schärferen Nocke und kleinen Abweichungen im Kopf. Logo!!?
Bevor der Umbau aber gemacht wird, sollte man tatsächlich einen Prüfer finden, der das auch so abnimmt. Ich kenne genug Prüfer die das nicht tun würden, aber auch viele, die Sagen "ja, als Ingenieur kann ich den Umbau nachvollziehen und gehe auch ohne Gutachten davon aus, dass die Abgaswerte über den ganzen Bereich eingehalten werden".
Thema Kat: der hängt wirklich nur blöd rum und verbrennt alles was er bekommt.
Thema E2 Kat: es ist ein D3 Kat. Nur so, hier nehmen es manche ja schon sehr genau mit der Genauigkeit.
Gruß,
Eugen
Warum kann man den PL Kat nicht einfach so an den KR hängen? Richtig, weil er dafür nicht gebaut ist. Warum nicht? Weil der KR anders gesteuert wird. Stuern wir also einen KR wie einen PL und schon ist das der selbe Motor mit einer schärferen Nocke und kleinen Abweichungen im Kopf. Logo!!?
Bevor der Umbau aber gemacht wird, sollte man tatsächlich einen Prüfer finden, der das auch so abnimmt. Ich kenne genug Prüfer die das nicht tun würden, aber auch viele, die Sagen "ja, als Ingenieur kann ich den Umbau nachvollziehen und gehe auch ohne Gutachten davon aus, dass die Abgaswerte über den ganzen Bereich eingehalten werden".
Thema Kat: der hängt wirklich nur blöd rum und verbrennt alles was er bekommt.
Thema E2 Kat: es ist ein D3 Kat. Nur so, hier nehmen es manche ja schon sehr genau mit der Genauigkeit.
Gruß,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6767
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
Re: KR auf PL Einspritzung umrüsten -> EURO 2
So,
ich habe nochmal nachgesehen beim Katversand. Der D3-Kat (richtig Eugen) ist nur für den PL Motor. Nix mit KR.
Und ich behaupte mal das der KR-Kopf mit Nocken ebenfalls keine 10PS ausmacht, der Grund ist einfach der zu geringe unterschied der Nockenwellen, außerdem gab es auch PL´s mit Dünnen Stegen im ZK. Der Kopf wurde nur wegen Rissen an den Zündkerzen geändert, damit diese nicht mehr so oft auftreten.
Was mir bekann ist an Unterschieden KR - PL:
Nockenwelle, Ansaugbrücke, Zündsteuergerät, Super-Super Plus(Vorzündung),
eventuell bessere Abgasführung durch den VSD des KR
Wenn man dem KR jetzt alles nimmt, bis auf die Nocke und die Ansaugbrücke(wobei es den KR auch mit kleiner gab), bleibt nicht viel übrig wo sich die 10PS verstecken können.
Aber gut das war auch nicht Ausgangslage des Treads. Wie andere schon geschrieben habe, so ein Umbau ist zwar realisierbar, aber alleine der TÜVliche Aufwand lohnt nicht und wenn du dann Zeit und gut Geld für den neuen Kat in den Sand gesetzt hast bringt dir das nichts.
Gruß Christian
ich habe nochmal nachgesehen beim Katversand. Der D3-Kat (richtig Eugen) ist nur für den PL Motor. Nix mit KR.
Und ich behaupte mal das der KR-Kopf mit Nocken ebenfalls keine 10PS ausmacht, der Grund ist einfach der zu geringe unterschied der Nockenwellen, außerdem gab es auch PL´s mit Dünnen Stegen im ZK. Der Kopf wurde nur wegen Rissen an den Zündkerzen geändert, damit diese nicht mehr so oft auftreten.
Was mir bekann ist an Unterschieden KR - PL:
Nockenwelle, Ansaugbrücke, Zündsteuergerät, Super-Super Plus(Vorzündung),
eventuell bessere Abgasführung durch den VSD des KR
Wenn man dem KR jetzt alles nimmt, bis auf die Nocke und die Ansaugbrücke(wobei es den KR auch mit kleiner gab), bleibt nicht viel übrig wo sich die 10PS verstecken können.
Aber gut das war auch nicht Ausgangslage des Treads. Wie andere schon geschrieben habe, so ein Umbau ist zwar realisierbar, aber alleine der TÜVliche Aufwand lohnt nicht und wenn du dann Zeit und gut Geld für den neuen Kat in den Sand gesetzt hast bringt dir das nichts.
Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
- Belling
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2264
- Registriert: So 3. Apr 2005, 19:54
Re: KR auf PL Einspritzung umrüsten -> EURO 2
also um jetzt mal nägel mit köpfen zu machen.......
der dirk hat es umgerüstet und es hat geklappt. und der d3/euro 2 kat musste dann ja normal auch die werte rausgeben.
wegen tüv: is denk ich mal nicht soviel aufwand weil ich ja die karre am aufbauen bin. heißt im klartext.: viele eintragungen + vollabnahme und da fällt es wohl nicht so ins gewicht zumal ich sonst eh nen e1 kat nachrüsten würde wenn das mit dem pl zeugs + e2 kat nicht klappt.
jetzt zu7 dem was ich machen muss
also ich tausch den mengenteiler und schraub den vom pl auf den kr luftmengenmesser. was ist der unterschied zwischen dem vom pl und kr?
dann mach ich den motorkabelbaum rein. was sind da d9ie unterschiede zum kr?
mitm klopfsensor kann ich im moment nix mit anfangen??????
wenn ich nen fächer montiert habe brauch ich da nen anschluss für co-entnahme? und den lamda anschluss
noch zur info. wenn der umbau fertig ist will ich den motor natürlich beim boschdienst einstellen lassen.
und an superhobel: ich will mich mit dir net streiten. deinen ersten beitrag fand ich net so toll. hab den thread eben schnell aufgemacht und hatte nicht viel zeit. ich denke du muss am besten wissen dass man viele fragen bei so nem (umbau) hat. und ich bin auf das forum angewiesen weil ich keinen hab der mir vor ort hilft. deshalb bin ich froh über jede gute antwort.
danke
der dirk hat es umgerüstet und es hat geklappt. und der d3/euro 2 kat musste dann ja normal auch die werte rausgeben.
wegen tüv: is denk ich mal nicht soviel aufwand weil ich ja die karre am aufbauen bin. heißt im klartext.: viele eintragungen + vollabnahme und da fällt es wohl nicht so ins gewicht zumal ich sonst eh nen e1 kat nachrüsten würde wenn das mit dem pl zeugs + e2 kat nicht klappt.
jetzt zu7 dem was ich machen muss
also ich tausch den mengenteiler und schraub den vom pl auf den kr luftmengenmesser. was ist der unterschied zwischen dem vom pl und kr?
dann mach ich den motorkabelbaum rein. was sind da d9ie unterschiede zum kr?
mitm klopfsensor kann ich im moment nix mit anfangen??????
wenn ich nen fächer montiert habe brauch ich da nen anschluss für co-entnahme? und den lamda anschluss
noch zur info. wenn der umbau fertig ist will ich den motor natürlich beim boschdienst einstellen lassen.
und an superhobel: ich will mich mit dir net streiten. deinen ersten beitrag fand ich net so toll. hab den thread eben schnell aufgemacht und hatte nicht viel zeit. ich denke du muss am besten wissen dass man viele fragen bei so nem (umbau) hat. und ich bin auf das forum angewiesen weil ich keinen hab der mir vor ort hilft. deshalb bin ich froh über jede gute antwort.
danke
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
Re: KR auf PL Einspritzung umrüsten -> EURO 2
@christian_scirocco2:
natürlich ist der D3 Kat nicht für den KR, aber wenn der KR im Grunde ein PL ist, kann der Kat durch den TÜV auch eingetragen werden. Ist halt eine Einzelabnahme und liegt am Prüfer.
natürlich ist der D3 Kat nicht für den KR, aber wenn der KR im Grunde ein PL ist, kann der Kat durch den TÜV auch eingetragen werden. Ist halt eine Einzelabnahme und liegt am Prüfer.
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Stephan
- Beiträge: 12626
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: KR auf PL Einspritzung umrüsten -> EURO 2
Im Übrigen macht beim KR das schärfere Zündkennfeld (wegen dem man ja auch SuperPlus fahren muß), auch einiges an Spitzenleistung aus.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Re: KR auf PL Einspritzung umrüsten -> EURO 2
Wäre es nicht machbar, wenn sich genug Leute melden so nen e2 oder d3 KAT für den KR machen zu lassen?
Scheine ja nicht der einzige zu sein der sich dafür interessieren würde.
Wäre unterm Strich ja sinnvoller etwas mehr für den KAT auszugeben und den Motor im originalzustand belassen zu können als so eine Umbauaktion zu starten wo der ausgang unbekannt ist, besonders wenn man die Zeit berücksichtigt die da drin steckt...
Scheine ja nicht der einzige zu sein der sich dafür interessieren würde.
Wäre unterm Strich ja sinnvoller etwas mehr für den KAT auszugeben und den Motor im originalzustand belassen zu können als so eine Umbauaktion zu starten wo der ausgang unbekannt ist, besonders wenn man die Zeit berücksichtigt die da drin steckt...
- Belling
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2264
- Registriert: So 3. Apr 2005, 19:54
Re: KR auf PL Einspritzung umrüsten -> EURO 2
also bitte nicht meinen thread für andere themen benutzten.
für den kr nen d3 kat zu machen halt ich für sinnlos da der normale euro 1 kat bei gat anfang des jahres eingestellt wurde. auch wenn die leute die bereits nen euro 1 aufm kr fahren auch teilweise den d3 kat kaufen könnten.
@stephan L.
zündkennfeld verändert sich ja nach dem umbau nicht oder?
oben die fragen bitte nich vergessen.....
gute nacht
für den kr nen d3 kat zu machen halt ich für sinnlos da der normale euro 1 kat bei gat anfang des jahres eingestellt wurde. auch wenn die leute die bereits nen euro 1 aufm kr fahren auch teilweise den d3 kat kaufen könnten.
@stephan L.
zündkennfeld verändert sich ja nach dem umbau nicht oder?
oben die fragen bitte nich vergessen.....
gute nacht
- Stephan
- Beiträge: 12626
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: KR auf PL Einspritzung umrüsten -> EURO 2
Naja, wenn Du das Steuergerät vom PL verbaust, wirst Du wohl auch das Zündkennfeld des PL mit übernehmen. Oder passt das Zündsteuergerät vom KR an den PL Kabelbaum? Weis ich nicht.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)