Seite 2 von 2

Re: Domstrebe v. und Leerlaufdrehzahl-Anhebungsventil

Verfasst: Mo 19. Dez 2005, 22:57
von CandidMastro
Bei mir hat es auch nicht gepasst; aber ich denke nicht, dass es am Wagen oder der Strebe liegt denn es gibt ja schließlich auch Sciroccos ohne das Anhebungswentil. Ich hab das ventil auch gedrecht.

Re: Domstrebe v. und Leerlaufdrehzahl-Anhebungsventil

Verfasst: Mi 28. Dez 2005, 11:23
von kuk
So jetzt mal die Strebe eingebaut.

Hab jetzt nur das Problem, das die Domlager nicht mehr zentriert im Dom sitzen, sondern das es mir beide nach innen gezogen hat, beim festschrauben der Strebe. Ist das in Ordnung oder hätt ich die Bohrungen an der Strebe lieber vergrößern sollen ?

mfg kuk

Re: Domstrebe v. und Leerlaufdrehzahl-Anhebungsventil

Verfasst: Mi 28. Dez 2005, 19:31
von el loco rocco2124
hab meine strebe auch nachgebohrt,auß der haube mußte auch was raus die hatte aufgesetzt.

Re: Domstrebe v. und Leerlaufdrehzahl-Anhebungsventil

Verfasst: Do 29. Dez 2005, 15:20
von kuk
Also an der Haube passts prima, mir hats wie gesagt nur meine Domlager nach innen gezogen.
Mal schaun wie das erst mit der Querlenkerstrebe wird.

mfg kuk

Re: Domstrebe v. und Leerlaufdrehzahl-Anhebungsventil

Verfasst: Do 29. Dez 2005, 15:27
von Michas Rocco
Sag mal welcher Herkules hat es geschafft die Domlager nach Innen zu ziehen, da hat aber einer sehr gut gefrühstückt :hihi: .

Re: Domstrebe v. und Leerlaufdrehzahl-Anhebungsventil

Verfasst: Do 29. Dez 2005, 19:38
von CandidMastro
Da wird wohl die Karosserie schon etwas verweichlicht sein... :lol: