Domstrebe v. und Leerlaufdrehzahl-Anhebungsventil
- CandidMastro
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1383
- Registriert: Di 24. Jun 2003, 23:40
- Wohnort: 34582 Borken
Re: Domstrebe v. und Leerlaufdrehzahl-Anhebungsventil
Bei mir hat es auch nicht gepasst; aber ich denke nicht, dass es am Wagen oder der Strebe liegt denn es gibt ja schließlich auch Sciroccos ohne das Anhebungswentil. Ich hab das ventil auch gedrecht.
Grüße, Paul
-
- Benutzer
- Beiträge: 504
- Registriert: Mo 31. Jan 2005, 10:22
Re: Domstrebe v. und Leerlaufdrehzahl-Anhebungsventil
So jetzt mal die Strebe eingebaut.
Hab jetzt nur das Problem, das die Domlager nicht mehr zentriert im Dom sitzen, sondern das es mir beide nach innen gezogen hat, beim festschrauben der Strebe. Ist das in Ordnung oder hätt ich die Bohrungen an der Strebe lieber vergrößern sollen ?
mfg kuk
Hab jetzt nur das Problem, das die Domlager nicht mehr zentriert im Dom sitzen, sondern das es mir beide nach innen gezogen hat, beim festschrauben der Strebe. Ist das in Ordnung oder hätt ich die Bohrungen an der Strebe lieber vergrößern sollen ?
mfg kuk
91er GT2 70kW,Silbergraumetallic, FK- Königsport-Gewinde, Vollschalensitze, Schroth Gurte, 32er Raid,ATS Cup, Nappexx ESD usw.
91er Scala Winterrocco JH, seriennah
91er Scala Winterrocco JH, seriennah
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3110
- Registriert: Di 4. Okt 2005, 00:11
- Wohnort: In der Mutterstadt
Re: Domstrebe v. und Leerlaufdrehzahl-Anhebungsventil
hab meine strebe auch nachgebohrt,auß der haube mußte auch was raus die hatte aufgesetzt.
[SIGPIC][/SIGPIC]
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
87er gtx mit JH mit klima,automatik,ZV-Alarm,efh,esp,servo,Friedrich doppelrohr,60/40,ats cup
91er gt2, jh,jetzt mit 16er power,noch im umbau und wird und wird nicht fertig!!!!: Lebt jetzt mit nem ABF woanders
90er Audi 100 Avant Komfort Typ 44 , 5 Zylinder NF2 Fronti
91er Audi Kabriolet als Sommer Spielzeug, 5 Zylinder NG, Automatik, Leder, Klima usw
-
- Benutzer
- Beiträge: 504
- Registriert: Mo 31. Jan 2005, 10:22
Re: Domstrebe v. und Leerlaufdrehzahl-Anhebungsventil
Also an der Haube passts prima, mir hats wie gesagt nur meine Domlager nach innen gezogen.
Mal schaun wie das erst mit der Querlenkerstrebe wird.
mfg kuk
Mal schaun wie das erst mit der Querlenkerstrebe wird.
mfg kuk
91er GT2 70kW,Silbergraumetallic, FK- Königsport-Gewinde, Vollschalensitze, Schroth Gurte, 32er Raid,ATS Cup, Nappexx ESD usw.
91er Scala Winterrocco JH, seriennah
91er Scala Winterrocco JH, seriennah
- Michas Rocco
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1828
- Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
- Wohnort: Vechlede
- Kontaktdaten:
Re: Domstrebe v. und Leerlaufdrehzahl-Anhebungsventil
Sag mal welcher Herkules hat es geschafft die Domlager nach Innen zu ziehen, da hat aber einer sehr gut gefrühstückt
.

Mfg
Micha
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Micha

[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
- CandidMastro
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1383
- Registriert: Di 24. Jun 2003, 23:40
- Wohnort: 34582 Borken
Re: Domstrebe v. und Leerlaufdrehzahl-Anhebungsventil
Da wird wohl die Karosserie schon etwas verweichlicht sein... 

Grüße, Paul